Rezension

Schöne & leichte Liebesgeschichte

Der Duft der Kirschblüten -

Der Duft der Kirschblüten
von Rosalie Schmidt

Bewertet mit 4 Sternen

Ein durchaus gelungener historischer Liebesroman, in dem die Familie von Clara in den 1870ern ein Teehaus in Berlin leitet. Dadurch lernt jene den sanften Handelsvertreter Akeno aus Japan kennen, in den sie sich sofort verliebt. Jedoch drängt ihre Familie sie in eine Vernunftehe mit ihrem Kindheitsfreund Franz - was zum Problem wird als ihr Vater mehr und mehr verwirrt wird und die Finanzen des Teehauses nicht mehr leiten kann. Außerdem steht auch Claras eigenes Glück auf dem Spiel, denn sie kann Akeno einfach nicht loslassen. Der Schreibstil schildert aus der Erzählerperspektive und liest sich dabei überraschend locker und leicht, weshalb man super durch die Geschichte kommt. Und auch der Plot selbst ist ziemlich unterhaltsam; einfach die richtige Mischung aus zarter, verbotener Liebesgeschichte und Familiendrama. Sprich bleibt es durchgehend interessant und man möchte wissen, wie es weitergeht. Besonders da Clara auch eine relativ sympathische Protagonistin ist, die für das kämpft, was ihr wichtig ist und mit Akeno einfach ein süßes Paar ergibt. Insgesamt also ein schönes Buch für alle Fans von Tee und historisch angehauchten Liebesgeschichten, dass sich wirklich leicht und locker wegliest. Und auch der Cliffhanger am Ende ist vielversprechend, weshalb man auch den nächsten Band lesen möchte.