Buch

Schatten in der Friedrichstadt -

Schatten in der Friedrichstadt

von Susanne Goga

Mord im Zeitungsviertel

November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. War es wirklich ein Unfall? Oder wurde er hinuntergestoßen? Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Kommissar Leo Wechsler trifft bei seinen Ermittlungen auf den ebenso charmanten wie skrupellosen Clemens Marold, den Chefredakteur der ›Berliner Nachrichten‹. Der Mann scheint überall zu sein und ganz Berlin zu kennen. Und bald stellt Leo fest, dass er sich einen einflussreichen Feind gemacht hat.

Rezensionen zu diesem Buch

Leo Wechslers Ausflug ins Zeitungsviertel

Berlin 1928: Ein bekannter, aber nicht sehr beliebter Journalist fällt vom Dach des Ullstein-Hauses. Unfall, Selbstmord, oder gar Mord? Leo Wechsler und sein Team stellen schnell fest, dass Moritz Graf gestoßen wurde. Die Suche nach dem Täter ist jedoch nicht einfach, auch wenn der Verdacht nahe, dass die geplante Reportage des Toten zur Tat geführt haben könnte. Leider fehlt das Notizbuch des Journalisten, und damit sämtliche Hinweise, woran er zuletzt gearbeitet hat.

Doch nicht nur...

Weiterlesen

Leo und die Medien

Kommissar Leo Wechsler wird zu einem Toten gerufen, der vom Dach des Ullsteinhauses gestürzt ist. Doch war es ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Bei dem Toten handelt es sich um den bekannten Journalisten Moritz Graf. Graf war nicht bei all seinen Kollegen beliebt, seine Storys aber immer ein Garant für starke Auflagen. War seine neue Geschichte, an der er gearbeitet hat, so brisant oder war der Sturz doch nur ein tragisches Unglück?

 

In seinem nunmehr 8. Fall begibt der...

Weiterlesen

Trugschluss

Bereits kurz nachdem feststeht, dass es sich bei dem Toten im Hinterhof des Ullsteinhauses, um den bekannten Journalisten Moritz Graf handelt, gelingt es Kommissar Leo Wechsler und seinem Team zu beweisen, dass Graf Opfer eines Verbrechens geworden ist. Als investigativer Journalist hat er sich zahlreiche Feinde geschaffen und der Verdacht, dass es sich um einen Racheakt handelt ist daher naheliegend. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht und Wechsler muss zugeben, dass er die Machtspiele...

Weiterlesen

Mord in der pulsierenden Zeitungslandschaft der Weimarer Republik

"Schatten in der Friedrichstadt" von Susanne Goga ist bereits der achte Roman über den Berliner Mordermittler Leo Wechsler. Dieses Mal führen ihn seine Ermittlungen in die pulsierende Welt des Zeitungswesens der Weimarer Republik. Ein renommierter Reporter, heute würde man ihn Enthüllungsjournalist nennen, besitzt die Angewohnheit, auf dem Dach des Berliner Ullsteinhauses zu schreiben. Eines Tages stürzt er ab, wobei ziemlich schnell klar wird, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um...

Weiterlesen

Empfehlenswerter historischer Krimi

Mit „Schatten in der Friedrichstadt“ hat Susanne Goga ihren 8. Fall über Leo Wechsler vorgelegt. Ich kannte von der Autorin bisher einige ihrer historischen Romane und Band 1 – 3 der Leo-Wechsler Krimireihe und habe mir jetzt mal den neuesten Band „gegönnt“, der 1928 spielt – und war wieder mal sehr begeistert! Nur kurz zur Information: man kann jeden Band auch einzeln lesen (die Fälle sind in sich abgeschlossen), aber durch die kontinuierliche Fortsetzung erfährt man ein umfassendes Bild...

Weiterlesen

„Bald hab ich ihn“

November 1928: Moritz Graf hat als Journalist einen guten Ruf, ist aber ein absoluter Einzelgänger. Dann stürzt er vom Dach des Ullstein-Hauses. War es ein Unfall oder hat jemand nachgeholfen? Er war zuvor wieder an einer Geschichte dran, aber niemand im Verlag wusste, worum es geht. Die Ermittlungen führen Leo Wechsel auch in den Hugenberg-Konzern. Dort hatte es eine Umbesetzung gegeben, da Dr. Brüder, die rechte Hand Hugenbergs, kürzlich verunglückte. Der Nachfolger Clemens Marold ist ein...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783423219624
Erschienen:
2022
Verlag:
DTV
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.