Rezension

Plan zum Entlieben

Fighting Hard for Me -

Fighting Hard for Me
von Bianca Iosivoni

Bewertet mit 5 Sternen

Humorvolle und unterhaltsame Lovestory

„Fighting Hard For Me“ von Bianca Iosivoni ist der dritte Band ihrer „Was auch immer geschieht“ – Reihe.

Sophie ist überglücklich, denn nun ist es schon einen Monat her, seitdem sie mit ihrem selbst erstellten Zwölf-Punkte-Plan über die Phase der unglücklichen Verliebtheit in ihren besten Freund und Mitbewohner Cole hinweg ist. Keine Funken, kein Kribbeln, nur noch Freundschaft. Doch Dank der Ironie des Schicksals gesteht ihr Cole ausgerechnet jetzt, dass er für sie mehr als nur Freundschaft empfindet. Es ist zum Verzweifeln!  Aber wenn der Plan bei Sophie funktioniert hat, dürfte das Entlieben doch auch bei Cole kein Problem sein. Schließlich will sie ihren besten Freund keinesfalls verlieren.

 

Fans der Autorin werden die unkonventionellen und liebenswerten WG-Bewohner natürlich bereits kennen, aber auch Quereinsteiger können das Buch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.

Chaosqueen und Unfall-Garant Sophie kämpfte ein ganzes Jahr mit der aussichtslosen Liebe für ihren besten Freund Cole und ist nun unheimlich stolz auf sich, dass ihr Zwölf-Punkte-Plan so grandios funktioniert hat. Leider macht ihr der impulsive Cole einen Strich durch die Rechnung, denn er hat kein Problem damit, ihr seine frisch entdeckten Gefühle zu gestehen.

Selbstverständlich ist der tolle Plan zum Scheitern verurteilt und erreicht eher das Gegenteil. Warum sich Sophie aber so vehement gegen eine Beziehung sträubt, wird im Laufe der Handlung klarer und verständlicher. Und auch Cole kommt zu aufschlussreichen Erkenntnissen, denn im Kampf um Sophies Liebe wird deutlich, welche anderen Baustellen es in seinem Leben noch gibt.

Bianca Iosivoni erzählt die süße Lovestory der beiden Freunde unterhaltsam und humorvoll, aber trifft auch in den emotionalen Momenten genau den richtigen Ton. Die wechselnden Perspektiven geben einen großartigen Einblick in die Gefühlswelt der Protagonisten, so dass man auch manche nicht nachvollziehbare Reaktionen doch irgendwie nachempfinden konnte.

Ich hatte total viel Spaß beim Lesen und werde vor allem Coles Self-Care-Day wohl niemals vergessen. Sorry, Cole.

 

Mein Fazit:

Ich kann nur eine klare Leseempfehlung aussprechen!