Alle Rezensionen von Fabian

Dunkle Wolken - Mara Park

Dunkle Wolken
von Mara Park

Spannend

Mara Park schreibt mit „ Dunkle Wolken“ einen spannenden Thriller in einem Küstendorf in Maine mit 268 Seiten von dem Piper Verlag

Maine ist wohl ein beliebter Ort für Roman, denn ich war in diesem Jahr schon einige male in mein Leseziel.

 

Mord in Cornwall - John Bude

Mord in Cornwall
von John Bude

Alter Krimi

John Bude ist das Pseudonym unter dem Ernast Carpenter Elmore Kriminalromane schrieb.

Mord in Cornwall ist sein Debütroman aus dem Jahre 1935.

 

Der Vikar Reverend Dodd liest mit Begeisterung Krimis, zum Beispiel Agathe Christi.

Ans Meer - René Freund

Ans Meer
von René Freund

Linienbus auf Reisen

 

Rene Freund lässt seine Personen in diesem Roman „Ans Meer“ an einer Reise mit dem Linienbus teilnehmen. Es ist eine berührende warmherzige Geschichte.

Anton fährt einen Linienbus. Er hat gerade eine Krise, seine Mutter klammert, seine Freundin Doris scheint Männerbesuch zu haben.

 

Die letzten Tage meiner Kindheit - Rafel Nadal

Die letzten Tage meiner Kindheit
von Rafel Nadal

Katalanische Literatur

Die letzten Tage meiner Kindheit von Rafel Nadal ist eine Geschichte über den katalanischen Jungen Luca. Der Roman wurde von Ursula Bachhausen übersetzt. Von dem Autor habe ich noch nichts gelesen, aber ich liebe Romane der Katalanen, obwohl diese Literatur oft etwas schwer zu lesen ist.

 

Das Zedernhaus - Pauline Peters

Das Zedernhaus
von Pauline Peters

Es geht nach Indien

Pauline Peters entführt uns mit ihrem Roman „ Das Zedernhaus“1909 von London nach Indien. Ihre Personen sind besonders gut gezeichnet.

Ein halbes Jahr zum Glück - Julie Lawson Timmer

Ein halbes Jahr zum Glück
von Julie Lawson Timmer

Nachbarin

Der Roman „Ein halbes Jahr zum Glück“ von Julie Lawson Timmer ist wunderbar und warmherzig.

Das Mädchen, das in der Metro las - Christine Féret-Fleury

Das Mädchen, das in der Metro las
von Christine Féret-Fleury

Bücher verschenken

Das Mädchen, das in der Metro las, ist ein poetisches romantisches 176 Seiten dünnes Buch.

Die Autorin hat aber viel in diesen Roman gesteckt. Man muss sorgfältig lesen, sonst verliert man leicht den Faden, aber es lohnt sich.

Sommernachtstod - Anders De La Motte

Sommernachtstod
von Anders de la Motte

Was für ein Drama

Anders de la Motte hat mehrere Jahre in Stockholm als Polizist gearbeitet. So ist er als Schriftsteller in dem Genre Krimi privilegiert.

Der Krimi Sommernachtstod behandelt das spurlose Verschwinden des 5jährige Billy Lindh 1983 in einem kleinen Dorf in Südschweden. Seine Familie zerbricht daran. Der Ermittler Manson ist gut dargestellt.

Wie man die Zeit anhält
von Matt Haig

Eine Zeitreise

Matt Haig hat sich mit dem Roman „Wie man die Zeit anhält“ etwas besonderes einfallen lassen.

 

Die Lichter unter uns - Verena Carl

Die Lichter unter uns
von Verena Carl

Italienische Tage

Verena Carl Beschreibt in ihrem Roman „Die Lichter unter uns“ die Empfindungen ihrer Protagonisten. Die Autorin hat ihnen ganz verschiedene Charakter gegeben. Alle haben ziemlich viele, aber meist alltägliche Probleme.

Das einfache Leben - Marie Brunntaler

Das einfache Leben
von Marie Brunntaler

Eine Lebensgeschichte

Das einfache Leben ist der erste Roman von Marie Brunntaler. Sie ist wie ihre Protagonistinnen aus dem Südschwarzwald. Dieser Roman ist gut geschrieben. Man kann super in diese Zeit eintauchen. Die Schwestern Elisabeth und Adele Kohlbrenner sind in ihrer Jugend aus Dachsberg in die Stadt gezogen um mehr aus ihrem Leben machen.

Willems letzte Reise - Jan Steinbach

Willems letzte Reise
von Jan Steinbach

Familie

Willems letzte Reise ist ein interessanter Roman. Der Autor Jan Steinbach schreibt fesselnd.

Das Meer löscht alle Spuren - Lone Theils

Das Meer löscht alle Spuren
von Lone Theils

Nora Sand

Lone Theils Roman „Das Meer löscht alle Spuren“ist ein Krimi, mit aktuellem Thema. Nur der Titel passte meiner Meinung nach nicht. 

Kleine Feuer überall
von Celeste Ng

Einfach spannend

Ich war schon von Celeste Ngs ersten Roman total begeistert. Kleine Feuer überall gefällt mir genau so gut. Der Roman spielt in Shaker Heigts, einem wohlhabenden Vorort Clevelands in Ohio, in dem die Autorin teilweise aufwuchs.

 

Nichts ist gut. Ohne dich. - Lea Coplin

Nichts ist gut. Ohne dich.
von Lea Coplin

Problematische Liebesgeschichte

 

Nichts ist gut. Ohne dich von Lea Coplin ist ein berührender Liebesroman. Teilweise witzig erzählt, aber so richtig konnte ich mit den Protagonisten nicht warm werden.

Die Geschichte des Wassers - Maja Lunde

Die Geschichte des Wassers
von Maja Lunde

Wasser ist Leben

Maja Lundes voriger Roman „Die Geschichte der Bienen“ wurde mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet. Ich habe ihn noch nicht gelesen. Nach dem Lesen dieses Romans „ Die Geschichte des Wassers“ muss ich das nachholen.

 

Was, wenn wir fliegen - Kim Nina Ocker

Was, wenn wir fliegen
von Kim Nina Ocker

Gute Unterhaltung

Was, wenn wir fliegen ist ein schöner unterhaltsamer Liebesroman von Kim Nina Ocker. Sie lässt der Protagonistin Sophie ihre Geschichte erzählen.

#EGOLAND - Michael Nast

#EGOLAND
von Michael Nast

Manipulation

#egoland ist ein interessanter Roman von Michael Nast. Er fängt mit dem Selbstmord des Schriftstellers Andreas Landwehr an. Seine Eltern bitten seinen Freund Michael Nast, Andreas letztes Manuskript fertig zu stellen. 

Das Liliencottage - Ricarda Martin

Das Liliencottage
von Ricarda Martin

Dorothea und Shanon

Ich habe schon 2 oder 3 Romane von Ricarda Martin gelesen.Der neue „Liliencottage“ hat mir besonders gut gefallen. Der Handlungsort sind London und die britischen Kanalinsel Guernsey in zwei Zeitebenen.

 

Revolution im Herzen - Claudia Beinert, Nadja Beinert

Revolution im Herzen
von Claudia Beinert Nadja Beinert

Geschichtsträchtig

Claudia und Nadja Beinert haben gemeinsam den Roman „Revolution der Herzen, Die heimliche Liebe des Karl Marx geschrieben. Zum 200. Geburtstag Karl Marx entwickeln sie einen historischen Roman mit Tatsachen und Fiktion.

 

Seiten