Rezension

Wunderschön

Fighting Hard for Me -

Fighting Hard for Me
von Bianca Iosivoni

Bewertet mit 5 Sternen

•Fighting Hard For Me von Bianca Iosivoni•

Ich habe so lange auf diesen Moment gewartet, in dem ich die Geschichte von Sophie und Cole endlich lesen konnte, und hatte nun unfassbar viel Spaß und Herzschmerz mit den beiden, die sich tief in mein Herz geschlichen haben. Ich habe Cole und Sophie schon in Band 1 & 2 geliebt!

 

Wieder einmal ist dieses Cover eine einzige Augenweide. Die Gestaltung ist einfach wunderschön und hat mich direkt angesprochen. Zudem liebe ich den Schreibstil der Autorin einfach unfassbar doll. Die Emotionen waren praktisch direkt greifbar und haben meine eigenen Gefühle Achterbahn fahren lassen. Der Schreibstil hat das Buch einfach zu einem richtigen Kribbel-Buch gemacht, das sich noch dazu angenehm und flüssig lesen ließ. Außerdem bin ich direkt in Coles und Sophies Köpfen versunken und nicht mehr aufgetaucht.

 

Sophie war schon in Band 1 & 2 mein heimlicher Lieblingscharakter, den ich unbedingt näher kennenlernen wollte, sodass ich mich sehr darüber gefreut habe, nun die Chance dazu gehabt zu haben. Denn ich kann nur sagen, dass ich Sophie absolut liebe! Ich liebe ihre Tollpatschigkeit. Ich liebe ihren Humor, ihr Entschlossenheit und ihre Ausstrahlung. Sophie ist einfach einer dieser Menschen, die man sofort mögen muss. Es war nicht immer leicht mit ihr, aber es war einfach super amüsant, ihre Tollpatschigkeit mitzuerleben und ihren 12-Schritte-Plan kennenzulernen. Außerdem hat Sophie eine tolle Entwicklung durchlaufen.

Aber auch Cole hatte es schon lange vor dieser Geschichte in mein Herz geschafft. Denn für seinen Humor, seine Offenheit, seine Vorliebe fürs Flirten und Andere-Necken muss man einfach sofort lieben. In Coles Gegenwart habe ich mich einfach direkt wohl gefühlt und musste zu oft grinsen, weil er so unglaublich lustige Sachen gebracht und gesagt hat. Coles Humor ist erstklassig! Aber ich fand auch seine aufrichtige Liebe zum Gamedesign sehr cool. Auch wenn es nicht immer offensichtlich war, hat Cole definitiv dafür gelebt. Noch schöner waren für mich jedoch seine Gefühle für Sophie. Es war wirklich herzerwärmend und hat mich ein wenig zerstört. Cole ist wirklich herzensgut!

 

Natürlich hat mich aber auch das Wiedersehen mit dem Rest der Chaos-WG sehr doll gefreut! Denn Lincoln, Liz und Parker sind wirklich hammermäßige Charaktere. Parker habe ich sowieso schon geliebt, genauso wie seine Freundin Teagan. Aber es war definitiv eine tolle Erfahrung, Lincoln und Liz noch näher kennenzulernen. Die beiden sind wirklich toll, witzig und gute Freunde für Sophie und Cole. Ich hatte so viel Spaß mit dieser coolen WG, in der das Chaos wirklich überhand genommen hat. Dazu habe ich aber auch Coles Familie tief ins Herz geschlossen. Diese riesengroße Familie ist trotz ihrer Fehler wirklich liebenswert und ziemlich einnehmend. Auch Sophies Grandpa und Dominico waren mir sehr sympathisch. Ich liebe sie alle hihi!

 

Das lange Warten auf Sophie und Cole hat sich definitiv gelohnt! Mir war von Anfang an klar, dass diese Geschichte schön werden würde, weil man bereits in Band 2 diese bestimmten Vibes zwischen Sophie und Cole gespürt hat, aber die Realität hat meine Vorstellung sogar noch etwas übertroffen. Ich war immer ein Fan von Friends to Lovers Geschichten, und kann nur sagen, dass Sophie und Cole dem Trope alle Ehre gemacht und mich vollkommen in ihren Bann gezogen haben, sodass es verflucht leicht war, sich fallen zu lassen und vollkommen in dieser Geschichte anzukommen. Sophie und Cole machen es einem so leicht, sich in ihnen zu verlieren und sie einzeln und zusammen ins Herz zu schließen. Sie haben als beste Freunde unfassbar großartig funktioniert und mir so oft ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert, deswegen war es für mich ein großes Highlight, dass das mehr aus ihnen geworden ist. In dem Sinne muss ich auch sagen, dass Sophies Idee mit dem 12-Schritte-Plan zwar irgendwie von Anfang an zum Scheitern verurteilt war, aber dennoch sehr viel zur Geschichte beigetragen hat. Denn dieser Plan hat alles so viel witziger und teils auch schöner gemacht und war dazu noch man etwas komplett Neues. Es hat Coles und Sophies Beziehung sehr interessant gemacht. So richtig eskaliert ist mein Herz jedoch erst, als Cole und Sophie sich näher gekommen sind. Es war ein einziges Hin und Her mit ihnen, aber diese Emotionen waren der Hammer. Sophie und Cole als Freunde sind fantastisch, aber als Paar sind sie ein einziges Dream-Team. Ich habe das so sehr genossen mit ihnen, all die Momente, Berührungen, Gedanken und Neckereien. Zugegeben, manchmal war es ein wenig anstrengend, dass sie so umeinander herum getänzelt sind und nach einem Schritt vorwärts gleich wieder zwei Schritte rückwärts gegangen sind, aber das hat ihre Beziehung nicht weniger schön gemacht. Für mich war jedoch die Chaos-WG auch ein riesengroßes Highlight, weil es durch sie so viel zum Lachen gab. Es ist wirklich wundervoll chaotisch bei ihnen. Es war ein bisschen wie Nach-Hause-kommen, dass ich mir sogar noch so viel mehr Momente mit der WG gewünscht habe. Liebe sie zu sehr! Auch der Einblick in Coles und Sophies Studium war wirklich sehr interessant, und in dem Sinne auch die Entwicklung der beiden, die wirklich toll war. Beide sind über sich hinausgewachsen, haben viele Dinge erkannt und wichtige Entscheidungen getroffen, die mich stolz gemacht haben! Es war ein riesengroßer Spaß, der schlussendlich auch ein wunderschönes Ende hatte.

 

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Cole und Sophie definitiv 5 von 5 Sternen. Es war definitiv genauso großartig wie Band 1 & 2 und Cole und Sophie haben es mitten in mein Herz geschafft. Ich möchte sie nie wieder loslassen, liebe alles an diesme Buch sehr.