Rezension

Wieder zuckersüß

Herzklopfen unterm Sternenhimmel -

Herzklopfen unterm Sternenhimmel
von Cornelia Engel

Bewertet mit 2 Sternen

Auch dieser Band ist wieder zuckersüß. Wie beim ersten Band ( den man nicht unbedingt gelesen haben muss, um  diesen zu verstehen; beide Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen ) spielen niedliche Tiere eine große Rolle. Wer kann sich hübschere Tiere vorstellen als Zwillingskälbchen? 
Der Tierarzt Hark hat als Witwer kein großes Interesse mehr an Frauen denkt er, aber warum spukt seine Jugendliebe Ella immer noch in seinem Kopf herum. 
Ella ist mittlerweile eine alleinerziehende Mutter und versucht eine Kultkneipe am Leben zu erhalten. 
Die beiden tanzen um einander herum wie um einen heißen Brei. Seitenweise werden die Gefühle für den jeweils anderen ausgebreitet. Mal eine klare Ansage wäre hilfreich für beide. Auch für uns Leser. Denn dieses Herumgeeiere war zu viel des Guten.
Jeder andere in diesem Buch hat eine Meinung zu den beiden, Mütter, Angestellte, Bekannte und Freunde. Sie sagen das was ich als Leserin gedacht habe.
Dafür kamen andere Themen zu kurz. Rasmus der Sohn von Ella findet immer nur eine kurze Erwähnung hat aber mit der Handlung nichts zu tun. Borkum als Insel ist sehr weit im Hintergrund. Probleme mit dem Tourismus und dadurch die Überfremdung der Insel oder die Gegensätze zwischen Saison und Winter  werden nicht erwähnt. Hier ist fast alles Friede Freude Eierkuchen.
Die Personen aus dem ersten Band tauchen kaum wieder auf. Einerseits wenn man sich auf eine Serie freut, ist man enttäuscht weil man ja wissen möchte wie es ihnen geht. Auf der anderen Seite lassen sich dadurch alle Bücher unabhängig voneinander lesen.
Der dritte Band ist schon angelegt wer also mehr aus dieser Serie lesen möchte, muss anscheinend nicht lange warten.