Rezension

Rezepte recht speziell, die Infos hingegen sehr hilfreich

Gemeinsam für ein starkes Herz -

Gemeinsam für ein starkes Herz
von Holger Stromberg

Dieser Ratgeber zur Herzgesundheit ist von seiner Aufmachung und Gestaltung ganz hervorragend gelungen. Der Aufbau in Kapitel ist gut strukturiert und führt den Lesener durch einen wirklich gut verständlichen Schreibstil sehr gut ins Thema ein. Auch wenn ein Arzt das Buch mitgeschrieben hat, braucht man als Leser absolut keine Sorge vor unverständlichen Formulierungen zu haben, ganz im Gegenteil - ich fühlte mich hier beim Lesen sehr gut angenommen und konnte sehr viel Hilfreiches und Informatives mitnehmen.

Haupt-Augenemerk dieses Ratgebers liegt auf einer herzgesunden Ernährung, die gerade bei uns in der westlichen Welt sehr problematisch ist und für viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen mitverantwortlich ist. Hinzu kommt dann noch der Mangel an Bewegung und ggf. erbliche Vorbelastung. Daher sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems nach wie vor die Nr. 1 in den westlichen Industrieländern, obwohl lt. Autor 90 % aller Herzinfarkte vermeidbar wären. Schon kleinste Änderungen im Lebenstil können hier wahre Wunder vollbringen und größtenteils sind diese Änderungen gar nicht so schwierig und bewirken oftmals deutlich mehr als viele Medikamente.

In diesem Buch wird uns Lesern gezeigt, wie wir dieses Unterfangen auf einfache Weise angehen können. Es ist wahrlich nicht unmöglich und eigentlich nicht allzu schwer umzusetzen. Ich bin wirklich sehr angetan von den Beispielen und den vielen Tipps zu Bewegung im Alltag und dem Stressabbau. Auch hinsichtlich der täglichen Ernährung vermittelt uns das Autoren-Duo hervorragende Informationen und einen großen Teil ganz wunderbar fotografierter Rezeptideen für den gesamten Tag. Diese sind in ihrer Kreation wirklich größtenteils unheimlich außergewöhnlich und darin liegt dann auch schon mein einziger Kritikpunkt. Allein die Zutatenliste ist vornehmlich recht umfangreich bis speziell. Wir haben diese Art der Zutaten so oft nicht im Hause und die Zubereitung ist teilweise auch recht aufwendig und geschmacklich sprach mich jetzt auch nicht so alles direkt an. Dennoch konnte ich auch hier einige Anregungen mitnehmen und denke, dass ich einige Rezepte eben für mich vereinfachen werde und nicht alle spezielle Zutaten so kaufen und verwenden werde. Im Buch wurde schließlich hervorragend erklärt, welche Lebensmittel unterstützend für die Herzgesundheit sind und welche Lebensmittel man lieber vermeiden bzw. seltener auf den Speiseplan setzen sollte.

Da die Rezepte eben leider nicht so wirklich alltagstauglich sind, der restliche informative Teil des Buches hingegegen ganz hervorragend gelungen ist, kann ich hier noch gerne gute 4 Sterne im Durchschnitt vergeben. Den Ratgeber kann ich daher sehr gerne allen Interessierten weiterempfehlen.