Alle Rezensionen von Yexxo

Der Biss des Skorpions - Paul Sussman

Der Biss des Skorpions
von Paul Sussman

Thriller mit durchaus realistischem Hintergrund

Auch wenn der Titel und das Buchcover suggerieren, hier handle es sich um einen der vielen historischen Krimis mit exotischem Hintergrund - Teile der Story könnten kaum aktueller sein (obwohl das Buch bereits 2005 erschienen ist). Zu Beginn werden mehrere Erzählstränge aufgebaut, die sich scheinbar zusammenhanglos nebeneinander weiterentwickeln.

Ich töte, was du liebst - J. M. Calder

Ich töte, was du liebst
von J. M. Calder

Guter Plot mit Schwächen..

Ein Krimi mit einem Plot, der Hochspannung verspricht: Jemand entführt Kinder, entfernt ihnen Körperteile die er ihren Müttern schickt und verlangt von diesen sich das Leben zu nehmen. Ist diese Forderung erfüllt, werden die Kinder freigelassen. Obwohl bereits nach knapp 2/5 des Buches feststeht, wer für diese Untaten verantwortlich ist, bleibt die Suche nach dieser Person spannend.

Blink! - Malcolm Gladwell

Blink!
von Malcolm Gladwell

Ein Plädoyer für die Intuition

Wer möchte nicht gerne wissen, wie es um die Zuverlässigkeit seines ,Bauchgefühls' bestellt ist? Kann oder soll man sich vielleicht sogar darauf verlassen, mehr als auf rationale Entscheidungen?

Der Wert des Menschen
von François Emmanuel

Nicht gerade leichte Kost

Simon, Betriebspsychologe in einem französischen Tochterunternehmen eines großen Konzerns erhält vom Vizedirektor die Aufgabe, den seelischen Gesundheitszustand des Direktors zu untersuchen - natürlich ohne dessen Wissen.

Schweigeminute - Siegfried Lenz

Schweigeminute
von Siegfried Lenz

Ein Buch voller Gefühl

Welch ein anrührendes Buch! Siegfried Lenz erzählt die Geschichte einer längst vergangenen Liebe: Als Gymnasiast verliebt sich Christian in seine Englischlehrerin Stella und sie werden ein Liebespaar. Doch diese Verbindung währt nur kurz: Bei einem Schiffsunglück wird Stella so schwer verletzt, dass sie kurz darauf stirbt.

Die Weisheit des Orients - Tag für Tag - Danielle Föllmi, Olivier Föllmi

Die Weisheit des Orients - Tag für Tag
von Danielle Föllmi Olivier Föllmi

Wunderschön!

Herrliche farbenprächtige Bilder (für jeden Tag eines) aus Zentralasien, dem Mittleren Orient und Nordafrika zeigen großartige Landschaftsaufnahmen, eindringliche Portraits von dort Lebenden, wunderbare Fotografien der dortigen Kultur und ausdrucksvolle Stimmungsbilder. Die Palette reicht von Fröhlichkeit über das stille Glück bis hin zu Melancholie.

Der gehetzte Uhrmacher - Jeffery Deaver

Der gehetzte Uhrmacher
von Jeffery Deaver

Spannende Story, aber der Vorleser...

Dieser Thriller hat es wirklich in sich: Ein Wahnsinniger scheint willkürlich Opfer auszuwählen, die er auf qualvolle Weise sterben lässt. Und nicht nur das: Er stellt neben ihnen eine Uhr auf damit sie sehen können, wieviele Minuten es dauert, bis sie ihren letzten Atemzug machen...

Erbarmen
von Jussi Adler-Olsen

Beeindruckendes Psychothriller-Debut

Das Buch beginnt - nach dem obligatorischen Prolog, der einen einstimmt auf das was kommt - eher verhalten. In zwei zeitlich versetzten Erzählsträngen werden auf den ersten 70 Seiten die Hauptpersonen beschrieben.

Über das Halten von Eichhörnchen -

Über das Halten von Eichhörnchen
von

Wunderschöne Bilder zu einem herrlichen Text

Axel Scheffler und Harry Rowohlt machen gemeinsam ein Buch? Das kann nur gut sein. Aber nein, es ist sogar sehr gut!

Entlieben für Fortgeschrittene - Conni Lubek

Entlieben für Fortgeschrittene
von Conni Lubek

Garantiert nachwirkungsfrei :-)

Obwohl dieses Buch eine Fortsetzung ist - man muss den ersten Teil nicht gelesen haben um sich im zweiten zurechtzufinden. Insbesondere auch deshalb nicht, weil sich dessen Inhalt in einem Satz zusammenfassen lässt: Lchen hat über mehrere Jahre ein Verhältnis mit einem Mann der sie nicht liebt und beschreibt ihre Mühen, von ihm loszukommen.

Cartoons für Sportler - Peter Butschkow, Erich Rauschenbach

Cartoons für Sportler
von Peter Butschkow Erich Rauschenbach

Sport in allen Lebenslagen

22 Seiten von Erich Rauschenbach und 24 Seiten von Peter Butschkow mal mehr, mal weniger gelungene Comics zum Thema Sport. Keine Sportart wird ausgelassen, ob Sprint, Gewichtheben, Kraft- oder Ausdauertraining, hier kriegt jede/r sein/ihr Fett weg :-)

Ganz nett für zwischendurch.

Empfindliche Wahrheit - John Le Carré

Empfindliche Wahrheit
von John Le Carré

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar (Ingeborg Bachmann)

Tja, allerdings wohl nur dann, wenn sie nicht die Aktivitäten irgendwelcher Geheimdienste betrifft. Kommt einem das nicht bekannt vor?

Blindband - Gilbert Adair

Blindband
von Gilbert Adair

Unbedingt 2x lesen!

Paul Reader, berühmter Schriftsteller, seit einem Unfall blind, grauenhaft entstellt und in völliger, selbstgewählter Isolation lebend, plant ein neues Buch zu schreiben. Dafür engagiert er den wesentlich jüngeren John Ryder, der für ihn schreiben und Recherchen durchführen soll.

Toter Mann - Åke Edwardson

Toter Mann
von Åke Edwardson

Ein düsteres Puzzle

Dies ist der neunte Roman mit dem Ermittlerteam von Erik Winter, Kriminalkommissar im Fahndungsdezernat in Göteborg. Und für mich der Erste.
Es ist ein Buch, das einen ständig rätseln lässt, weshalb ich darauf verzichte, hier Details niederzuschreiben. Denn dies würde den Reiz dieses Krimis beträchtlich mindern.

Der Brautkimono
von Sujata Massey

Öde und unlogisch

Die Halbjapanerin Rei Shimura bringt als Kurierin wertvolle Kimono von Tokyo nach Washington. Kurz nach der Ankunft verschwindet eines der kostbarsten Stücke und wenig später wird Reis Sitznachbarin im Flugzeug, die im selben Hotel nächtigte, tot aufgefunden. Doch nicht genug der Komplikationen: Rei begegnet ihrem Ex-Freund Hugh und weiss bald nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.

Das Herz ist ein einsamer Jäger - Carson McCullers

Das Herz ist ein einsamer Jäger
von Carson McCullers

Jeder nur für sich...

Georgia, eine triste Kleinstadt im Jahr 1939. Das Leben ist geprägt von Rassismus, Armut und Hoffnungslosigkeit. Die Menschen rackern sich 50, 60 und mehr Stunden die Woche ab, um ihr tägliches Überleben zu sichern.

Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafón

Der Schatten des Windes
von Carlos Ruiz Zafón

Beste Unterhaltung - Nicht mehr und nicht weniger

Wow! 563 Seiten - und keine davon wurde es langatmig oder langweilig. In der alles umfassenden Handlung (Daniel, ein zu Beginn 15jähriger Buchhändlerssohn aus Barcelona, macht sich auf die Suche nach der Geschichte des Autors seines Lieblingbuchs) sind derart viele weitere Erzählungen, Beschreibungen, Handlungen und und und enthalten - es ist unmöglich, sie auch nur ansatzweise nachzuerzählen.

Das Spiel des Engels - Carlos Ruiz Zafón

Das Spiel des Engels
von Carlos Ruiz Zafón

Ein typischer Zafón - und doch ganz anders...

...zumindest wenn man von 'Der Schatten des Windes' ausgeht.

Die alltägliche Physik des Unglücks - Marisha Pessl

Die alltägliche Physik des Unglücks
von Marisha Pessl

Luftig leichter melancholischer Teenagerroman

Das passt nicht zusammen? Doch, für diesen Roman schon :-)

Firmin - Sam Savage

Firmin
von Sam Savage

Der Traum vom Menschsein

Firmin kommt als 13. Rattenjunges in einer Buchhandlung zur Welt, im Vergleich zu seinen Geschwistern körperlich eher zurückgeblieben und wenig durchsetzungsstark. Statt sich mit ihnen ums Fressen zu streiten, frisst er sich im wahrsten Sinne des Wortes durch die Bücher um ihn herum. Und stellt zu seiner eigenen Verwunderung eines Tages fest, dass er lesen kann.

Seiten