Rezension

Roadtrip ins Glück

Can‘t stop the Feeling -

Can‘t stop the Feeling
von VI Keeland

Bewertet mit 4 Sternen

Ich mag das Autorinnen-Duo sehr gerne und finde ihre Geschichten sind immer wieder etwas besonderes.

Das Buch ist zweigeteilt. Die Hälften könnten sich fast nicht mehr von einander unterscheiden.
Schon das Kennenlernen der beiden ist aussergewöhnlich und witzig. Die Zeit die die beiden gemeinsam in Vail verbringen bringt sie näher und doch wissen sie nichts voneinander und unternehmen gemeinsam einen Roadtrip quer durch die USA um Nachhause zu kommen.

Eine Reise durch kleine Städte, New Orleans und sie lernen besondere Menschen kennen und können dabei ganz sie selbst sein.

Im zweiten Teil platzt gleich zu Beginn die große Bombe und ihre wahren Identitäten werden enthüllt, für keinen von beiden ist es einfach. Jeder hat seine Vergangenheit aber ob sie eine gemeinsame Zukunft haben steht in den Sternen, denn gerade Hazels Altlast ist immer präsent.
Ausserdem liegt da noch ein ganzer Kontinent zwischen ihnen.

Mir haben die Charaktere gut gefallen, der erste Teil der Geschichte ist witzig und abenteuerlich und das wahre Leben tritt in den Hintergrund. Im zweiten Teil müssen die beiden damit klar kommen wer sie wirklich sind und ob sie sich einen Alltag gemeinsam vorstellen können.

Es ist wie ein Urlaubsflirt den man dann in der Heimatstadt wieder trifft und feststellen muss dass es vielleicht doch nicht so locker wie im Urlaub weitergehen kann.

Mir hat das Buch gut gefallen und es war sehr unterhaltsam gerade die Aufenthalte in New Orleans.

Viel Spaß beim Selberlesen!