Buch

Die kleine literarische Apotheke -

Die kleine literarische Apotheke

von Elena Molini

Blu hat gerade ihre Buchhandlung in Florenz eröffnet, doch das Geschäft läuft schleppend an. Erst nach dem Besuch eines ebenso charismatischen wie geheimnisvollen Kunden hat Blu eine Eingebung: Alle Besucher ihres Ladens suchen dringend Rat. Was tun gegen Liebeskummer, Einsamkeit und Stress? Ganz einfach: Lies ein Buch! Bücher sind Medizin. Und genau so verordnet Blu sie ab jetzt – inklusive Anwendungsgebiet und Dosierungsanleitung. Doch wer war der mysteriöse Mann, der Blu die rettende Idee eingab? Sie macht sich auf die Suche und begegnet dabei immer wieder hilfsbereiten Fremden, die ihr auf sonderbare Weise bekannt vorkommen…

Rezensionen zu diesem Buch

Leider nicht mein Buch...

♡Rezension

Die kleine literarische Apotheke von: Elena Molini
Verlag: Diana

♡Blu

ist Besitzerin einer kleinen Buchhandlung in Florenz.
Doch ihre Einnahmen reichen nicht aus - sie schreibt rote Zahlen.
Ein geheimnisvoller Kunde bringt Blu schließlich  auf eine tolle Geschäftsidee.
Jeder, der ihren Laden betritt, sucht dringend Rat in allen Lebenslagen: Liebeskummer, Einsamkeit, Trennungsschmerz, Zukunftsangst...
Sie macht aus ihrem kleinen...

Weiterlesen

Eine ganz besondere Buchhandlung

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

 

Danke an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Eine Buchhandlung, die Bücher für deine Probleme empfiehlt als wären sie Medizin? Das ist "Die kleine literarische Apotheke"!
Obwohl es so gar nicht mein Genre ist, fand ich die Idee einer solchen Buchhandlung sehr interessant und wollte deshalb mehr erfahren.
Blu war super sympathisch, ihre Liebe zu Literatur war wirklich schön und ihre WG...

Weiterlesen

tolle Idee mit viel Potential

Die kleine literarische Apotheke war Liebe auf den ersten Blick. Das Cover und der Klappentext hatten mich sofort überzeugt und ich war sehr gespannt auf das Buch. Ich liebe es, wie die Buchstaben über das Cover fliegen und die Bücherregal im Hintergrund angedeutet sind.

Überzeugt von der Buchidee habe ich angefangen zu lesen und war nach kürzester Zeit leider nicht mehr so euphorisch, wie zu Beginn. Der Einstieg in die Geschichte ist mir persönlich sehr schwer gefallen und ich bin...

Weiterlesen

Bücher als Medikament verkaufen

Blu erfüllt sich den Traum einer eigenen Buchhandlung, die jedoch nicht wirklich anläuft. Als Inhaberin beschäftigt sie sich mit vielen anderen Dingen, ehe eine zündende Idee den Erfolg ihres Geschäfts in die Wege leitet. Leider gibt der Text sehr viele Einblicke in ihr Privatleben und das Drumherum, anstatt sich mit dem eigentlichen Buchthema zu befassen. Viele Informationen finde ich unwichtig und hätte auf diese Details verzichten können. Es dauert 160 Seiten bis das eigentliche Thema so...

Weiterlesen

Enttäuschend

Ich muss sagen, dieses Mal fällt es mir etwas schwerer eine Rezension zu schreiben. Warum? Ich bin schon etwas von dem Buch enttäuscht, denn auf Grund des Klappentextes habe ich etwas anderes erwartet, als das, was ich hier gefunden habe. Ich fand die Idee der Autorin sehr interessant und spannend. Bücher werden den Kunden als Medizin entsprechend der Situation empfohlen und auf eventuelle "Nebenwirkungen" hingewiesen. Doch leider ist diese Idee nur am Rande einer chaotischen Story erzählt...

Weiterlesen

Ein absolut toller Wohlfühlroman!

Ein absolut toller Wohlfühlroman!

Blu betreibt eine kleine Buchhandlung in Florenz nachdem sie mehrere Jobs in der Branche ausprobiert hat. Aber auch die Buchhandlung steht kurz vor dem aus, als eine mysteriöse Person ihren Laden betritt und sie auf eine Idee bringt. Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Freundinnen setzt sie die Idee in die Tat um. Sie verkauft Bücher auf Rezept, mit Anwendungsgebiet, Nebenwirkungen und Dosierung. Nun will sie nur noch die Person finden, die ihr zur...

Weiterlesen

Gar nicht mein Fall

Die Idee, Bücher als Medizin zu betrachten und für jedes Problem im Leben eine Buchempfehlung parat zu haben, fand ich großartig; nach dem vielversprechend klingenden Klappentext erwartete ich ein Werk voller Literaturliebe. Pustekuchen! Anfangs war ich positiv überrascht vom enorm lockeren, umgangssprachlichen Schreibstil; schnell stellte sich allerdings heraus, dass es eher ein verkrampft auf Humor abzielender Erzählton war, der mich aufgrund der unpassenden Wortwahl ein paar Mal...

Weiterlesen

Bei einer Leseflaute fragen Sie für Risiken und Nebenwirkungen Ihren Buchhändler, oder tauchen ein in Florenz süßester literarischer Apotheke.

Inhaltsangabe:

Die 30-jährige Blu lebt gemeinsam mit ihren besten Freundinnen Rachele, Giulia und Carolina in einem kleinen Apartment in Santo Spirito. Jede ihrer drei Mitbewohnerinnen ist auf ihre Art liebenswert, doch mit Rachele verbindet sie eine ganz besondere Freundschaft. Sie kennt diese nicht nur seit ihrer Kindheit, da ihre Väter miteinander befreundet waren, sondern beide teilen auch noch dieselbe Leidenschaft: Die Literatur. 
Von jeher interessiert sich Blu für Bücher...

Weiterlesen

Bittere Medizin

"Die kleine literarische Apotheke" (2019) ist der erste Roman von Elena Molini, die in Florenz tatsächliche die Buchhandlung Piccola Farmacia Letteraria
betreibt, in der sie nach dem Prinzip der Bibliotherapie Romane als Medizin verordnet.

Zum Inhalt:
Blu betreibt eher erfolglos eine kleine Buchhandlung in Florenz, bis sie eines Tages von einem geheimnisvollen Kunden auf die Idee der literarischen Apotheke gebracht wird. Sie krempelt ihr Geschäft um und verordnet nun...

Weiterlesen

Welche Medikation hilft gegen ein Buch, das leider völlig falsche Erwartungen weckt?

Liebt nicht jeder Bibliophile Bücher über Bücher? Möchte nicht jeder Buchbegeisterte am liebsten eine eigene Buchhandlung eröffnen? Verliebt nicht jeder Büchernarr sich in die Idee einer literarischen Apotheke, die Idee einer Bibliotherapie?

Ich kann alle drei Fragen für mich mit einem klaren "ja" beantworten. Wenn ich schon keine eigene Buchhandlung eröffnen kann, dann lese ich doch liebend gerne über Protagonisten, die diesen Traum leben. Entsprechend bin ich mit der...

Weiterlesen

Bücher auf Rezept und Verordnung

Blu (30) lebt in Florenz und besitzt eine Buchhandlung die schlecht läuft.Da lernt Blu einen Kunden kennen der sie auf eine Idee bringt.Sie soll Bücher quasi als Medizin verkaufen.Als Ratgeber bei Liebeskummer oder vielleicht bei Stress?Jeder braucht doch mal einen Rat. Also verkauft sie ihre Bücher mit Dosierungsanleitung und Anwendungsgebiet.Wer aber ist der Kunde der ihr die Idee unterbreitete?

Der Schreibstil ist eher sehr ruhig,leicht und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783453360983
Erschienen:
2022
Verlag:
Diana
6.23077
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.1 (13 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 20 Regalen.