Rezension

Toller Krimi

Totensonntag - Andreas Föhr

Totensonntag, 6 Audio-CDs
von Andreas Föhr

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:

Totensonntag von Andreas Föhr erzählt Clemens Wallners ersten Fall. Auf einer Berghütte, in der ein großes Austrinken stattfindet, an dem auch Kreuthner nicht fehlen darf, werden Wallner und Kreuthner Opfer einer Geiselnahme. Von dem Geiselnehmer Nissl erfahren die beiden von einem Sarg, durchsichtig und kristallklar, mit Edelsteinen besetzt und einer weiblichen Leiche mit einem Einschußloch und einer Kugel im Kopf. Zusammen beginnen die beiden zu ermitteln.

Meinung:

Ich finde die Stimme bei einem Hörbuch immer sehr wichtig und Michael Schwarzmaier hat eine sehr angenehme Erzählerstimme und hat ganz besonders die Charaktere unverwechselbar dargestellt.
Bisher kannte ich nur "Schwarze Piste" von Andreas Föhr und daher finde ich es sehr interessant, dass man in "Totensonntag" etwas über Wallner´s Eigenheiten erfährt, wieso er immer friert und seine Daunenjacke anhat.
Allgemein hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, auch wenn manche Sachen doch etwas übertrieben sind. Besonders Kreuthners Aktionen lassen da manchmal alles recht realitätsfern wirken. Der traurige Aspekt sind die Rückblenden in den Mai 1945 und die Geschichte um Frieda Jonas. Der zweite Weltkrieg ist ja eine Dunkelziffer in der deutschen Geschichte und mir ging es schon sehr nahe was den Menschen früher angetan wurde.
Die Geschichte ist sehr spannend und interessant erzählt und Kreuthner´s Methoden geben dem ganzen etwas Schwung, auch wenn man sich manchmal schon fragt ob es nicht etwas zu übertrieben ist. Es kommt keine Langeweile auf und die Sprünge zwischen Mai 1945 und dem Herbst 1992 sind sehr gut gelungen und halten die Spannung aufrecht, so dass man nie so richtig weiß wer der Mörder ist. Ich konnte es jedesmal kaum erwarten, die nächste CD einzulegen.
Das Ende hat mich sehr überrascht.

Fazit:

Toller Krimi, der manchmal etwas realitätsfern wirkt.