Alle Rezensionen von Buchdoktor

Leben auf dem Land - Sue Hubbell

Leben auf dem Land
von Sue Hubbell

Entschleunigend ...

Sue Hubbell und ihr Mann waren typische Aussteiger, denen ihre sicheren Arbeitsplätze eines Tages viel zu behaglich geworden waren. Sie kauften eine Farm in Missouris Ozark Mountains, idyllisch gelegen zwischen einem Nationalpark und einer weiteren Fläche, die unter Naturschutz steht. Da sie von Landwirtschaft nichts verstanden, begannen sie, Bienen zu halten und von der Imkerei zu leben.

Leichenblume -

Leichenblume
von Anne Mette Hancock

Origineller Serienauftakt aus Dänemark

Heloise Kaldan muss aktuell um ihren Job als Investigativ-Journalistin fürchten, als sie einen beunruhigenden Brief aus Frankreich erhält. Die Absenderin Anna Kiel wird als Mörderin eines prominenten dänischen Anwalts gesucht und war bislang untergetaucht. Seit Touristen Anna in Südfrankreich auf einem Markt erkannten, läuft der jungen Frau die Zeit davon.

Der Mädchenwald - Sam Lloyd

Der Mädchenwald
von Sam Lloyd

Morbides Setting mit starker jugendlicher Heldin

Die 13-jährige Elissa ist Turnierschachspielerin; sie wird direkt vor dem Veranstaltungsort ihres Turniers entführt. Das Mädchen wächst zuvor vielleicht etwas zu behütet bei seiner alleinerziehenden Mutter auf. Als konzentrierte Beobachterin erkennt Elissa genau die Schwächen ihrer Mitmenschen und als Schachspielerin ist sie gewohnt, mehrere Schritte im Voraus zu denken.

Miss Bensons Reise -

Miss Bensons Reise
von Rachel Joyce

Bis ans Ende der Welt für den einen großen Traum

Margery Benson ist im Jahr 1950 beinahe so alt wie das Jahrhundert, als sie eines Tages endgültig genug hat von respektlosen Schülern und wutschnaubend ihre Schule verlässt. Schon als kleines Mädchen hatte Margery sich für Tiere begeistert, die noch unentdeckt in fernen Ländern leben.

Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten -

Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten
von Dimitri Verhulst

Kurz, drastisch und überraschend

Pierre hat den behinderten Sonny schon so oft im Heim abgeholt und im Rollstuhl in den Park gefahren, dass er sich inzwischen zur Clique der Spielplatz-Mütter zählen könnte. Doch heute bringt Pierre den Jungen nicht wieder zurück, sondern startet mit ihm zu einer Fahrt in die Provence. Er will dort zur Feier von Sonnys Geburtstag mit ihm einen Berg besteigen und ein paar Flaschen Wein leeren.

Amulett #5 -

Amulett #5
von Kazu Kibuishi

Rückblende in die Jugend des Elfenprinzen und des Max Griffin

Der fünfte Band der im englischen Original auf 9 Bände angelegten Serie führt zurück in die Vergangenheit von Max Griffin, den Emily im vorigen Band noch schwer einschätzen konnte, und die des Elfenprinzen Trellis.

Unter dem Nordlicht -

Unter dem Nordlicht
von Manuel Menrath

Sorgfältig recherchiertes Werk über indigene Völker des nördlichen Ontario

Der Lebensraum der Ojibwe, Oji Cree und Cree im nördlichen Ontario ist bis heute nur schwer und kostspielig zu erreichen. In ihre kleinen, isolierten Reservate gelangt man teils nur per Flugzeug, auf dem Wasserweg oder wenn im Winter die „Winterstraße“ gefriert.

Lockdown -

Lockdown
von

Gut lesbare Chronik der Zeit bis August 2020 mit eher knappem Ausblick

Die zusammenfassende Rückschau auf die Zeit bis August 2020 beginnt mit einem Prolog, der Mitte März des Jahres im Kanzleramt spielt, und blickt kurz zum Beginn des Jahrhunderts zurück, als unter dem Eindruck des international agierenden Terrorismus Zivil- und Katastrophenschutz ebenso wie Seuchenprävention für wenig relevant gehalten wurden.

Der Junge und der Gorilla -

Der Junge und der Gorilla
von Jackie Azúa Kramer

Tröstliches Buch, das anregt, bereits mit kleinen Kindern über Trauer zu sprechen

Ein riesiger Gorilla überreicht einem kleinen Kind mit Kappe ein Licht. Die Coverillustration beeindruckt bereits mit der Symbolik, dass es für das Kind Licht im Dunkel geben könnte. Auf der ersten Bildseite marschieren - beobachtet vom Gorilla - bei niedrig stehender Sonne Erwachsene und ein Kind über eine freie Fläche.

Stille Nacht in der Provence - Cay Rademacher

Stille Nacht in der Provence
von Cay Rademacher

Weihnachten in der Provence ... und ein Toter im Kellergewölbe

Die Stimmung zwischen Andreas und Nicola Kantor auf ihrer Fahrt von Hamburg in die Provence war kühl. Andreas hatte mal wieder etwas spontan beschlossen, ohne vorher seine Frau zu fragen.

Septembernovelle - Johan Bargum

Septembernovelle
von Johan Bargum

Melancholische Herbststimmung

Olof und Harald gehen im Spätherbst gemeinsam auf eine Bootstour. Am Ende der Segelsaison würde man das 35 Jahre alte Boot eigentlich längst winterfest gemacht haben. Am anderen Morgen ist Harald von Bord verschwunden. Am Saisonende ist jedoch kein Zeuge mehr am Anleger, der später aussagen könnte, wer von Bord ging. Beide Männer waren nacheinander mit Elin verheiratet.

NEBEL - Ragnar Jonasson

NEBEL
von Ragnar Jonasson

Starker Abschlussband - und Anti-Weihnachtsgeschichte

Kurz vor Weihnachten 1987 warten Erla und Einar auf einem abgelegenen Bauernhof im einsamen Osten Islands auf Weihnachten. Die Straße ist bereits unpassierbar und es wird weiter schneien. Für Einar war immer klar gewesen, dass er die Schafzucht seiner Familie fortführen würde, nur Erla wusste damals noch nicht, auf was sie sich mit ihrer Heirat einlässt.

Das Gewicht von Schnee -

Das Gewicht von Schnee
von Christian Guay-Poliquin

Schneekatastrophe oder Postapokalypse?

Die beiden Männer sitzen in ihrer Unterkunft fest, während es draußen seit Tagen schneit.

Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren -

Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren
von Steffi Korda

Strubbel der Streusalzstreuer - Zungenbrecher für Kinder im besten Bilderbuchalter

Zwar klaut Paul mit endlos langer Trinkhalmkonstruktion blaue Prickelbrause - der Witz ist jedoch, dass man auf der gegenüberliegenden Buchseite Paula dabei zusehen kann, wie sie die frisch über einem Gasbrenner gebraute Brause aus Prickelkraut in Flaschen abfüllt.

Seepferdchen sind ausverkauft - Constanze Spengler

Seepferdchen sind ausverkauft
von Constanze Spengler

Wenn Papa nicht richtig zuhört ...

Mika steht mit Schwimmtier, Kescher und Ball bereit, um an den Badesee zu fahren. Es sind Ferien, Karli von nebenan ist verreist. Doch ihr Vater sagt den Ausflug kurzfristig ab, er hat noch etwas zu forschen. Sein Arbeitsplatz wirkt so, als würde das „etwas“ länger dauern. Wenn Mika ihn in Ruhe arbeiten lässt, wäre er schneller fertig, mahnt er.

Olympia
von Volker Kutscher

Die Jugend der Welt 1936 in Berlin - Kenntnis des 7. Bandes wird vorausgesetzt

Für den 15-jährigen Fritze, ehemaliges Straßenkind und kurzfristig Pflegesohn der Raths, zieht sich die Zeit endlos, bis er endlich volljährig ist und ihm niemand mehr Vorschriften machen kann. Inzwischen Pflegekind eines strammen HJ-Führers, wird Fritz im Sommer 1936 als Betreuer amerikanischer Leichtathleten ins Olympische Dorf abgeordnet.

Ich lese dich -

Ich lese dich
von Eric Standop

Viel Selbstdarstellung - Antlitzdiagnostik ist keine Hexerei

Eric Standop erlitt nach einer steilen Karriere im Management mit Mitte 30 den ersten Burnout. In der Folge befasste er sich mit der Bedeutung unserer Ernährung, entdeckte die Antlitzdiagnostik und beschloss, Menschen zu einem authentischen Leben zu verhelfen. Sein Buch erzählt, wie er u. a.

Lange Nacht (Darktown 3) -

Lange Nacht (Darktown 3)
von Thomas Mullen

These Women -

These Women
von Ivy Pochoda

Großartiger Genremix aus Krimi, Feminismus und Großstadroman

Orphelia (Feelia) hat in South Los Angeles ein hartes Leben auf der Straße geführt und richtet nun als Icherzählerin einen flammenden Monolog – ja, an wen eigentlich? Es wird Zeit findet sie, dass „diese Frauen“ endlich zu Wort kommen, Schwarze, Prostituierte, Kellnerinnen, Frauen wie sie selbst, auf die gut situierte Villenbewohner herabsehen.

Seiten