Buch

Immer Ärger mit den Bambini -

Immer Ärger mit den Bambini

von Tessa Hennig

"Ich habe gar keinen Enkel ..."

Ehe kaputt, Weinhandlung pleite. Alles, was Sandra vom großen Glück geblieben ist, sind Likes auf Instagram. »Gejammert wird trotzdem nicht«, findet ihre rüstige Mutter Heike. Guter Wein muss her. Also auf nach Apulien! Doch die Reise der beiden wird schon am Gotthard-Tunnel jäh unterbrochen: Auf einer Raststätte gabeln sie den fünfzehnjährigen Federico auf. Er ist aus dem Heim abgehauen und will zu seinem Großvater Alessio nach Brindisi. Den kennt er allerdings nur vom Foto, weshalb Alessio wenig erfreut ist, als Sandra und Heike den Jungen bei ihm abladen wollen. Ein Bambino hat ihm gerade noch gefehlt! Der mürrische Alte lebt einsam auf einem Weinberg und behauptet, er habe gar keinen Enkel.  Es braucht Heikes ganzen Einfallsreichtum und Federicos jugendlichen Charme, um Alessios, aber auch Sandras Glück ein wenig nachzuhelfen…

Rezensionen zu diesem Buch

Sonne,Italien, Urlaub und Wein

Heike Seibold (67) fährt mit ihrer Tochter Sandra nach Apulien.Sandra's Weinhandlung droht nach der Scheidung das Aus und so macht sich das Mutter-Tochter Gespann nach Apulien um mit Weinhändlern ins Gespräch zu kommen.Unterwegs nehmen die zwei Federico mit der aus einem Heim fortgelaufen ist.Er möchte zu seinem Opa Alessio nach Apulien.Der Weinbauer fällt aus allen Wolken als die drei vor ihm stehen da er Federico überhaupt nicht kennt!Heike muss sich deshalb richtig anstrengen um dem Glück...

Weiterlesen

Italia, dolce vita e famiglia: Was wünscht man sich noch mehr?

Nachdem ich schon viele Bücher von Tessa Hennig lesen durfte, die mir alle schöne und unterhaltsame Lesestunden beschert haben, habe ich schon lange auf dieses Buch hingefiebert. Wie nichts anders erwartet hat mich auch dieses Buch regelrecht begeistert und am liebsten würde ich meine Koffer packen und sofort nach Apulien fahren. Für Apulien hat es zwar nicht gereicht, aber das Buch hat in mir die Lust auf Italien geweckt, sodass ich noch während des Lesens meinen Sommerurlaub in Italien...

Weiterlesen

Apulien wir kommen

Ich durft schön einige Bücher der Autorin Tesse Hennig lesen,was immer ein Vergnügen ist-auch diesmal wieder.Diemal geht es mit Heike und ihrer Tochter Sandra nach Apulien.Sanrda braucht für ihre Weinhandlung neue tolle Weine und so begleitet Heike ihre Tochter.Sie selber macht ihren Laden zu um Urlaub zu machen.Auf einer Raststätte treffen die Beiden auf den 15 jährigen Heimjungen Frederico.Der aus dem Heim abgehauen ist um seinen Großvate Alessio zu finden -von dem er nur ein Bild besitzt....

Weiterlesen

Auf nach Apulien

Nach zahlreichen Veröffentlichungen (wie z.B. Bea macht blau, Ella gibt den Löffel ab oder Erben wollen sie alle) hat Tessa Hennig ihr 13. Werk „Immer Ärger mit den Bambini“ vorgelegt, das im Juli 2022 im Ullstein Verlag erschienen ist. Ich weiß schon gar nicht mehr, mit welchem Buch meine Leidenschaft zu ihren Büchern begann, aber ich liebe ihre Romane und sobald wieder ein Neues erscheint, weiß ich: es muss gelesen werden. So war es auch hier!

Wer schon den einen oder anderen Roman...

Weiterlesen

Unterhaltsam, spannend, berührend – die perfekte Urlaubs-/Sommerlektüre

Heike und ihre Tochter Sandra entschließen sich ganz spontan zu einer Reise nach Apulien, denn Heike hat Ferien und ihren Zeitschriftenladen geschlossen und Sandra baut sich gerade nach einer gescheiterten Ehe eine neue Existenz als Wein-Influencerin über Instagram auf und benötigt dringend neuen Wein, den sie vertreiben kann.

Auf einer Raststätte gaben sie das 16jährige Heimkind Federico auf, der seinen Opa in Italien ausfindig machen möchte. Doch derjenige will von einem Enkel...

Weiterlesen

Auf nach Bella Italia

Klappentext:

"Ich habe gar keinen Enkel ..."

Ehe kaputt, Weinhandlung pleite. Alles, was Sandra vom großen Glück geblieben ist, sind Likes auf Instagram. »Gejammert wird trotzdem nicht«, findet ihre rüstige Mutter Heike. Guter Wein muss her. Also auf nach Apulien! Doch die Reise der beiden wird schon am Gotthard-Tunnel jäh unterbrochen: Auf einer Raststätte gabeln sie den fünfzehnjährigen Federico auf. Er ist aus dem Heim abgehauen und will zu seinem Großvater Alessio nach...

Weiterlesen

Sehr unterhaltsam

Wie auch in den meisten anderen Romanen der Autorin, stehen starke Frauen mittleren Alters im Fokus der Geschichte. Hier ist es Heike, Witwe, Kioskbesitzerin und kurz vor der Rente stehend. Ihre Tochter hat gerade eine Scheidung hinter sich und bemüht sich die Scherben,welche ihr Ex hinterlassen hat,wieder zu kitten,sprich ihren Weinhandel neu zu präsentieren.

Kurzerhand überredet ihre Mutter sie, zu einer Reise nach Apulien, die jedoch völlig anders verläuft, als ursprünglich geplant...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783548065748
Erschienen:
2022
Verlag:
Ullstein Taschenbuch Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.