Buch

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück -

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück

von Anke Loose

Potzblitz und Plinkeplotz! Glück muss man haben.

Wichtelwohl fühlt sich Heimlich, seit er bei den Lönneckes in der Oleanderstraße ein neues Zuhause gefunden hat. Sogar der Familienkater Robinson hat sich an den kleinen Hauswichtel gewöhnt. Denn Heimlich sorgt dafür, dass das Familienalltags-Chaos nicht überhandnimmt, die Milch für Mamas Kaffee nicht ausgeht, Papa nicht mit zwei unterschiedlichen Socken aus dem Haus läuft und Lotte und ihre beiden älteren Geschwister Lucy und Pepe es auch rechtzeitig zur Schule schaffen. Das ist natürlich ordentlich Wichtelarbeit. Am allerliebsten sind Heimlich aber die Bastelnachmittage mit Lotte. Doch eines Morgens macht er eine ganz erstaunliche Entdeckung, die sein fein geordnetes Wichtelleben gehörig auf den Kopf stellt. 

Ein neues unHEIMLICH turbulentes Familien-Abenteuer um den kleinen Hauswichtel & der perfekte Vorlese- und Bastelspaß!

"Der kleine Herr Heimlich macht die Welt zu einem Ort der Heimeligkeit, Überraschungen und Wunder." (eselsohr, 02/2022 über "Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor")

Rezensionen zu diesem Buch

Viel los in der Oleanderstraße

Zum Buch:

Herr Heimlich sehr sich wichtelwohl bei seiner Familie Lönnecker in der Oleanderstraße. Mit dem Kater Robinson hat er Frieden geschlossen und mit dem jüngsten Familienmitglied Lotte eine ganz besondere Freundschaft. Dann entdeckt er im Nachbarhaus bei Oma Martha ein Glitzern und dieses stellt sein bisheriges Wichtelleben ganz schön auf den Kopf.

Meine Meinung:

Bei Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück handelt es sich schon um das zweite Buch rund um den...

Weiterlesen

Lustige Wichtelgeschichte

Der kleine Herr Heimlich wohnt als Wichtel bei den Löneckes in der Oleanderstraße. Dort kann er nur von der Kleinsten der Familie, von Lotte gesehen werden. Mit ihr verbringt er eine Menge Zeit, ansonsten sorgt er dafür, dass das Familienalltags-Chaos nicht überhandnimmt. Doch dann entdeckt er etwas, das sein Wichtelleben völlig auf den Kopf stellt.

Dieses Kinderbuch fabuliert für junge Leser ab 5 Jahren, wie das Leben eines Wichtels aussieht und wie es ihm ergeht, wenn er sich...

Weiterlesen

Ich hätte gerne auch so einen Wichtel

Nach „Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor“ ist dies der 2. Band von Anke Loose in der der kleine Wichtel die Hauptrolle spielt. Aber auch wenn man Band 1 (noch) nicht kennt, hat man mit dem Verständnis keine Probleme.

Gleich auf der Umschlagseite zu „Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück“ von lerne ich die Familie Lönnecke aus der Oleanderstraße kennen: Papa, Mama, die Kinder Pepe, Lucy und Lotte, Oma Marthe, die mit der Hauswichtelin Wuchtel im Nachbarhaus wohnt,...

Weiterlesen

Aus dem Alltag eines Wichtels

Der kleine Herr Heimlich ist ein Wichtel, seine Lieblingsspeise sind Gurken mit Senf und er lebt bei einer Familie mit drei Kindern und dem Kater Robinson. Lotte, die jüngste Tochter ist die Einzige, die den kleinen Mann sehen kann und das ist für sie besonders schön. Denn Herr Heimlich besitz ein rotes Notizbuch, indem viele wichtige Dinge stehen, z.B. Bastelvorschläge, von denen einige hier im Buch zu finden sind. So kann Herr Heimlich später im Buch mit seiner Freundin Wuchtel mittels...

Weiterlesen

Liebevoll ins Glück

Anke Loose hat mit ihrem Nachfolgeband „Der kleine Herr heimlich bastelt am Glück“ eine schöne Geschichte für Kinder ab 5 Jahren geschrieben. Die Kenntnis des Vorgängerbandes ist nicht nötig, um das aktuelle Buch zu verstehen.
Wir verfolgen hier den kleinen Hauswichtel Herrn Heimlich, wie er in der Familie der Lönneckes viele lustige Abenteuer erlebt. Diese Familie besteht aus 5 Personen sowie einem Kater, der auf den Namen Robinson hört. Die einzelnen Figuren sind jederzeit liebevoll...

Weiterlesen

herzerwärmend

Schon nach den ersten Zeilen taucht man direkt in die Geschichte des Hauswichtels, der bei Familie Lönneckes in der Oleanderstraße wohnt, ein. Der kleine Wichtel hilft der Familie fleißig wo er nur kann und selbst zur etwas grimmigen Katze ist er recht freundlich. Doch was passiert bei Oma im Haus gegenüber?
Obwohl es der zweite Band ist kann man ihn auch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen. Der Schreibstil ist einfach unheimlich gut. Da freut man sich über Wichtelwörter wie bspw....

Weiterlesen

Kleiner Hauswichtel

Herr Heimlich ist ein kleiner sympathischer Hauswichtel, der das Chaos der fünfköpfigen Familie im Grenzen hält. Nur Lotte, die jüngste Tochter kennt ihn. Die beiden sind richtige Freunde geworden und am allerliebsten Basteln sie zusammen. Doch dann verliebt sich Heimlich in die Wichtelin der Nachbaroma. Lotte fürchtet ihn zu verlieren - aber gemeinsam haben sie ab dann noch mehr Spaß.

Ein niedliches Vorlesebuch für die ganze Familie. Einige Worte und sind jedoch schwer verständlich...

Weiterlesen

Ein wichtelwohler Lesespaß

Wichtelwohl fühlt sich Herr Heimlich in der Oleanderstraße. So ein Hauswichtel ist schon was tolles, sorgt er dich dafür dass das Chaos in Grenzen bleibt.
Am liebsten mag Herr Heimlich die Bastelnachmittage mit Lotte, aber auch die anderen Familienmitglieder sind ihm ans Herz gewachsen.

Vierzehn Kapitel, vierzehn Abenteuer mit dem kleinen Wichtel Herr Heimlich. Dies ist schon das zweite Buch über Herr Heimlich, aber man muss es nicht zwingend kennen, auch so macht Herr Heimlich...

Weiterlesen

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück –Familienleben mit Wichtel

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück, von Anke Loose

Cover:
Hier sehen wir dann schon den kleinen Wichtel von der Geschichte.

Inhalt und meine Meinung:
Es geht um die fünfköpfige Familie Lönneckers, Mama, Papa, Pepe, Lucy und Lotte, sowie den Hauskater Robinson und ihren Hauswichtel Herr Heimlich. Eine wichtige Rolle spielt auch die Nachbarin Oma Marthe und ihr Hauswichtel heißt Wuchtel.

Ein lustiges Vorlesebuch, das sich auch zum ersten selber lesen...

Weiterlesen

Liebevoll gestaltetes Vorlesebuch. Mit Herz und Charme erzählt und ergänzt durch wunderschöne Illustrationen und tolle Bastelideen.

Inhalt: 

Herr Heimlich ist ein Hauswichtel in der 975ten Generation mit Abschluss der weltbesten Hauswichtel-Akademie. Er liebt es, zu Basteln und zu Werkeln und dadurch Menschen heimlich unter die Arme zu greifen.

Im senfgelben Haus der Familie Lönnecker ist er inzwischen heimisch geworden und hat sich sogar mit Kater Robinson angefreundet.

Der fröhliche Wichtel liebt die kreativen Bastel- und Erfindernachmittage mit Nesthäkchen Lotte.

So ein Familienleben...

Weiterlesen

Herr Heimlich und -Frau Wuchtel

          Der Wichtel Heimlich hat viel zu tun in dem Haushalt einer fünfköpfigen Familie mit Katze. Dort kennt ihn nur die Jüngste Lotta, sie ist seine Freundin die für ihn ab und zu etwas Leckeres wie saure Gurken mit Senf besorgt. Also ein entspanntes Wichtelleben bis im Haus von Oma Marthe etwas seltsames blitzt und blinkt.  
Es sind schöne Geschichten, denn die Aufgaben des Wichtels sind vielfältig genau so wie die von Mama und Papa. Wäsche waschen und sortieren, Essen kochen und...

Weiterlesen

Jeder braucht einen Wichtel

Zum Inhalt:
Heimlich ist der Wichtel der Lönneckes und er fühlt sich dort wichtelwohl. Und er sorgt dafür, dass das Chaos nicht überhand nimmt. Er kümmert sich um die kleinen und großen Alltagsdinge wie unterschiedliche Socken oder dass es Lotte und Pepe rechtzeitig zur Schule schaffen, aber am liebsten bastelt er mit Lotte. 
Meine Meinung:
Scheinbar ist das nicht der erste Band um Heimlich, aber im Grunde macht das nichts, denn das Buch ist einfach nur zauberhaft, gespickt...

Weiterlesen

Süß und kreativ

Das Leben des aufgeräumten Wichtels Heimlich verläuft in geordneten, ruhigen Bahnen, bis … er eine kleine laute Person aus der Nachbarschaft kennenlernt, die ihm trotz ihrer schlimmen Krachpolter-Schimpferitis eine Karussellitis im Bauch beschert. Gegensätze ziehen sich nun mal an.

 

Bisher erschienen im Carlsen Verlag:

„Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor: Ein unHEIMLICH tolles Vorlesebuch für Mädchen und Jungen ab 5“

„Der kleine Herr Heimlich bastelt am...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783551522047
Erschienen:
2022
Verlag:
Carlsen
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (12 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.