Alle Rezensionen von Fabian

Revolution im Herzen - Claudia Beinert, Nadja Beinert

Revolution im Herzen
von Claudia Beinert Nadja Beinert

Geschichtsträchtig

Claudia und Nadja Beinert haben gemeinsam den Roman „Revolution der Herzen, Die heimliche Liebe des Karl Marx geschrieben. Zum 200. Geburtstag Karl Marx entwickeln sie einen historischen Roman mit Tatsachen und Fiktion.

 

Das Licht von vierzig Monden - Nadia Hashimi

Das Licht von vierzig Monden
von Nadia Hashimi

Afghanistan

Das Licht von vierzig Monden von Nadia Hashimi

Ein Roman über die Kultur und das Rechtssystem Afghanistans.Ein beeindruckendes Buch.

Die letzte Reise der Meerjungfrau - Imogen Hermes Gowar

Die letzte Reise der Meerjungfrau
von Imogen Hermes Gowar

Meerjungfrau

Die letzte Reise der Meerjungfrau ist ein Debütroman der Autorin Imogen Hermes Gowar. Sie beschreibt die Gesellschaft Londons im 18. Jahrhundert. Es ist ein ziemlich komplexer Roman, er liest sich nicht so ganz einfach und oft nicht realistisch. Die Szenen mit der Meerjungfrau sind wie ein trauriges Märchen. Die Hauptpersonen sind der Kaufmann Jonah Hancock und die Edelkurtisane Angelica.

Suzanne - Anaïs Barbeau-Lavalette

Suzanne
von Anaïs Barbeau-Lavalette

Familie

Anaïs Barbeau-Lavalette geht nach dem Tod ihrer Großmutter Suzanne auf die Suche ihrer Wurzeln. Die Beziehung ihrer Mutter und Großmutter ist schon vor Anais Geburt zerschnitten, so hat sie sie nie richtig kennengelernt. Die Mutter Manon leidet unter der Zurückweisung.

Suzanne Meloche ist eine kanadische Künstlerin und Dichterin, sie wird 1926 geboren und stirbt 2009 in Ottawa.

Für immer ist die längste Zeit - Abby Fabiaschi

Für immer ist die längste Zeit
von Abby Fabiaschi

Weiterleben

Abby Fabiaschis Roman „Für immer ist die längste Zeit“hat ein trauriges Thema, bringt aber auch viel Freude. Er ist auf eine etwas andere Art geschrieben.

Töchter der Lüfte - Pam Jenoff

Töchter der Lüfte
von Pam Jenoff

Zirkusleben

Der Roman „Töchter der Lüfte“ von Pam Jenoff ist im besonders gutem Stil geschrieben. Ich wurde in die Geschichte von der ersten Seite an eingesogen.

Die Protagonisten sind die junge Holländerin Isa und die jüdische Trapezkünstlerin Astrid und spielt in der Zeit des zweiten Weltkrieges..

Bright Side - Kim Holden

Bright Side
von Kim Holden

Kate

Kim Holdens Roman „Bright Side – Ein Moment für immer“ ist ein schöner ansprechender Liebesroman.

Wenn Martha tanzt - Tom Saller

Wenn Martha tanzt
von Tom Saller

Wunderbar

Wenn Martha tanzt ist ein besonderes Erlebnis, geschrieben von Tom Saller. Ich habe das Hörbuch gehört. Die Sprecher Anne Ratte-Polle und Barnaby Metschurat machen die Geschichte zu einem spannenden Hörvergnügen.

Barnaby Metschurat spricht die Passagen des Urenkels und Anne Ratte-Polle, die der Martha.

Der Zopf - Laetitia Colombani

Der Zopf
von Laetitia Colombani

Schicksale

Der Zopf von Laetitia Colombani ist ein beeindruckender Roman über den Lebenskampf dreier Frauen aus drei Kontinenten.

Da ist Smita in Indien aus der niedrigsten Kaste, die Unberührbaren. Sie will für ihre Tochter eine Zukunft, sie soll zur Schule gehen können. Diese Episode hat mich besonders angesprochen.

Eine Liebe, in Gedanken - Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken
von Kristine Bilkau

Gute Story

Eine Liebe, in Gedanken ist ein netter Liebesroman von Kristine Bilkau. Es geht um Gefühle, Träume und Beziehungen. Der Roman wird in zwei Ebenen erzählt.

Yasemins Kiosk - Christiane Antons

Yasemins Kiosk
von Christiane Antons

Stalking

Yasemins Kiosk ist ein netter leichter lockerer Krimi geschrieben vom Christiane Antons. Der Roman spielt in Bielefeld und wir lernen die Mentalität der Ostwestfalen kennen.Drei Frauen sind der Mittelpunkt dieser Geschichte.

Skandinavisches Viertel - Torsten Schulz

Skandinavisches Viertel
von Torsten Schulz

Ostberlin

In diesem Roman ist der Protagonist Matthias Weber. Der Schauplatz ist Ostberlin. Schon ale12jähriger stromert er durch das Skandinavische Viertel. Er ist immer allein unterwegs, ein Träumer. Den Straßen gibt er Namen von Ländern, Städten und Flüssen aus Skandinavien.

Summ, wenn du das Lied nicht kennst - Bianca Marais

Summ, wenn du das Lied nicht kennst
von Bianca Marais

Zutiefst berührend

Der Roman „Summ, wenn du das Lied nicht kennst“ ist ein dramatisches Werk der Autorin Bianca Marais.

Der Handlungsort ist in Johannesburg in Südafrika. Es fängt 1976 an. Die Apartheid regiert mit Gewalt gegen die schwarze Bevölkerung.

Die Farbe von Milch
von Nell Leyshon

Beeindruckend

Die Farbe von Milch ist geschrieben von Nell Leyshon. Der Roman ist eine beeindruckende faszinierende Lektüre, mit einfacher schöner interessanter Sprache.

Die Affäre Carambol - Stefan Lehnberg

Die Affäre Carambol
von Stefan Lehnberg

Schiller und Goethe als Ermittler

 

Stefan Lehnberg ist mit diesem Roman ein gutes skurriles Werk gelungen. Aus der Vita des Autors habe ich gesehen, das es schon einen kriminalistischen Teil mit Goethe und Schiller gibt. Was für eine Idee, die Beiden zu einem Ermittlerteam werden zu lassen.

Nachts träum ich vom Frieden - Carry Ulreich

Nachts träum ich vom Frieden
von Carry Ulreich

Verlorene Jugend

Dieses Buch besteht aus Tagebucheinträgen 1941 bis 1945, die Carry Ulreich in Rotterdam, während der deutschen Besatzung, geschrieben hat.

Erst im letzten Jahr hat ihr Sohn Die Tagebücher mit zur Buchmesse mitgebracht und einen Verlag gesucht.

Als sie gedruckt sind kommt Carry Ulreich erstmals wieder in die Niederlande.

Was nie geschehen ist - Nadja Spiegelman

Was nie geschehen ist
von Nadja Spiegelman

Bis zum Himmel und zurück - Catharina Junk

Bis zum Himmel und zurück
von Catharina Junk

Tragikomisch

Die Autorin Catharina Junk hat mit „Bis zum Himmel und zurück“ einen wunderbaren tragikomischen Roman geschrieben. Manchmal traurig und dann wieder lustig. Die Handlung findet in Hamburg und in Bremen statt.

Die Hauswaffe - Nadine Gordimer

Die Hauswaffe
von Nadine Gordimer

Südafrikanische Fanilie

Ich habe schon lange nichts mehr von der südafrikanischen Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer gelesen,dabei liebe ich ihre Bücher. Da kommt dieser gerade richtig, der Roman „Die Hauswaffe“ ist schon von 1998. Es ist ein psychologisch vielschichtiger Familienroman

Die Handlung spielt in Johannesburg nach der Apartheid und zeigt die südafrikanische Gesellschaft.

Das wilde Herz der Lady Gwen - Kerstin Garde

Das wilde Herz der Lady Gwen
von Kerstin Garde

Leichte Romantik

 

Kerstin Garde hat mit ihrem Roman „Das wilde Herz der Lady Gwen“ einen interessanten historischen Liebesroman geschrieben. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Das Cover ist typisch für diese Art von Romanen. .

Der Roman spielt im Mittelalter in England und in den schottischen Highlands, aber ohne tatsächlichen politischen Hintergrund.

Seiten