Buch

Mord auf Westfälisch -

Mord auf Westfälisch

von Jobst Schlennstedt

Bielefelds bester Ermittler in seinem persönlichsten Fall. Im Leben von Kriminalkommissar Jan Oldinghaus stehen Veränderungen ins Haus, buchstäblich. Ein neuer Teilhaber des elterlichen Hofs, der bekannte Wurstfabrikant und Multimillionär Hagen Piepenbrock, mischt die Familie mit seinen Plänen für das Gut auf. Dann erschüttern zwei kaltblütige Morde Ostwestfalen. Die Ermittlungen führen Jan und sein Team ausgerechnet zu Piepenbrocks Firma. Als auch noch ein Anschlag auf dessen Villa in Bad Oeynhausen verübt wird und der sogenannte Wurstbaron spurlos verschwindet, eskaliert die Lage...

Rezensionen zu diesem Buch

Guter Regio-Krimi

Kriminalkommissar Jan Oldinghaus bekommt es in seinem neuen Fall gleich mit zwei Morden zu tun. Ein Mann und kurze Zeit später eine Frau werden kaltblütig erschossen. Die skrupellose Vorgehensweise lässt die Vermutung aufkommen, dass die Opfer eventuell in Verbindung gestanden haben können, aber die ersten Ermittlungen können dies nicht bestätigen. Immer mehr in den Fokus gerät dabei aber der Wurstbaron Hagen Piepenbrock samt seines Unternehmens. Just die Person, die auch im Privatleben von...

Weiterlesen

Kriminalkommissar Oldinghaus ermittelt

Der KK Jan Oldinghaus ist bei der Kripo in Bielefeld beschäftigt. Er ermittelt an einem Mord eines jungen Mannes, der erschossen wurde.
In seinem privaten Leben stehen noch Veränderungen bevor, denn sein Bruder verkauft seinen Anteil am Hof der Elten an einen Wurstbaron. Als dann der Wurstbaron plötzlich verschwindet, wird die Lage prekär, auch für Jan...

Mir hat der RegionalKrimi gut gefallen.
Der mir bereits bekannte und sehr geschätzte Autor hat einen flüssigen...

Weiterlesen

toller Regionalkrimi

Klapptext:

Im Leben von Kriminalkommissar Jan Oldinghaus stehen Veränderungen ins Haus, buchstäblich. Ein neuer Teilhaber des elterlichen Hofs, der bekannte Wurstfabrikant und Multimillionär Hagen Piepenbrock, mischt die Familie mit seinen Plänen für das Gut auf. Dann erschüttern zwei kaltblütige Morde Ostwestfalen. Die Ermittlungen führen Jan und sein Team ausgerechnet zu Piepenbrocks Firma. Als auch noch ein Anschlag auf dessen Villa in Bad Oeynhausen verübt wird und der sogenannte...

Weiterlesen

Spannender Ostwestfalen-Krimi um mysteriöse Morde im Umfeld eines Fleischkonzerns

Mit diesem Buch schickt der Autor Jobst Schlennstedt den Ermittler Jan Oldinghaus und seine Kollegen von der Bielefelder Kriminalpolizei in ihren bereits fünften Fall. Für mich ist es der zweite Band der Reihe, der zwar meiner Meinung nach nicht ganz das Niveau von Band 4 erreicht, aber dennoch immer noch sehr gute Krimiunterhaltung bietet.

Grundsätzlich kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten vier Bänden problemlos lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen...

Weiterlesen

seichter Regio-Krimi

Klappentext / Inhalt:

Bielefelds bester Ermittler in seinem persönlichsten Fall.
Im Leben von Kriminalkommissar Jan Oldinghaus stehen Veränderungen ins Haus, buchstäblich. Ein neuer Teilhaber des elterlichen Hofs, der bekannte Wurstfabrikant und Multimillionär Hagen Piepenbrock, mischt die Familie mit seinen Plänen für das Gut auf. Dann erschüttern zwei kaltblütige Morde Ostwestfalen. Die Ermittlungen führen Jan und sein Team ausgerechnet zu Piepenbrocks Firma. Als auch noch ein...

Weiterlesen

Krimi

Jan Oldinghaus ermittelt in einem Mordfall. Doch auch privat hat er einige Probleme, denn sein Bruder verkauft seinen Anteil am Hof der Eltern an den Wurstbaron und dann steht dieser Bruder auch noch unter Mordverdacht. Der Krimi an sich war gut konstruiert und originell. Der Schauplatz der Handlung hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da ich in der Gegend noch nie war und so einiges darüber lernen konnte. Die Figuren waren interessant und auch der Schreibstil gefiel mir. Am Schluss hat mir...

Weiterlesen

Mir fehlte das typisch Westfälische

Noch weiß Kriminalkommissar Jan Oldinghaus nicht, dass sich sowohl seine privaten als auch berufliche Wege mit dem bekannten Wurstbaron und Multimillionär Hagen Piepenbrock kreuzen werden.

Die Geschichte beginnt recht spannend, flacht dann aber leider immer mehr ab. Die kleinteilige Beschreibung der Ermittlungsarbeit hat mich dabei weniger gestört, denn so ist Polizeiarbeit wahrscheinlich wirklich. Aber dieser Aneinanderreihung der Tagesabläufe hätte etwas mehr Spannung gutgetan....

Weiterlesen

Hat mich nicht ganz überzeugt

 

Ausgerechnet an den unsympathischen Wurstbaron und Multimillionär Hagen Piepenbrock, in dessen Betrieb es mit Hygiene und Rechten Arbeitnehmer nicht zum Besten steht, verkauft Cord Oldinghaus, zum Entsetzen seiner Mutter und seiner Geschwister seine Hälfte an der Landwirtschaft.

 

Noch bevor Kriminalkommissar Jan Oldinghaus seinen Bruder Cord zur Rede stellen kann, muss er sich mit zwei Morden beschäftigen, denen beinahe zeitgleich ein Mann und eine Frau zum Opfer...

Weiterlesen

Solider Krimi

Klappentext:

Bielefelds bester Ermittler in seinem persönlichsten Fall.

Im Leben von Kriminalkommissar Jan Oldinghaus stehen Veränderungen ins Haus, buchstäblich. Ein neuer Teilhaber des elterlichen Hofs, der bekannte Wurstfabrikant und Multimillionär Hagen Piepenbrock, mischt die Familie mit seinen Plänen für das Gut auf. Dann erschüttern zwei kaltblütige Morde Ostwestfalen. Die Ermittlungen führen Jan und sein Team ausgerechnet zu Piepenbrocks Firma. Als auch noch ein...

Weiterlesen

Für "Zwischendurch" ganz okay

Darum geht es:

Jan Oldinghaus, Kriminalkommissar bei der Kripo Bielefeld, traut seinen Augen und Ohren nicht. Sein Bruder hat seinen Erbteil am elterlichen Hof verkauft. Ausgerechnet an den „Wurstbaron“ Hagen Piepenbrock. Was der mit seinem neu erworbenen Anteil vor hat, weiß Jan noch nicht genau. Aber das soll auch erst einmal seine kleinste Sorge bleiben. Hat er es doch vorerst mit einem kaltblütigen Mord zu tun. Ein junger Mann wird eiskalt vor seiner Wohnungstür erschossen. Doch...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783740815028
Erschienen:
2022
Verlag:
Emons Verlag
7.625
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.