Buch

Swing High -

Swing High

von Cornelia Franz

Hamburg, Sommer 1939. Während der Zweite Weltkrieg immer näher rückt, versuchen der 16-jährige Henri und seine Freunde, den Alltag auszublenden. Man trifft sich im Schwimmbad oder im Park, einer hat immer ein Grammophon dabei – und dann wird gehottet bis zum Abwinken! Die neue Jazzmusik begeistert die »Swingheinis« mit ihrer ausgelassenen Lebensfreude. Den Nazis ist sie allerdings ein Dorn im Auge.Schon bald wird die Polizei auf die unangepassten Jugendlichen aufmerksam. Eines Nachts schnappt die Falle für Henri zu und er findet sich im Dunkeln eines Gestapokellers wieder … Der Roman fußt auf Berichten über die Hamburger Swingjugend 1939 bis 1941 und erzählt packend von einem Aufwachsen inmitten des Zweiten Weltkriegs.

Rezensionen zu diesem Buch

Kein Buch für das schnelle Lesen

Meine Meinung zum Jugendbuch:
Swing High
Tanzen gegen den Sturm

Inhalt in meinen Worten: 
Drei verschiedene Kinder, die doch ganz anders alles wahrnehmen, als der andere und doch ähnlich, die sich mit ihrer Jazzmusik bei Laune halten und dabei ungewollt Gefahren in den Weg treten, etwas verlieren, ja sogar verraten, um die eigene Haut zu retten. Und doch ist das zu kurz gegriffen. Es geht um Widerstand und um das Loslassen von Träumen, es geht um Erkennen und Wach...

Weiterlesen

Swing high statt Sieg heil

Henri ist Musikfan, Swing und Jazz haben es ihm angetan und verkörpern für ihn die Freiheit. Doch aus Angst der Eltern vor einem Kriegsbeginn, muss er vorzeitig seine Ferienreise zu einer befreundeten Familie in England abbrechen. Bei Kriegsbeginn werden die Freunde zu Feinden, jüdische Mitglieder seiner Swing-Clique müssen fliehen und die "Swingheinis" werden wegen der Musik des Feindes verfolgt und schikaniert. Trotzdem kann Henri die nun geheimen Partys und die Musik nicht loslassen und...

Weiterlesen

Die Swingjugend - Tanzen gegen den Kriegsalltag!

"Swing High - Tanzen gegen den Sturm" von Cornelia Franz ist als Hardcover mit 216 Seiten im Februar 2022 beim Gerstenberg Verlag erschienen.

Zum Inhalt: 

Hamburg, 1939 - 1941: Henri und seine Freunde wollen sich dem bedrückenden, schlimmen Kriegsalltag nicht mehr unterwerfen als unbedingt notwendig, und so probieren Sie, diesen auszublenden und sich ganz auf das Tanzen, die neuesten Swingschallplatten und die Treffen mit ihren Freunden zu konzentrieren. Allerdings bleiben...

Weiterlesen

Rebellion der anderen Art

1939 rückt der Krieg immer näher. Die Swingheinis in Hamburg können mit den Einstellungen der Nazis nichts anfangen, stattdessen hören sie verbotene Jazzmusik und träumen von Freiheit. Mittendrin: Henri und seine Freunde, Jazzfans durch und durch. Und während an den Grenzen Krieg herrscht, feiern sie in Hamburg die Nächte durch. Sehr zum Unmut der Gestapo.

Ich muss zugeben, dass ich über die Swing Bewegung nicht viel wusste, bevor ich dieses Buch gelesen habe. Für mich ist es ein...

Weiterlesen

Spaß und Vergnügen im 2. Weltkrieg?

Henri ist kurz vor dem Beginn des 2. Weltkriegs im September 1939 bei seinem Freund Jonny in England zu Besuch. Doch leider muss Henri seine Reise frühzeitig abbrechen, weil seine Eltern Bedenken haben, dass der Krieg in kürzester Zeit beginnen könnte und Henri dann in Gefahr sein könnte. Doch als Henri seine Freunde in Deutschland wieder trifft, beginnen sie wieder Swing und Jazz Partys zu veranstalten. Aber schon bald wird es ungemütlich für die Gruppe in der Öffentlichkeit solche Musik zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783836961059
Erschienen:
2022
Verlag:
Gerstenberg
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.