Buch

Steh auf, mein Kind, und geh! -

Steh auf, mein Kind, und geh!

von Marie Kresbach

Marie ist neun, als in ihrem Heimatland Ruanda der Völkermord ausbricht. Unzählige Tutsi verlieren ihr Leben - darunter auch ihre Familie. Mit einem Mal ist sie auf sich allein gestellt und weiß nicht, was sie tun soll. Bis sie unvermittelt eine leise Stimme hört, die ihr genau sagt, was als Nächstes dran ist. So gelingt ihr die Flucht bis nach Deutschland. Trotz schwerster Traumatisierung schafft sie es, dort Fuß zu fassen und wächst zu einer nach außen hin selbstbewussten Frau heran. Doch etwas in ihr bleibt tief verbittert und verwundet. Eines Tages hört Marie wieder diese leise Stimme. Gott führt sie ein zweites Mal in die Freiheit - dieses Mal endlich auch in die innere. Eine Lebensgeschichte, die betroffen macht und staunen lässt - über einen Gott, dessen leise Stimme lauter ist als jedes Kriegsgeschrei, und über seine unfassbare Kraft der Vergebung, die immer das letzte Wort spricht.

Rezensionen zu diesem Buch

Jesus selbst ist die Antwort. Für alles!

Wir befinden uns im Jahr 1994 und ich sah und hörte von dem fürchterlichen Konflikt zwischen Tutsi und Hutu in Ruanda. Doch Afrika war weit weg und irgendwann änderten sich natürlich auch die Nachrichten. Doch dann kam auf wundersame Weise dieses Buch in meine Hände und der Konflikt bekam ein Gesicht. Das Gesicht von Marie, damals 9 Jahre alt, eine Tutsi, die mit ihrer großen und lebendigen Familie in Ruanda auf dem Land lebt. Der Leser wird mit hinein genommen in diesen schrecklichen und so...

Weiterlesen

✎ Marie Kresbach & Priska Lachmann - Steh auf, mein Kind, und geh!

Das erste Mal vom Völkermord in Ruanda habe ich in "Der silberne Elefant" gelesen. Er spielt dort eine wichtige Rolle, jedoch ist er nicht Hauptthema des Buches, sodass man keine genaue Vorstellung davon bekommt, was damals wirklich geschehen ist.

1994, als der Bürgerkrieg tobte, war ich fast 9 Jahre alt - zu jung, um davon wirklich etwas mitzubekommen. Mittlerweile habe ich mich in dieser Thematik belesen und finde es abscheulich, was damals geschehen ist.

Marie Kresbach...

Weiterlesen

4 Sterne

Ich habe schon vor einigen Jahren vom Genozid Ruanda gehört und auch darüber gelesen. Ich finde solche Bücher sehr wichtig!

Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen. Ich bin gut in das Buch gestartet und es beginnt schon eindrücklich.

Marie war mir gleich sympathisch und ich bewundere, dass sie zu so einer mutigen Frau heranwachsen konnte.

Die Zeit des Genozides war so schrecklich und die ungewisse Flucht dazu.

Ich bin sehr froh, dass sie hier in...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783957347299
Erschienen:
2021
Verlag:
Gerth Medien
4.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.