Rezension

Sommerliche Liebeslektüre

Rapunzel auf Rügen - Emma Bieling

Rapunzel auf Rügen
von Emma Bieling

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt

Jessica, wegen ihrer langen Haare auch Rapunzel genannt, muss auf Grund akuten Geldmangels ihre Ausbildung zur Schauspielerin abbrechen. Sie findet einen Job auf Rügen - ausgerechnet als Service-Kraft für Seebestattungen.
Bei ihrem ersten Einsatz passiert ihr ein folgenschweres Missgeschick. Sie öffnet aus Versehen eine Urne und lässt die Asche über das Meer wehen.
Doch dabei lernt sie Hendrik kennen - und ist sehr erstaunt, als er wenig später wieder auf ihrem Schiff steht.

Mich hat der Titel so begeistert, dass ich dieses Buch einfach lesen musste. Die Story hört sich nicht so vielversprechend an, aber bietet einiges an Unterhaltung. Gerade der witzige Schreibstil der Autorin hat mich immer wieder amüsiert. Wegen diesem ist das Buch wahrscheinlich auch so gut gelungen. :)
Allgemein lässt sich das Buch flüssig und ohne Verständnisprobleme lesen. Leider hat man es auch ziemlich schnell durch, weil es noch nichtmal 250 Seiten lang ist! :(

Die Charaktere sind alle sehr gut beschrieben - bis auf Hendrik. Ich konnte mir wirklich jeden gut vorstellen und zu jedem in gewisser Weise auch eine Beziehung aufbauen. Nur Hendrik blieb für mich ein Rätsel, was ziemlich bedauerlich ist, wenn man bedenkt, dass sich die Protagonistin in ihn verliebt.
Gerade das ist auch der einzige Makel an dem Buch: die Liebesgeschichte der beiden schreitet viel zu schnell voran und lässt das Ganze dadurch sehr unglaubwürdig erscheinen. Für mich hatte das mit Realität nichts mehr zu tun. Und auch wenn ich gerne ab und an von der großen Liebe träume, so war mir dies dennoch einfach zu ... kitschig. Denn auch in dieser Beziehung gibt es Probleme. Dennoch finden die beiden komischerweise immer wieder zusammen, aber nun gut. Zudem ist der Übergang nicht so sonderlich gut gelungen. Zunächst kann Rapunzel nämlich "ihren" Hendrik so gar nicht leiden, was sich dann aber doch recht schnell ändert.

Insgesamt lässt sich aber sagen, dass mir das Buch ein paar Stunden versüßt hat, was definitiv auch an dem unschlagbaren Humor der Autorin lag.
Als Sommer- oder gar Strandlektüre eignet es sich dementsprechend bestens. :)