Buch

Jahre des Umbruchs -

Jahre des Umbruchs

von Elisabeth Marienhagen

Rezensionen zu diesem Buch

Unterhaltsame und historisch interessante Fortsetzung

1919 Matthias und Lenchen heiraten gegen den Widerstand von Matthias Mutter. Für Lenchen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie zieht in das Haus der Schwiegereltern. Lenchen, gewohnt eigene Entscheidungen zu treffen, wird von der Schwiegermutter Lieselotte wie eine Dienstmagd behandelt. Von Matthias erhält Lenchen zwar Zuspruch, aber keine wirkliche Unterstützung. Auch die politische und gesellschaftliche Lage ist im Umbruch. Räterepublik, Unruhen im Saarland, Inflation und Hitlers...

Weiterlesen

Dorfleben

Es geht ein zweites Mal in das beschauliche Weindorf. Gerade ist der große Krieg, wie man damals noch den ersten Weltkrieg nannte, beendet und auch in den kleinen Ort merkt man die Auswirkungen. Doch im Vordergrund dieses Romans stehen viel mehr die großen und kleinen Sorgen der Bewohner. So erleben wir Magdalena, die mit den Schikanen der Schwiegermutter fertig werden muss. Ihre Schwägerin Antonia, die sich als Witwe behaupten muss und viele andere die mit den ganz normalen Problemen des...

Weiterlesen

Diese Frau ist wahrlich eine böse Schwiegermutter

Im zweiten Teil der Winzerfrauen – Saga geht die Geschichte um „Lenchen“ und ihre Familie weiter. Sie heiratet ihre große Liebe aber glücklich ist sie nicht. Ihre Schwiegermutter benimmt sich ihr gegenüber so schäbig, dass Magdalena am liebsten weglaufen möchte. Nur ihre Liebe zu Matthias hilft ihr über die schwere Zeit. Aber auch Berta steht ihr bei. Und es gibt noch einen sehr netten Mann, zu dem sie viel Vertrauen hat.

 

Auch der zweite Teil der Saga gefiel mir gut. Die...

Weiterlesen

Keine einfache Zeit

Magdalena musste einige Probleme überwinden, bis sie mit ihrem geliebten Matthias zusammen sein konnte. Doch auch jetzt wird es nicht leicht für sie. Ihre Schwiegermutter macht es ihr schwer und finanziell läuft es auch nicht rund. Mit allem muss sie alleine fertig werden. Sie ist nicht wirklich glücklich in ihrer Ehe, für die sie so gekämpft hatte. Wird Magdalene alle Schwierigkeiten meistern und wirklich glücklich sein können?
Ich habe den Vorgängerband „Jahre des Aufbruchs“ bisher...

Weiterlesen

Berührend und emotional

JAHRE DES UMBRUCHS ' Die Winzerfrauen
von der Autorin
Elisabeth Marienhagen

1919: Magdalena und Matthias sind endlich vereint, doch schon bald wird das junge Liebesglück bedroht. Nicht nur fühlt Magdalena sich durch die Sticheleien ihrer kaltherzigen Schwiegermutter im neuen Heim nicht willkommen, auch die Eifersucht gegenüber Matthias' früherer Verlobten flammt erneut auf. Zudem machen der jungen Winzerin finanzielle Schwierigkeiten zu schaffen. Von ihrem Mann bekommt...

Weiterlesen

tolle Fortsetzung des Romans nach dem 1. Weltkrieg

Teil zwei der Trilogie.
Magdalena und Matthias heiraten. Magdalena hat immer wieder Streit mit ihrer Schwiegermutter und es ist im Deutschland nach dem 1. Weltkrieg nicht einfach, in Zeiten des politischen Umbruchs und der Hyperinflation. Dann bekommt sie durch den neuen Lehrer im Ort noch mit, dass der nach Amerika auswandert.Sie verlässt ihre Familie nicht obwohl sie in ihrer Ehe sehr unglücklich ist.Der Roman beschreibt sehr gut die 20er Jahre des letzten Jahrhundert, welche...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
408 Seiten
ISBN:
9783968179162
Erschienen:
2021
Verlag:
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.