Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Um Reparationsforderungen der Alliierten zu umgehen, erhält Diamantenschleifer Paul van der Laan von der deutschen Reichsregierung den Geheimauftrag, eine Reihe kostbarer Rohdiamanten für den verdeckten Verkauf auf dem internationalen Markt zu schleifen. Lilli Kornfeld, Journalistin für die Berliner Illustrierte und eng verbundene Freundin seit Kindheitstagen, hat
den Kontakt vermittelt. Zu gleicher Zeit wird ein ermordeter Schwarzer auf dem Balkon des Theaters am Nollendorfplatz gefunden - neben seiner Leiche liegt ein Rohdiamant. Die Berliner Kommissare Schambacher und Togotzes nehmen die Ermittlungen auf und stoßen schon bald auf das Diamantenmädchen ...
Ewald Arenz zeichnet in seinem neuen Kriminal- und Liebesroman in duftig leichten Farben eine Kindheit im wilhelminischen Berlin der Zeppeline, der heilen bürgerlichen Welt des Grunewalds und der Matrosenanzüge. Als Gegenstück entfaltet sich das facettenreiche Bild des betriebsamen, glanzvollen Berlins der 20er-Jahre, das niemals schläft, in dem Politik und Verbrechen eng verflochten sind und das doch gleichzeitig kultureller Mittelpunkt Europas ist.
Rezension zu der Taschenbuchausgabe
Lili, ihr Bruder Wilhelm und der Nachbarsjunge Paul wachsen gemeinsam in der Nähe von Berlin um die Zeit 1900 auf. Sie verbringen miteinander eine unbeschwerte Kindheit und Jugendzeit. Bis der erste Weltkrieg das Leben der Menschen und auch das der drei jungen Erwachsenen nachhaltig verändert.
Als der Krieg vorbei ist, arbeitet Lili als Journalistin bei einer Illustrierten in Berlin. Über ihre berufliche Tätigkeit lernt sie den Staatssekretär...
Lilli Kornfeld nimmt als Journalistin an einer Pressekonferenz teil. Der König des Irak ist in Berlin als Vertreter seines 1920 gerade erst gegründeten jungen Staats zu Gast. "Fräulein Kornfeld", 1899 geboren und als Tochter eines Bankiers in bürgerlichem Wohlstand aufgewachsen, hat die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg zwar miterlebt, wirkt von den Folgen jedoch wenig betroffen. Lilli arbeitet bei der B.I.Z., der Berliner Illustrirten Zeitung des Ullstein Verlags. Sie fährt Auto und...
In diesem Roman bringt Ewald Arenz so einiges zum Funkeln, und das liegt nicht nur an den Diamanten, die Dreh- und Angelpunkt der Geschichte sind. Zum einen spielt sie im Berlin der Goldenen Zwanziger, wo das Leben pulsiert, die Geschäfte florieren und die glitzernde Abendgarderobe gern zur Schau getragen wird. Zum anderen verdreht die titelgebende Hauptfigur und Journalistin Lilli Kornfeld mit ihrem Charme so manchen Männern den Kopf.
Dazu zählt auch der junge Kommissar Schambacher,...
Das Buch befindet sich in 5 Regalen.