Alle Rezensionen von Buchdoktor

Die vierte Schwester -

Die vierte Schwester
von Kate Atkinson

Komplex, morbide und am Ende glaubwürdig aufgelöst

Im drückend heißen Sommer 1970 ist Rosemary Land  schwanger und erschöpft von ihren vier wilden Töchtern. Nur ein einziges Mal gibt sie das Ruder aus der Hand und erlaubt Tochter Amelia mit der erst 3 Jahre alten Olivia im Garten im Zelt zu übernachten.

Hier treffen sich fünf Flüsse -

Hier treffen sich fünf Flüsse
von Barney Norris

Salisbury als Kulisse

Salisbury (Old Sarum) ist der Ort, an dem auf einer bewaldeten Ebene fünf Flüsse in den Avon fließen. Stonehenge ist nur wenige Kilometer von hier entfernt. Als in der Stadt ein Unfall zwischen einem PKw und einem Motorrad passiert, treffen die Lebenslinien der Beteiligten ähnlich aufeinander wie die Zuflüsse des Avon.

Weiter Himmel -

Weiter Himmel
von Kate Atkinson

Lauter ehrenwerte Männer?

Tommy, Andy und Steve spielen regelmäßig miteinander Golf im Club Belvedere und geben nach außen das Bild seriöser Familienväter ab. In einem parallelen Handlungsfaden suchen zwei Schwestern aus Polen über eine Vermittlungsagentur Arbeit in England. An anderem Ort  gibt der ehemalige Polizist Jackson Brodie Spaziergängern eine sonderbare Antwort.

Nie, nie, nie -

Nie, nie, nie
von Linn Strømsborg

Von Kinderwunsch und geplanter Kinderlosigkeit

Linn Strømsborgs Icherzählerin hat sich schon früh entschieden, keine Kinder zu bekommen, und wird diese Meinung auch mit Mitte 30 nicht ändern. Im Leben der namenlosen Protagonistin entwickelt sich nahezu jedes Tischgespräch zum Minenfeld; denn jedes Treffen mit Freunden landet unweigerlich beim Thema Schwangerschaft und Kinderwunsch.

Das Patriarchat der Dinge
von Rebekka Endler

Frauen sind nicht die kleinere Ausgabe des Mannes

Warum haben Damenhosen selten Taschen für Handy und Wertgegenstände, warum spielten Fußballerinnen jahrelang in Kinderschuhen, ehe jemand die lukrative Marktlücke entdeckte, kurz: warum entwickeln Designer offenbar vorrangig Gegenstände für nur 49% der Weltbevölkerung?

New York Ghost -

New York Ghost
von Ling Ma

Pandemie im postapokalyptischen New York

Candace Cheng ist in den postapokalyptischen USA mit einer kleinen Gruppe Überlebender unterwegs nach Chicago. Bob, ihr autoritärer, oberlehrerhafter Anführer will dort unbedingt in einer Einkaufsmall unterkriechen, an der er angeblich Anteile besitzt und in der er praktisch seine Kindheit verbracht hat.

Freie Geister - Ursula K. Le Guin

Freie Geister
von Ursula K. Le Guin

Das Camp der Unbegabten -

Das Camp der Unbegabten
von Boris Koch

Sympathischer Antiheld

Bjarne sucht dringend seine übernatürliche Begabung und das möglichst noch vor seinem Geburtstag. Es eilt, weil empirisch belegt ist, dass Begabungen ihre Träger mit einer geringfügig höheren Wahrscheinlichkeit vor dem 14. Geburtstag finden. Ohne herausragende Begabung haben Jugendliche kaum eine Chance Influencer zu werden oder einen Ausbildungsplatz zu finden.

Alles glänzt
von Jacqueline Woodson

Überwältigend und ungeheuer spannend

In Melodys Familie wurde Bildung schon immer geschätzt. Ihre Großmutter Sabe war während ihres Studiums Mitglied einer angesehenen Studentinnenverbindung, ihr Großvater hatte studiert und beeindruckte die Familie mit seinem Klavierspiel.

Amulett #6 -

Amulett #6
von Kazu Kibuishi

Der Abstinent -

Der Abstinent
von Ian McGuire

Wenn unvorstellbare Armut einen Bürgerkrieg am Köcheln hält

1867 scheitert in Manchester ein Aufstand der irischstämmigen Fenier (aus denen später die IRA entstehen sollte) gegen die englische Herrschaft. Die Hinrichtung der "Märtyrer von Manchester" wird als öffentliches Spektakel inszeniert und schafft der Widerstandsbewegung neue Märtyrer.

Skeleton Tree -

Skeleton Tree
von Iain Lawrence

Schiffbruch vor Alaska

Der 12-jährige Christopher ist eingeladen worden, mit seinem Onkel Jack 4 Wochen lang dessen Segelboot von Anchorage in Alaska zurück nach Vancouver zu segeln. Für Christopher wäre der Törn eine Gelegenheit, nach dem Tod seines Vaters mit Jack ein Gespräch unter Männern zu führen. Er verachtet jedoch auch nicht die Chance, dafür 4 Wochen vom Schulunterricht befreit zu werden.

Der große Sommer -

Der große Sommer
von Ewald Arenz

Eine ungewöhnliche Familiengeschichte mit starken Figuren

Friedrich Büchner hatte im Zeugnis eine 6 in Latein und kaum eine Chance am Ende der Sommerferien die Nachprüfung zu schaffen. Er würde das Schuljahr wiederholen oder die Schule verlassen müssen. Überraschend bieten dem Sechzehnjährigen seine Großeltern an, in den Ferien zu ihnen zu ziehen und mit Unterstützung seines Großvaters Latein zu pauken.

Das Diamantenmädchen - Ewald Arenz

Das Diamantenmädchen
von Ewald Arenz

Im Berlin der 20er

Lilli Kornfeld nimmt als Journalistin an einer Pressekonferenz teil. Der König des Irak ist in Berlin als Vertreter seines 1920 gerade erst gegründeten jungen Staats zu Gast. "Fräulein Kornfeld", 1899 geboren und als Tochter eines Bankiers in bürgerlichem Wohlstand aufgewachsen, hat die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg zwar miterlebt, wirkt von den Folgen jedoch wenig betroffen.

Die Nachtigall singt nicht mehr -

Die Nachtigall singt nicht mehr
von Andreas Götz

München im Kalten Krieg der 50er

Fünf Jahre nach Karl Wieners Recherchen zu einem großangelegten Fall von Raubkunst hofft er noch immer auf eine feste Stelle als Journalist beim Magazin seines Freundes Georg. Seine Nichte Magda ist mit dem dubiosen Blohm eine Vernunftehe eingegangen und sichert damit sich und ihrem Sohn Peter den Lebensunterhalt.

Der gekaufte Tod -

Der gekaufte Tod
von Stephen Mack Jones

Ein liebenswert schnoddriger Icherzähler - und sehr viel Pulverdampf

August Octavio Snow hatte vor Gericht gegen korrupte Polizisten und Staatsdiener ausgesagt, damit den damaligen Bürgermeister Detroits  zu Fall gebracht und gilt deshalb unter seinen Ex-Kollegen als Verräter. Die 12 Millionen Dollar, die er als Entschädigung für den Verlust seines Jobs und seines Rufs erhalten hat, sind offenbar zu viel, um sie auszugeben.

Inseln -

Inseln
von Gavin Francis

Genügsamkeit und Leere - über Inseln und Insel-Liebhaber

Der 1975 geborene Gavin Francis hat als Arzt auf der Isle of Skye, den Orkney Inseln und 14 Monate auf der britischen Forschungsstation Halley in der Arktis gearbeitet, aber auch als Naturschutzwart auf der Isle of May. Lange vor seinem beruflichen Bezug zur Abgeschiedenheit faszinierten ihn Inseln jedoch bereits in der Literatur und auf Landkarten.
 

Echo Mountain -

Echo Mountain
von Lauren Wolk

Wenn Not nicht nur Härte hervorbringt, sondern besondere Begabungen

Ellies Eltern hatte niemand darauf vorbereitet, dass sie durch die Wirtschaftskrise in den 20ern/30ern des vorigen Jahrhunderts alles verlieren und auf einem Berg in Maine mit eigenen Händen eine Blockhütte bauen würden. Wenn niemand Arbeit hat, kann auch niemand einen begabten Schneider oder eine Musiklehrerin bezahlen.

Über die Schwalbe -

Über die Schwalbe
von Stephen Moss

Warum Schwalben auch anderswo Glück bringen

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.“ – die  Lebensweisheit von Aristoteles erklärt noch nicht, warum wir über Schwalben offenbar weniger wissen als über andere Vogelspezies. Stephen Moss kann auf eigene  Naturtagebücher mehrerer Jahrzehnte zurückgreifen.

Fang den Hasen -

Fang den Hasen
von Lana Bastasic

Über Muttersprache, Heimat und Identität

Lana Bastašićs Roman beginnt unvermittelt mitten im Satz ...

Seiten