Buch

Lachmöwen kennen keine Witze - Dorthe Landschulz

Lachmöwen kennen keine Witze

von Dorthe Landschulz

Von Uhrzeitkrebsen, Wuchtbrummen und anderem Getier.

Rezensionen zu diesem Buch

kaum erheitert

... und meiner wurde leider kaum getroffen.
 
ich bin mit meiner Begeisterung also ein wenig zurückhaltend.
Mir ist bewusst das mein Humor schwierig zu treffen ist und das werde ich auch berücksichtigen.
Jedoch haben mich vielleicht maximal 1/4 der Tiere zum kleinem Schmunzeln erheitert.
Gut fand ich der Irish Sitter, Helerelster, Hängebauchschwein, Gottesanbeterin und Exhibitionistenfledermaus!
Und die Bordsteinschwalbe war das einzige, wo ich gelacht...

Weiterlesen

Witziges Buch über unbekannte Tiere

Klappentext:
Achtung! Hier werden absurde Fakten und bewusste Falschinformationen aus einer bis dato noch unentdeckten Tierwelt verbreitet! So lernen wir Schnapsdrosseln kennen, die naturgemäß, aber nicht wünschenswert, mit einem Kater aufwachen; Brüllaffen, bei denen der Streit biologisch vorprogrammiert ist oder Frottiere, die wegen ihres saugfähigen Fells gnadenlos gejagt werden. Letztlich spiegeln Dorthe Landschulz Cartoons immer unseren Alltag wider und halten uns humorvoll...

Weiterlesen

nett für zwischendurch

*Wie kam das Buch zu mir*

Dieses Buch wurde mir vom Rowohlt Verlag für eine Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt.

 

*Meinung:*
In diesem Buch werden Tiere vorgestellt, die durch geschicktes Wortspiel entstanden sind. Jede Seite des Buches ist mit einem Cartoon oder einer Zeichnung illustriert. Diese stammen alle von der Autorin selbst und sind sehr unterschiedlich – mal sind sie recht einfach, dann wieder detaillierter, mal erreicht einen der Witz...

Weiterlesen

Die heitere Fauna des Unfassbaren

Zum Inhalt:
Das Buch umfasst 96 Seiten, ist also recht dünn, dafür aber auch für 6,99 € absolut erschwinglich. Die Cartoons sind in schwarz-weiß gedruckt, es wäre natürlich schöner gewesen, wenn das Buch auch innen bunt gewesen wäre, aber das war sicherlich eine Kostenfrage.

Meine Meinung:
Nach einem kurzen Vorwort des Cartoonists Til Mette und einer Einführung durch die Autorin kann sich der Leser an 90 alphabetisch sortierten Cartoons erfreuen, die ihm...

Weiterlesen

Lustiges Cartoonbuch für triste Tage

Klappentext:

Herzlichen Glückwunsch!

Sie halten das unglaublichste, unsinnigste und fulminanteste Nachschlagewerk über Tiere in der Hand, das je gezeichnet wurde. Es enthält frappierende Informationen, skurrile Fakten, gefährliches Halbwissen und bewusste Falschinformationen über eine bis dato unentdeckte Tierwelt: Erfahren Sie alles über den Caipiranha, den Nasennebenhöhlenbären, das Pubertier, die Schnapsdrossel, die Sudokuh und ihre Artgenossen – danach werden Sie mit...

Weiterlesen

Humorvolle Illustrationen zu ganz besonderen Tieren, lassen den Leser ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ein Büchlein was für gute Laune sorgt!

Zum Buch:
Das Cover sticht durch die grelle gelbe Farbe direkt heraus. Die comicartigen Möwen sehen total knuffig und witzig aus, mit ihrer verdutzten Mimik, sehen diese eher sehr launisch aus, anstatt lustig.

Erster Satz:
„Herzlichen Glückwunsch, Sie halten das unglaublichste, unsinnigste und unwichtigste Nachschlagewerk über Tiere in der Hand, das je geschrieben wurde.“

Meine Meinung:
Bekannt von der Facebookseite „Ein Tag – Ein Tier“ konnte die Autorin...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Graphic Novel - Comic- Manga
Sprache:
deutsch
Umfang:
96 Seiten
ISBN:
9783499619830
Erschienen:
Juni 2013
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
7.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.