Alle Rezensionen von kristall

Der Tod des Ketzers -

Der Tod des Ketzers
von Peter Tremayne

Aufregend

Fidelma und Eadulf ermitteln in einem besonders brisanten Fall in einem Kloster in Irland im 7. Jahrhundert. Besonders die Zeit, in der das Buch spielt, fand ich sehr interessant und man lernt einige über die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe. Auch das Kloster als Ort des Verbrechens war schaurig.

Still -

Still
von Alice Henderson

Aufregend

Als eine Kamera ein ausgestorbenes Tier aufnimmt, benachrichtigt man Alex Carter, der sich in den Wäldern auf die Suche nach ihm begibt. Doch dabei stößt er auf die Leiche eines Rangers und auf einiges mehr. Ich fand den Thriller sehr spannend. Der Schauplatz der Handlung ist besonders schön, aber gerade dadurch auch sehr unheimlich.

Maria Callas -

Maria Callas
von Eva Gesine Baur

Interessant

Es gibt viele Biographien über die große Sängerin und dennoch ist diese einzigartig und besonders. Man hält es kaum noch für möglich, aber man erfährt auch Neues. Das Cover finde ich richtig toll und gelungen. Der Schreibstil ist angenehm. Die Lebensstationen sind interessant dargestellt mit viel Gefühl für die Ausnahmeerscheinung. Sehr empfehlenswert. 

The Institution -

The Institution
von Helen Fields

Packend

In einer geschlossenen Anstalt eines Hochsicherheitstraktes für Schwerverbrecher wird eine Krankenschwester tot aufgefunden und ihre Tochter entführt. Die forensische Profilerin Dr. Connie Woolwine setzt alles daran, um das Mädchen zu finden und begibt sich selbst in höchste Gefahr. Der Thriller ist an Spannung kaum zu überbieten und das schon nach wenigen Seiten.

Zauber des Neuen -

Zauber des Neuen
von Ellin Carsta

Gelungen

Das Buch ist der 4. Band einer Reihe und sollte des besseren Verständnisses wegen in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Im Mittelpunkt steht die Familie Hansen, die man mit Hilfe der Bücher über Generationen hinweg begleiten darf. Das Buch knüpft nahtlos an die Vorgänger an und beinhaltet auch eine spanende Geschichte und interessante Figuren.

Hilma -

Hilma
von Sofia Lundberg

Außergewöhnlich

In dem Roman geht es um die Malerin Hilma af Klint, die als Erfinerin der abstrakten Kunst gilt, aber auch um Kunst im Allgemeinen und welche Kraft sie Menschen verliehen kann. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es bietet Einblicke in ein außergewöhnliches Leben und handelt von einigen Figuren, die besonders sind. Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Schreibstil.

Unsterblich, ledig, Vampir sucht ... -

Unsterblich, ledig, Vampir sucht ...
von Lynsay Sands

Witzig

Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die einfach nur Spaß macht beim Lesen. Dabei kommt die Romantik aber auch nicht zu kurz. Die besonderen Figuren haben ihre eigene Geschichte und ihre Hintergründe und sie kommen aus völlig verschiedenen Welten, was das Buch auch spannend macht. Das Cover finde ich richtig toll und auch der Schreibstil ist schön. Von mir gibt es volle Punktzahl. 

My Lucky #13 -

My Lucky #13
von Piper Rayne

Cool

Eine wunderbare Sport-Romanze, die man unbedingt gelesen haben muss. Mir gefällt das Cover sehr gut. Der Inhalt ist originell, romantisch, aber auch unterhaltsam und kurzweilig. Besonders die Figuren gefallen mir hier, weil sie stark und unabhängig sind, aber auch sehr gefühlvoll. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich.

Midnight Fire -

Midnight Fire
von Della Bateau

Heiß

Diese Romanze ist et was Besonderes und hier wird nicht nur in Gedanken mit dem Feuer gespielt, sondern auch beruflich. Die Idee zum Buch finde ich originell. Die Figuren sind vielschichtig und stark und auch der Schauplatz der Handlung ist beeindruckend. Das Cover passt sehr gut dazu und auch der Schreibstil ist detailliert und füssig. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

We Are Like the Sky -

We Are Like the Sky
von Marie Niebler

Sehr schön

Eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch so viel verbindet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Hintergründe der Hauptfiguren sind spannend, ebenso wie sie miteinander interagieren. Das Cover finde ich sehr gelungen und auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig.

Einfach Urlaub -

Einfach Urlaub
von Stevan Paul

Lecker

Dieses Kochbuch fand ich besonders, weil es einen einfach an den Urlaub erinnert. Die Idee zu dem Kochbuch mit Rezepten für den Urlaub fand ich originell und einfallsreich. Die Rezepte selbst sind einfach und schmackhaft. Man kann sich sehr gut nachmachen. Auch die Gliederung des Buches und die Aufmachung gefallen mir. Ich empfehle das Buch deshalb sehr gerne weiter.

Das Kind in den Wellen -

Das Kind in den Wellen
von Michel Bussi

Spannend

Zehn Jahre nach dem Verschwinden ihres Sohnes will die Ärztin eigentlich mit den Ereignissen abschließen, aber dann entdeckt sie einen Jungen, der ihrem Sohn zum Verwechseln ähnelt und sie weiß nicht mehr, was sie glauben soll. Der Thriller ist sehr spannend und schon nach wenigen Seiten lässt einen die Handlung nicht mehr los.

Die kleine Inseltöpferei - Teil 1 -

Die kleine Inseltöpferei - Teil 1
von Fenna Janssen

Bezaubernd

Eine wunderbar romantische Geschichte, die sofort ans Herz geht. Schon nach wenigen Seiten fühlt man sich angekommen und entdeckt als Leser einen bezaubernden Schauplatz der Handlung, der auch detailreich beschrieben wird, so dass man oft das Gefühl hat vor Ort zu sein. Die Figuren sind sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Das Cover passt.

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht -

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht
von Susanne Berg

Imperium

Das Buch spielt im Jahr 1879 und beginnt damit, dass Flora mit ihrem Verlobten Leonhard Tietz nach Stralsund sieht. Dort übernimmt sie schon bald eine kleine Schneider und legt damit den Grundstein für ein großes Kaufhaus-Imperium. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine schöne Familien-Saga, die ihren Anfang nimmt. Das Cover finde ich sehr schön, Ebenso auch der Schreibstil.

Die Gebärmutter -

Die Gebärmutter
von Sheng Keyi

Verstörend

Das Buch ist erschreckend und interessant zugleich, aber auch sehr wichtig, um die gesellschaftlichen Zusammenhänge der Familie und auch des Landes zu verstehen. Ich fand die Geschichte zwar spannend, aber auch verstörend und sie hinterließ einen bitteren Beigeschmack. Dennoch finde ich das Buch lesenswert, weil man nicht die Augen davor verschließen darf. 

Adelaide Peel: Rheuma, Mord und Rauhaardackel -

Adelaide Peel: Rheuma, Mord und Rauhaardackel
von Katie Kento

Witzig

Adelaide Peel ist 83 Jahre alt als ihr Haus abbrennt und sie in ein Seniorenheim ziehen muss. Anfangs ist sie nicht gerade beliebt, aber dann kommt es zu einem Mord und einer Reihe von skurrilen Ereignissen und gemeinsam mit ihrem Dackel nimmt sie schon bald die Ermittlungen auch. Adelaide ist eine wirklich tolle Figur, von der ich unbedingt noch weitere Fälle lesen möchte.

Meeresfriedhof -

Meeresfriedhof
von Aslak Nore

Super spannend

Der Thriller hat mir richtig gut gefallen. Schin das Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt, ebenso der Titel und die kurze Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Die Spannung baut sich langsam auf und lässt dann bis zum Ende nicht nach. Die Figuren finde ich interessant, ebenso auch der Bezug zur Vergangenheit und die geschichtlichen Hintergründe.

Der Junge von Angel Falls -

Der Junge von Angel Falls
von Kristin Hannah

Gefühlvoll

Als Mikaela von einem Pferd aufgeworfen wird, gibt sich ihr Sohn die Schuld daran. Nach Wochen im Koma ist ihr erwachen unwahrscheinlich, aber ihr Mann glaubt weiter fest daran, bis er auf ein Geheimnis seiner Frau stößt. Ich fand das Buch sehr spannend und emotional.

Tödlicher Schlaf -

Tödlicher Schlaf
von Christoph Elbern

Aufregend

Das Buch spielt in Hamburg im Jahr 1907. Der Bakteriologe Carl-Jakob Melcher trifft auf seinen Schulfreund, der schwer erkrankt von seinen Experimenten in Ostafrika zusammen mit Robert Koch erzählt. Als er schließlich stirbt, glaubt Carl-Jakob nicht an einen schlimmen Verlauf, sondern an Mord. Ich fand das Buch sehr spannend. Es spielt an tollen Schauplätzen und zu einer interessanten Zeit.

Das Genesis Backup / Das Genesis Backup 3 -

Das Genesis Backup / Das Genesis Backup 3
von Dale Harwin

Sehr spannend

Das Buch ist eine tolle Ergänzung der anderen beiden Bücher der Reihe und knüpft nahtlos an die Geschehnisse an. Des besseren Verständnisse wegen empfehle ich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Die Geschichte selbst ist spannend und aufregend mit interessanten Figuren, die an ihren Aufgaben wachsen. Auch der Schreibstil ist packend. Das Cover finde ich toll.

Seiten