Rezension

Scary 1 - Back to the roots

Ich lüge bis du stirbst: Thriller -

Ich lüge bis du stirbst: Thriller
von Gillian Hobbs

Bewertet mit 5 Sternen

Wie weit würdest du für deine Rache gehen? Ein Einzug ist für die Gemeinde des Küstenstädtchens St. Pit immer eine Sensation. Entsprechend überschwänglich und voller Neugier begrüßen die Bewohner das frisch hinzugezogene junge Pärchen aus der Großstadt und helfen sogleich, die Umzugskartons im Haus zu verstauen. Scarlett und Jacob Dyer scheinen sich wunderbar in die Idylle einzufügen, doch die Bewohner ahnen nicht, dass Scarlett in Wahrheit nur ein Ziel verfolgt: ihre Rache. Scarlett Dyer hieß früher Olivia Lewis und ist erst vor kurzem aus dem Harrison Hill Hospital, einer psychiatrischen Klinik, entlassen worden. Ein chirurgischer Eingriff verhindert, dass man sie erkennt. Sie gibt sich charmant, hilfsbereit und humorvoll, doch hinter dem Rücken der ahnungslosen Gemeinde zieht sie Fäden, die St. Pit schon bald ins Chaos stürzen wird. Als Scarlett einem alten Bekannten zu einem Bunker folgt, macht sie eine folgenschwere Entdeckung: Darin gefangen befindet sich Leila, ihre beste Freundin aus Kindertagen. Leila Griffin war ein Vorzeigekind, das unter den Regeln ihrer strengen Eltern litt, und voller Neid auf die sorglose Olivia. Ihre Freundschaft verwandelte sich in Hass und ein anfänglich harmloser Streich, wurde zum Auslöser für Scarletts Racheplan. Scarlett kann ihr Glück kaum fassen, endlich kann sie es Leila heimzahlen. Doch Leila ist alles andere als eine gebrochene Seele. Ein Psychospiel beginnt, an dessen Ende nur der Tod wartet. Ich lüge, bis du stirbst“ ist wie eine Riesenwelle, die zunächst einen düsteren Schatten wirft,und am Ende nichts als Zerstörung hinterlässt.

In die Kleinstadt St. Pit ziehen das Ehepaar Scarlett und Jacob Dyer. Sie werden von den Einwohnern freundlich aufgenommen und Scarlett macht schon bald beim täglichen Tratsch mit. Was aber keiner weiß: Scarlett heißt in Wirklichkeit Olivia Lewis und ist aus diesem Ort weggezogen, nachdem sie als 14-Jährige beinahe vergewaltigt wurde und von ihren Eltern in eine psychiatrische Klinik gesteckt wurde. 12 Jahre später kehrt diese aber zurück um Rache zu nehmen.

Das Cover des Buches ist hervorragend gemacht und passt genauso auch zum Buch.

Der Plot ist toll gewählt und es handelt sich um den Auftakt der "Rote-Rache"-Reihe.

Der Schreibstil der (deutschen) Autorin ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.

Der Spannungsbogen war von der ersten bis zur letzten Seite auf höchstem Niveau und es kamen viele überraschende Wendungen, die der Klappentext so nicht erwarten ließ.

Die Hauptprotagonistin Scary/Olivia kommt trotz ihrer bösartigen Art sehr sympathisch daher und ist mir schnell ans Herz gewachsen.

Insgesamt zeigt das Buch aber auch die Gesellschaft in teilweise leicht zynischer, teilweise auch humorvoller Form wieder - hier in Form von den Bewohnern von St. Pit.

Insgesamt war das Buch viel zu schnell fertig gelesen, da es sich um einen echten Page-Turner handelt.

Das Ende des Buches zeigt dann, dass auch im 2. Teil Scary die Hauptrolle bekommt, auf was ich mich natürlich schon jetzt sehr freue.

Fazit: Selten konnte mich ein Buch so positiv überraschen - und das obwohl das Buch schon von vorneherein sehr interessant klingt. 5 von 5 Sternen