Rezension

Spannend mit Humor gewürzt.

Saarbotage -

Saarbotage
von Marion Demme-Zech

Bewertet mit 5 Sternen

Mord im Saarland

Inhalt übernommen:

Ein Anschlag bei einem Saarbrücker Volksfest ruft die Kommissare Antonia Kuppertz und Wolfgang Forsberg  auf den Plan. Ein Artist wird von einer Drohne attackiert und stürzt metertief in die Isar. Nur mit viel Glück überlebt er. Weitere Attentate machen mehr als deutlich: der Verbrecher kennt keinerlei Skrupel. Als der Saboteur sogar Kommissar Forsberg ausschaltet, muss seine Kollegin Antonia ungewöhnliche Wege gehen. Auf der Jagd nach dem Täter besucht sie mit dem eigensinnigen Dackel Günther die Polizei Hundestaffel und kommt dem Attentäter gefährlich nah.Zu nah.

Meine Meinung:

Ich kenne die Protagonisten aus den vorhergehenden Büchern und habe mich auf das Wiedersehen sehr gefreut.Es wird in kurzen Kapiteln jeweils aus der Sicht einer der beteiligten Personen berichtet, auch der Täter kommt dabei zu Wort. Wer er ist, da hatte ich längere Zeit überhaupt keinen Plan, ein sehr geschickter Schachzug der Autorin.

Eine wichtige Rolle spielt wieder der Dackel Günther, der zum Polizeihund  ausgebildet werden soll, wozu er jedoch wenig Lust verspürt.Seine Ansichten und Kommentare brachten mich oft zum Schmunzeln und manchmal zum lauten Lachen.Auch seine Bemühungen um das andere Hundegeschlecht waren sehr gelungen.

Trotzdem er sich beim Hundetraining nicht gerade profiliert, mangelt es ihm nicht am nötigen Spürsinn.und so hat er einen einigermaßen großen Anteil an der Auflösung des Falls.

Die Protagonisten (inklusive Günther) sind mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen und so warte ich schon auf ihre neuen Fälle, die immer ein Garant für Spannung und viel Humor sind.