Rezension

Wunderschöner Abschluss der Trilogie

Golden Hill Nights -

Golden Hill Nights
von Nicole Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

Sadie und Jake kennen wir bereits aus den Vorgängerbänden. Und von Anfang an fand ich beide Charaktere wahnsinnig spannend und habe mich deswegen sehr auf diesen Band gefreut. Zurecht.

Nachdem Parker und Sadie Golden Hill gemeinsam wieder aufgebaut haben, widmet sich Sadie nun endlich ihrem großen Traum. Der Pferdetherapie, die ihr damals nach dem Unfall ebenfalls geholfen hat. Die Idee der Pferdetherapie kannte ich so nicht, fand ich aber sehr faszinierend. Man erhält auf jeden Fall einige Einblicke in das Thema. Und trotz ihrer Schmerzen und einigen Rückfällen, ist sie immer positiv gestimmt und versucht hoffnungsvoll zu bleiben. Das mag ich sehr an ihr.

Jake dagegen ist eher ein Einzelgänger. Seine Sicht war insbesondere im Gegensatz zu Sadies eher düster. Und dennoch ist er tief im Inneren ein guter Kerl. Das Knistern zwischen Sadie und ihm war ja schon im ersten Band spürbar. Doch in diesem war es nochmal ein Vielfaches davon. Diese kleinen Momente der beiden waren einfach nur unfassbar süß. Aber Jake will keine Beziehung, da er zu rastlos ist, und Sadie fühlt sich unwohl mit ihren Narben.

Und hier sind wir schon bei dem nächsten (sehr wichtigen) Thema. Sadie ist durch den Unfall gezeichnet mit Narben. Da sie ihrer Meinung nach nicht schön sind und sie auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, versteckt sie die vor allen anderen. Im Laufe des Buches macht sie aber eine wundervolle Entwicklung durch und lernt die Narben nicht mehr zu verstecken, sondern dazu zu stehen. Das fand ich einfach nur unglaublich schön und auch wichtig.

Nicht nur Sadie hat eine Entwicklung durchgemacht. Auch Jake öffnet sich mit der Zeit immer mehr. Die Liebesgeschichte und die Charakterentwicklungen waren realistisch und mehr als authentisch, da sie auch einiges zurückstecken mussten. Neben der Liebesgeschichte laufen die Nebenstränge der vorangegangenen Bände noch weiter. Das hat mir richtig gut gefallen. Zusätzlich baut der Band noch eigene Handlungsstränge auf, die in sich selbst ebenfalls einen gewissen Spannungsfaktor innehielten. Es wird also definitiv nicht langweilig.

Fazit:

Wunderschöner Abschluss der Trilogie (auch wenn ich mich über mehr Bücher in Golden Hill freuen würde). Das Buch ist emotional, heilend und dazu spannend. Die Charaktere sind authentisch und das Setting ist einfach nur wunderschön und gibt der Seele Zeit zum Abschalten. Dazu sind in diesem Buch einige wichtige Themen zum Tragen gekommen, die aber perfekt in das Geschehen integriert wurden.
Wie eigentlich immer bei Nicoles Büchern, gibt es von mir eine klare Leseempfehlung! :)

5/5 Sterne