Rezension

Türkische Klischees werden bestätigt...

Macho Man - Moritz Netenjakob

Macho Man
von Moritz Netenjakob

Bewertet mit 5 Sternen

Daniel Hagenberger, erzogen von 68er Eltern, ein Weichei. Im Türkei-Urlaub verliebt er sich in die Animateurin Aylin aus Köln. Aylin stellt sein Leben komplett auf den Kopf - denn hat er Frauen bisher geachtet und respektiert - mit einer Türkin ist alles anders...

Ich wusste nicht wirklich, was mich in diesem pinken Buch (als Mann kann man das doch nicht ernsthaft lesen, oder? :D ) erwartet... Ich war jedoch recht schnell in der Geschichte drin, die Geschichte von Daniel und Aylin hat mich regelrecht gefesselt. Daniel stellt sich immer etwas ungeschickt an, ist äußerst gut erzogen, respektiert Frauen, das volle Programm eben. Aber: Er ist auch ein Weichei.

Es ist so amüsant zu lesen, wie er sich mit der Zeit verändert - und wie er von Aylin gesagt bekommt, wie er sich verhalten muss, um mit der türkischen Kultur klar zu kommen. So isst er brav fünfmal den Teller bei den Eltern leer (wird als gierig aufgefasst), statt einen kleinen Rest auf dem Teller zu lassen (=es hat mir geschmeckt). Mit der Zeit ist er hier voll involviert, kann auch ein paar Brocken türkisch. Diese Geschichte ist absolut unterhaltsam, sehr humorvoll, aber genauso süß hinsichtlich der Liebesgeschichte von Daniel und Aylin - und manchmal wieder zum Haare raufen, was da Daniels Eltern für Ansichten haben...

Sprachlich ist es übrigens gut zu lesen - durch Daniels Eltern kommen manchmal Begriffe ins Spiel, bei denen man schon mal kurz nachdenken muss, aber gut. ;)

Die 284 Seiten waren so unterhaltsam, dass man nicht mal merkt, wie schnell man hier gelesen hat, man möchte dauerhaft am Stück lesen (was mir nun leider auch nicht vergönnt war). Wer etwas humorvolles lesen möchte, dem sei dieses Buch sehr ans Herz gelegt - ich habe mich wirklich köstlich amüsiert.

Ich vergebe hier 5 von 5 Sternen und spreche eine '''Empfehlung'' aus.