Alle Rezensionen von KerstinT

Zwischen dir und mir das Meer - Katharina Herzog

Zwischen dir und mir das Meer
von Katharina Herzog

Schöner, sommerlicher Roman

Auf Amrum lebt Lena ein beschauliches Leben. Eines Tages trifft sie vor dem Haus auf einen fremden Mann – Matteo. Er behauptet er möchte Eier kaufen, doch irgendwas beunruhigt Lena an ihm. Daraufhin sucht sie ihn in seinem Hotel. Doch dort trifft sie ihn nicht mehr an. Er ist überraschend abgereist. Dafür findet sie in seinem Zimmer Bilder ihrer verstorbenen Mutter.

Die Oleanderfrauen - Teresa Simon

Die Oleanderfrauen
von Teresa Simon

Wunderschöner, verschachtelter Familienroman

Jule Weisbach betreibt ein kleines Café in Hamburg Ottensen. Nebenbei bietet sie den Service „ich schreibe dir ein Leben“ an. So wird auch Johanna Martens eine Kundin von Jule. Johanna hat auf dem Dachboden ihrer verstorbenen Mutter das Tagebuch von Sophie Terhoven gefunden. Sophie war die Tochter eines Hamburger Kaffeebarons.

Das Meer löscht alle Spuren - Lone Theils

Das Meer löscht alle Spuren
von Lone Theils

Netter Aufdeckungsroman

Die Journalistin Nora Sand arbeitet für das dänische Magazin Globalt. Als der iranische Dichter Manash Ishmail nach seiner Flucht aus dem Iran in einem dänischen Flüchtlingslager ankommt, bittet er Nora um ein Interview. Dies sorgt für Überraschung, da Nora nicht für die Kultursparte zuständig ist, sondern die Auslandskorrespondenten in London ist.

Wahrheit gegen Wahrheit
von Karen Cleveland

Idee gut, Umsetzung zu hollywoodmäßig und flach

Vivan arbeitet als CIA-Spionageabwehranalystin, in der Russland-Abteilung. Sie soll eine Spionagezelle aufdecken, dabei stößt sie unverhofft auf ein Foto ihres Ehemanns Matt – er soll russischer Spion sein. Wieder zuhause, konfrontiert Viv Matt mit dieser Entdeckung. Dieser bleibt kühl und gesteht, dass er schon seit 22 Jahren für die Russen arbeitet. Für Viv beginnt nun ein Horror.

Die Magnolienfrau - Sabrina De Stefani

Die Magnolienfrau
von Sabrina De Stefani

Was Liebe alles bewirken kann

Sabrina de Stefani erzählt in diesem Roman ihre eigene Geschichte. Sie zog in jungen Jahren aus, um die Welt zu entdecken. Mit Anfang zwanzig landete sie in Indien und blieb einige Jahre. Sie fand die große Liebe, ohne sie gesucht zu haben. Doch leider standen ihr anstrengende Zeiten bevor.

Fährte des Todes - Kathy Reichs

Fährte des Todes
von Kathy Reichs

Nett um Tempe Brennan kennenzulernen

North Carolina, Mountain Island Lake. In einer Sporttasche wird die verweste Leiche einer jungen Frau gefunden. Bei der Leiche handelt es sich um Edith Blankenship, Biologiestudentin. Tempe Brennan ist forensische Anthropologin und soll nun den Täter identifizieren.

Die Weihnachtsliste - Sophie Kinsella

Die Weihnachtsliste
von Sophie Kinsella

Sehr lustige fünf Minuten

17. August die Weihnachtsgeschenke sind eingekauft – zehn Tonschalen aus dem Spanienurlaub. Doch nur sechs überleben die Rückfahrt. Und so geht es gerade weiter. Dann ist plötzlich Heiligabend. Nebenbei denkt die namenlose Protagonistin ständig an Chris. Der ist nämlich nicht mehr da. Er ist in Norwegen.

Die Tage in Paris
von Jojo Moyes

Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“

Diese Kurzgeschichte ist die Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“. Auf diesen etwa hundert Seiten werden die beiden Paare Sophie und Edouard, sowie Liv und David vorgestellt. Beide verbringen ihre Flitterwochen in Paris. Allerdings etwa hundert Jahre nacheinander. Im Hauptroman werden dann die Geschichten dieser beiden Paare weitererzählt.

Auf Null - Catharina Junk

Auf Null
von Catharina Junk

Berührend und humorvoll, aber nicht mitreißend

Nina ist einundzwanzig Jahre alt, und verlässt gerade nach einen Jahr Aufenthalt das Krankenhaus. Sie hatte akute Leukämie und nun ist sie endlich blastenfrei. Doch ständig ist da diese Angst im Nacken, dass der Krebs zurückkommen könnte. Nina tut sich etwas schwer, wieder mit dem Leben zu beginnen. Doch dann kommt die Liebe und es scheint doch leichter zu sein, als gedacht.

Krähenmutter - Catherine Shepherd

Krähenmutter
von Catherine Shepherd

Mittelmäßiger Krimi

Laura Kern vom Berliner LKA hat es mit einem Fall von Kinderentführung zu tun. Ausgerechnet das Kind eines Experten für Sicherheitstechnik. Wo ist der kleine Henri nur abgeblieben? Dann gibt es Hoffnung: es geht eine Lösegeldforderung ein, doch bei der Übergabe verschwindet nun auch Henris Vater. Von Henri selbst fehlt weiterhin jede Spur.

Das Mädchen mit den roten Schuhen - Jodi Picoult

Das Mädchen mit den roten Schuhen
von Jodi Picoult

Schöne Kurzgeschichte

New York, 1979. Ruth Brooks hat es geschafft, sie darf auf die Eliteschule Dalton in Manhattan. Doch ist es wirklich so toll auf eine Schule gemeinsam mit den Kindern der Reichen und Berühmten zu gehen, wenn man selbst aus Harlem kommt und die Mutter das Geld mit Putzen verdient? Und dann ist da auch noch Ruths Hautfarbe.

Stumme Geliebte - Romy Fölck

Stumme Geliebte
von Romy Fölck

Spannender Kurzkrimi

Lars ist ein junger Anwalt und arbeitet in der Kanzlei seines Vaters. Eines Tages bekommt er von seinem Mandanten, Herrn Callsen, einem alten Reederer, den Auftrag eine Frau zu finden, die er sechzig Jahre nicht mehr gesehen hat. Doch irgendjemand scheint etwas dagegen zu haben, dass Lars diese Frau findet. Denn er wird bedroht.

Totgeglaubt - Claudia Rossbacher

Totgeglaubt
von Claudia Rossbacher

Netter sehr kurz Krimi – leider zu kurz

„Totgeglaubt“ ist ein Kurzkrimi der Autorin Claudia Rossbacher, bekannt durch ihre Steier-Reihe.

Es ist Frühsommer im Schilcherland in der Steiermark. August macht sich Gedanken über die Energieeffizienz seines Hauses, da bekommt er Besuch von der Polizei. Seine Frau hatte einen Autounfall. Doch sie ist nicht mehr im Auto. Wo ist sie? Und vor allem, was hat August damit zu tun?

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt - Jörg Maurer

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt
von Jörg Maurer

Sehr witziger und unterhaltender Jubiläumskrimi

Jennerwein tritt seinen wohlverdienten Urlaub an und ist schon auf dem Weg nach Schweden. Doch kurz hinter Hamburg erreicht ihn der Anruf der verzweifelten Graseggerin: Der Ignaz ist verschwunden. Jennerwein bringt es nicht über sich Urlaub zu machen, während der alte Grasegger in Schwierigkeiten ist. Deshalb fährt Jennerwein, kaum in Kiel angekommen, wieder zurück in den idyllischen Kurort.

Der Reisende - Ulrich Alexander Boschwitz

Der Reisende
von Ulrich Alexander Boschwitz

Sehr kalte, langatmige Geschichte

Deutschland, 9. November 1938. Otto Silbermann ist Jude und arbeitete als Kaufmann. Nachdem seine Wohnung gestürmt wurde und er verhaftet werden sollte, begibt er sich mit seiner Aktentasche und seinem Geld auf die Flucht. Er wird zum Reisenden. Nach einem gescheiterten Fluchtversuch über die Grenze, lebt er von nun an im Zug.

Kranichland - Anja Baumheier

Kranichland
von Anja Baumheier

Verzweigte Familiengeschichte wunderbar aufgearbeitet

Die Familiengeschichte beginnt in Schlesien zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Johannes Groen flieht nach Deutschland. Dort findet er in der nun entstehenden DDR eine neue Heimat. Er macht Karriere bei der Staatssicherheit und bringt seiner Familie Staatstreue bei. Doch eine seiner Töchter bricht aus. Wird Johannes sie rechtzeitig zur Vernunft bringen?

Die Geschichte des Wassers
von Maja Lunde

Überzeugende Fortsetzung

Maja Lunde schafft nun den zweiten Teil ihres Klima-Quartetts. In diesem Roman ist nun das Wasser Thema. Signe ist fast 70 Jahre alt, doch sie kämpft immer noch für ihre Heimat Norwegen und die Gletscher! Eines Tages beschlagnahmt sie das Gletschereis, das für Saudi-Arabien vorgesehen ist und macht sich damit und mit ihrem Boot, der Blau, auf den Weg nach Frankreich. Zu ihrer alten Liebe.

Bis zum Himmel und zurück - Catharina Junk

Bis zum Himmel und zurück
von Catharina Junk

Du kannst deine Vergangenheit nicht vergessen

Katja ist Drehbuchautorin. Ihr Glück, denn so kann sie immer in verschiedene Rollen schlüpfen. Katjas Leben ist nicht perfekt, aber sie kommt gut zurecht. Der Job bringt mehr Geld als Spaß, aber ihre beste Freundin Alexa ist immer für sie da. Und dann ist da ja noch Ratko, ihr „irgendwie“ Freund. Eine Beziehung ist es irgendwie schon, aber die große Liebe scheint es nicht zu sein.

Für immer ist die längste Zeit - Abby Fabiaschi

Für immer ist die längste Zeit
von Abby Fabiaschi

Schön traurig, aber auch voll mit Humor

Maddy, die Ehefrau von Brady und Mutter der siebzehnjährigen Eve ist vom Dach der Bibliothek gestürzt und schaut nun vom Himmel aus auf ihre Familie herab. Schnell merkt sie, dass sie auch von oben Einfluss auf ihre Liebsten haben kann. Sie möchte, dass es den beiden wieder besser geht. Und vor allem, dass es eine neue Frau für die beiden gibt.

Woman in Cabin 10 - Ruth Ware

Woman in Cabin 10
von Ruth Ware

Habe mir mehr erwartet

Laura „Lo“ Blacklock ist Reisejournalistin und soll während der Jungfernfahrt des Luxuskreuzers Aurora Borealis ihre Chefin vertreten. Doch ein paar Tage bevor es auf große Fahrt geht, wird bei Lo eingebrochen. Noch vom Schock gezeichnet geht Lo auf das Schiff und erlebt dort gleich den nächsten Schock. Nachts hört sie wie etwas ins Meer geworfen wird.

Seiten