Rezension

Wundervoll erzählte Geschichte über das Leben, unangenehme Wahrheiten, Geheimnisse und die Liebe

Links vom Kirschbaum -

Links vom Kirschbaum
von Marit Schalk

Bewertet mit 5 Sternen

Ellis ist mit dem evangelischen Pfarrer Sebastian seit neun Jahren verheiratet und unterstützt ihn bei der Gemeindearbeit. Während Ellis ein sehr sympathischer und empathischer Mensch ist, ist Sebastian sehr mit sich selbst beschäftigt und die Arbeit mit den Menschen seiner Gemeinde empfindet er eher als lästig. Leidvoll wird Ellis immer wieder vor Augen geführt, dass ihre Ehe bisher kinderlos ist und ihre Schwiegermutter mischt sich in die Ehe ein, wo sie nur kann. Als Ellis' Oma Hanne stirbt, erbt sie deren Haus, wo sie ihre Kindheit verbrachte und mit dem sie viele positive Erinnerungen verbindet. Einige Ereignisse , die kurz hintereinander eintreffen, wirbeln Ellis* Leben durcheinander.

Die Autorin erzählt auf wundervolle Weise über Ellis' Leben und ich kann durch die Beschreibungen, die Dialoge und Ellis' innerliche Gedankengänge, die teils sehr zynisch sind, unmittelbar daran teilhaben. Das beschriebene Gemeindeleben mit all den Dingen, die Ellis organisiert und gestaltet sowie den Dorftratsch in ihrer alten Heimat, kann ich mir sehr gut vorstellen. Auch die ganzen Personen aus ihrem Umfeld werden so beschrieben, so dass ich das Gefühl habe, dass sie nicht erfunden sonderen höchst real sind. Klasse! Die Autorin schafft es teilweise sehr ernste Themen mit einer gewissen Leichtigkeit darzustellen und verpasst ihnen damit eine Tiefenwirkung. Insgesamt, trotz ernster Untertöne. ein Roman, der mich sehr gut unterhalten hat, hat Schmunzeln lassen, mich zu Tränen gerührt hat. optimistisch stimmt und Mut macht auch über das eigene Leben/ Lebensentwürfe nachzudenken und vor allen Dingen das Schöne im Leben zu sehen und zu genießen.

Fünf Sterne!