Buch

Der Dichter des Teufels - Tanja Schurkus

Der Dichter des Teufels

von Tanja Schurkus

Rechtfertigt das Streben nach großer Kunst jedes Verbrechen? Tanja Schurkus‘ historischer Roman „Der Dichter des Teufels“ jetzt als eBook bei dotbooks.

Ein einsames Dorf anno 1812: Im Hunsrück glaubt man noch immer an dunkle Gestalten, die der Teufel höchstselbst auf die Erde schickt, um die Menschen heimzusuchen. Der Gendarm Picaud gibt ...

Rezensionen zu diesem Buch

Der Dichter des Teufels

Hauptprotagonist der Geschichte ist Ferdinand, grade erst verheiratet mit Lucinde. Doch schon in der Brautnacht in der Herberge werden sie überfallen und Lucinde verschwindet spurlos. Wer hat sie entführt - irgendwelche stinkenden Kreaturen, oder der Teufel persönlich? Ferdinand begibt sich auf die Suche nach ihr und bekommt dabei Hilfe von Gendarm Picaud, der mit seinem gebrochenem Deutsch in den Dialogen bei mir punktet. Er glaubt nicht an Teufelswerk und sieht eine Verbindung zu anderen...

Weiterlesen

Dichter des Teufels

Der Aberglaube ist noch tief verwurzelt in den Köpfen der Menschen, wir schreiben den Anfang des 19. Jahrhunderts im Hunsrück. Teufel und Hexen sind allgegenwärtig wenn man auf Unerklärliches stößt. Es verschwinden Menschen und die Mär geht um der Teufel selbst habe sie heimgesucht.
Der junge Gendarm Picaud, ehemaliger Soldat von Napoleon Grand Armee, lässt sich aber nicht mitreißen von diesem Aberglaube.
So versucht er mit klaren, fachlichen verstand die Fälle zu lösen, ein...

Weiterlesen

Ein genialer historischer Krimi

Rasend die Finger und jene Herzen
die lauschen im Lichte der Kerzen
flackernd und wild irret sein Blick
und kehrt aus dem Wahne nicht mehr zurück.

Sein Fluch ist die Geige
sie sitzt ihm im Nacken
Er gab seine Seele und brachte ein Opfer
ein junges Blut -
Nun quält ihn die Geige
mit unsterblichem Ruhm.

Tosender Beifall dringt in seine Ohren,
die Geige, er senkt sie und weiß:
Seine Seele ist auf immer verloren.  (ca....

Weiterlesen

dunkles Mittelalter

Das Cover:
Ich finde das Cover wirklich wunderschön gemacht, man sieht eine Feder die mit roter Tinte. Ich finde das Bild sehr passend, da es sich ja um einen Mittelalterlichen Roman handelt und es geht auch um diese mysteriöse rote Tinte :)

Der Protagonist:
Ferdinand ist frisch verheiratet, gemeinsam mit seiner Braut nächtigt er in einer Herberge. Nachts werden sie jedoch überfallen und so beginnt Ferdinand die Suche nach seiner Braut.
Ich fand ihn von Anfang an...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
329 Seiten
ISBN:
9783955206659
Erschienen:
September 2014
Verlag:
dotbooks
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.