Buch

Die Königin von Berlin - Charlotte Roth

Die Königin von Berlin

von Charlotte Roth

Ein aufregender Roman über Carola Neher, eine der schillerndsten Schauspielerinnen der Weimarer Republik von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth. Wo sie auftritt, jubeln die Menschen der geheimnisvollen Carola Neher zu. Die Theater reißen sich um sie. Berlin liegt ihr zu Füßen in jenen letzten Jahren der Weimarer Republik. In durchfeierten Nächten verdreht sie einem berühmten Mann nach dem anderen den Kopf - doch im Herzen bleibt sie allein. Das ändert sich, als sie dem Dichter Klabund begegnet, ein Suchender und ein Getriebener wie sie selbst. Ausgerechnet sie, die begehrte femme fatale, verliebt sich in den scheuen, zurückhaltenden Dichter, der von der gleichen inneren Glut verzehrt wird wie sie selbst. Was keiner für möglich gehalten hätte, tritt ein: Sie heiratet ihn. Doch eine brave Ehefrau wird Carola nicht, denn schon bald lockt sie das wilde Leben - und die Künstler Berlins, darunter Bertold Brecht, der ihr die Chance ihres Lebens bietet ...

In diesem Roman setzt Bestseller-Autorin Charlotte Roth der Schauspielerin Carola Neher ein Denkmal, die in den 20er Jahren die Muse vieler berühmter Männer war und als Brechts erste Polly unsterblich wurde.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Muse Brechts

In „Die Königin von Berlin“ hat die Autorin Charlotte Roth wiedereinmal ihr feines Gespür für Historisches unter Beweis gestellt. Erzählt sie doch in ihrem neuen Werk die Lebensgeschichte der Carola Neher – die nicht nur mit einem unglaublichen Talent für Theater und Schauspiel gesegnet sondern auch die Muse Bertolt Brechts war. Leider ist sie aber auch ein Opfer der politischen Umstände ihrer Zeit. Denn es ist die Epoche der Weimarer Republik und die Menschen haben anderes zu tun als ins...

Weiterlesen

Eine eher etwas sperrige Romanbiografie über die Schauspielerin Carola Neher

Carola Neher wollte nicht angepasst leben, aber doch geliebt werden. So wird sie an Brechts Seite berühmt, aber ist auch anderen Männern nicht abgeneigt. Charlotte Roth war es ein Bedürfnis, dieser Frau einen Roman zu widmen und man merkt, dass sie da viel Leidenschaft reingebracht hat.

Mir war Carola Neher bis zu diesem Buch völlig unbekannt, aber mich hat das Thema des Buches gereizt und da ich sehr gerne Bücher von Charlotte Roth lese, war auch dieses ein kleines Muss für mich. Ich...

Weiterlesen

Eine vergessene Schauspielerin der Weimarer Republik

Meine Meinung und Fazit:

Ein Buch über die Schauspielerin Carola Neher, die Königin von Berlin und Muse von Bertolt Brecht. Ein Buch über
Klabund und Brecht. Beide kämpfen um ihre Liebe, der eine ist wirklich um sie bemüht, der andere ein Egoist wie er im Buche steht.

Carola Neher, eine Frau, die schon von klein auf wusste, was sie werden möchte. Sie hat ihren ungeliebten Vornamen abgelegt und ist ihren Weg gegangen, sie hat (zunächst) keine Gefühle zugelassen, weil die...

Weiterlesen

Es war atemberaubend !

Von rockabella281

Ich muss zugeben, dass ich einige Anlaufschwierigkeiten hatte mit diesem Buch. Ich kam sehr schwer rein, stolperte von einer Seite zur anderen und habe mich am Anfang mehrmals gefragt, wo es alles hinführt. Ab ca 1/3 nahm das Buch mich gefangen und ich wollte und konnte es nicht mehr zur Seite legen. Man kennt Brecht sicherlich aus dem Schulunterricht und jeder ist in seinem Leben ein ums andere Mal über diesen Namen gestolpert, aber ich denke die wenigsten kannten...

Weiterlesen

Ein wunderbares Portrait einer vergessenen Persönlichkeit

Die Zwanziger Jahre: Die junge, lebenshungrige Karoline lebt mit ihrer Familie in München. Sie will ausbrechen aus diesem öden Leben und hinaus auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Am liebsten in Berlin. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg für die junge Frau, die sich nun Carola nennt. Aber sie ist hartnäckig, lässt sie durch nichts und Niemanden von diesem Ziel abbringen. Und diese Hartnäckigkeit zahlt sich schließlich aus. Sie schafft es eines Tages endlich bis nach Berlin, wo ihr...

Weiterlesen

ein bunter Reigen der Theaterwelt

Die Geschichte der Carola Neher, einer Frau, die mir bis dato kein Begriff war, lernt man in diesem Buch kennen.
Beginnend in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg in München, geht die Reise weiter nach Berlin und anderswo hin und hält eine Begegnung mit Berthold Brecht bereit, einem Schrftsteller und Theatermensch, dem ich große Hochachtung entgegenbringe. Die Dreigroschenoper ist wohl sein berühmtestes Werk und hier findet Carola, die unbedingt Schauspielerin werden will , nach vielen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
ISBN:
9783426451373
Verlag:
Droemer Knaur
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.