Rezension

Umfangreiche Sammlung, dennoch könnte die nicht überzeugen

60 Fingerspiele für Babys -

60 Fingerspiele für Babys
von Brigitte Loenhard

Bewertet mit 3 Sternen

Das Buch hatte mich aus zwei Gründen interessiert. Zum einen, weil es gerade zu meinem Sohn vom Alter her passt und zum anderen passt es zu meinem Beruf.

Das Cover fällt auf und der Titel springt einen an. Mir gefällt beides sehr gut.

Schön ist das auf den ersten Seiten, bevor die Fingerspiele anfangen eine Einführung gibt, wie das Buch aufgebaut ist. Denn es ist eine sehr umfangreiche Sammlung. Und kann auch zu viel auf einen wirken.
Toll sind auch die Entwicklungsstadien eines Babys.
Das Inhaltsverzeichnis jedoch ist etwas verkehrt. Die Seitenzahl stimmt mit dem Reim/Fingerspiel nicht überein. Man muss immer zwei Seiten nach vorne Blättern. Das sollte bei einer Neuauflage definitiv geändert werden, denn am Anfang habe ich erst einmal gesucht.

Das Buch ist unterteilt in 3 Kategorien:
Fingerspiele in Form von
- Fingerreimen
- Kinderliedern
- Geschichten
Und am Ende noch Bastelanleitungen für die Fingerpuppen.

Die Unterteilungen des Buches finde ich sehr gut. Manche Reime/Fingerspiele gefallen mir sehr gut und manche finde ich nicht so schön und reimen sich nicht so gut. Dadurch lässt es sich viel schwieriger merken und man verhaspelt sich so auch eher.
Unter jedem Fingerspiel gibt es die passende Anleitung für die Fingerbewegung. Die wir jedoch teilweise abändern, denn je älter das Kind wird, je mobiler es wird, sind einige Anleitungen dem Kind zu langweilig. Die passen dann zu Babys die noch nicht so mobil sind, aber mein Sohn ist da schon sehr mobil und hat nicht die Aufmerksamkeitsspanne um ruhig zuzugucken was Mami macht.

Durch die umfangreiche Sammlung bin ich etwas erschlagen und für ein einzelnes Kind reicht eine kleine Sammlung von ein paar Fingerspielen aus, da man sich niemals 60 Stück merken kann. Für meine Arbeit jedoch ist es eine schöne Sammlung die man nutzen kann.

Leider wirken die Seiten etwas Trist, da sie nur schwarz weiß sind. Schöner hätte ich es in Farbe und mit Bildern gefunden, das man mit dem Kind gemeinsam die Fingerspiele kennenlernt, je älter das Kind wird.

Die Lieder sind altbekannte Lieder die man kennt. Dazu gibt es jeweils ein QR-Code um die Melodie des Liedes kennenzulernen. Finde manche Fingerbewegungen passen nicht ganz dazu. Ansonsten ist es eine tolle Alternative zu den Fingerreimen, genau wie die Geschichten.

Fazit:
Ich finde die Sammlung ein bisschen zu viel, hätte mir weniger gewünscht und dafür größere, bunte Bilder dazu. So ganz konnte mich die Sammlung leider nicht überzeugen.