Rezension

Wo Schatten ist, da ist auch Licht

Im Schatten des Fuchsmondes -

Im Schatten des Fuchsmondes
von Antje Babendererde

Bewertet mit 3.5 Sternen

Authentische Coming-of-Age Liebesgeschichte mit aktuellem Bezug.

Lia, die Tochter eines schottischen Lairds, und Finn, ein Fußballspieler aus Glasgow, könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch als Finn aufgrund eines Vorfalls in die Highlands flieht, wo Lia ihre Sommerferien verbringt, treffen sie zwangsläufig aufeinander. Der wachsenden Anziehung zueinander können sie nicht entkommen, doch ist ihre Liebe stark genug, um all die Hindernisse zwischen ihnen zu überwinden?

„Im Schatten des Fuchsmondes“ ist ein Jugendbuch von Antje Babendererde.

Lia ist ein gleichmütiger und ausgeglichener Mensch, ehrlich und freundlich. Ich hätte sie wirklich gerne zur Freundin. Ihr Familienhintergrund bietet viel Konfliktpotenzial, welches intensiv ausgeschöpft wird. Trotz Model als Mutter hat Lia glücklicherweise eine gesunde Einstellung zu Körperbild und Essverhalten und füllt somit ihre Vorbildfunktionvoll aus. Atemberaubende und romantische Landschaftsbeschreibungen - Lias Naturverbundenheit kann ich beim Lesen mit jeder Faser meines Körpers spüren. Nur ihr Schmeck-Tick hat mich ein wenig irritiert - aber haben wir nicht alle solche kleinen Macken?
Aufgrund des Klappentext haben ich mir Finn eher lebensfroh und verspielt vorgestellt, doch er ist anders als gedacht. Seine Perspektive hat mich trotzdem sofort in ihren Bann gezogen. Die körperliche Anziehung zwischen den beiden ist definitiv zu spüren.

Durch die Trennung von Lias und Finns jeweiliger Perspektive werden ihre Standpunkte gelungen gegenübergestellt und so nimmt man auch als Leser viel mit. Finns Perspektive ist dabei aus der Sicht des auktorialen, Lias aus der des Ich-Erzählers verfasst. So kann man beide leicht auseinanderhalten.

Dieses Buch schlingt man nicht in wenigen Tagen herunter. Sowohl im informativen, als auch im zwischenmenschlichen Bereich ist es sehr reichhaltig. Man benötigt etwas Zeit, aber dann schließt man die Charaktere schnell ins Herz und fiebert richtig mit ihnen mit.

Total faszinierend fand ich die Thematisierung des Lockdowns. Obwohl es mich eigentlich nicht so hätte überraschen sollen, schließlich ist Antje Babendererde für die Bearbeitung aktueller Problematiken bekannt.

Ein kleiner Fun Fact: Alle erwähnten Bücher gibt es wirklich! Solche liebevollen Detailsmachen eine Geschichte doch erst richtig rund.

Gegen Ende gab es eine sehr ernste Wendung, die ich lange nicht habe kommen sehen. Diese wurde vielseitig beleuchtet und zufriedenstellend aufgearbeitet. Ich finde es so toll, wie alle Handlungsstränge ineinander laufen und Bezug zu nebenbei erwähnten Geschichten nimmt. Alles fügt sich zu einem stimmigen Gesamtbild, dass trotzdem nicht konstruiert wirkt.

Ich habe im Vorhinein bereits „Der Sommer der blauen Wünsche“ von Antje Babendererde gelesen, und obwohl beide Bücher in Schottland spielen, waren sie komplett eigenständige, nachhaltige Erlebnisse.

Wer Lust auf ein lehrreiches, atmosphärisches Jugendbuch mit Fokus auf eine grandiose Liebesgeschichte hat, ist mit „Im Schatten des Fuchsmondes“ richtig beraten.