Buch

Das gläserne Meer - Josh Weil

Das gläserne Meer

von Josh Weil

»Josh Weil gehört zu den besten Schriftstellern seiner Generation« COLUM MCCANN

Die Zwillinge Jarik und Dima sind von Geburt an unzertrennlich. Nach dem Tod des Vaters wachsen sie auf dem Bauernhof ihres Onkels auf, die Tage verbringen sie in den Kornfeldern und die Nächte im Bann der mythischen Geschichten aus dem russischen Sagenschatz. Jahre später arbeiten die Brüder Seite an Seite in der Oranzeria, dem gigantischen Gewächshaus, das sich hektarweit in alle Richtungen erstreckt. Dieses gläserne Meer wird von im Weltall schwebenden Spiegeln beleuchtet, die das Sonnenlicht rund um die Uhr auf die Erde werfen - ein künstlich geschaffener ewiger Tag, der die Produktivität der Region verdoppeln soll. Bald ist die Arbeit das Einzige, was sie verbindet: den robusten Jarik, verheiratet und Vater zweier Kinder, und Dima, den Träumer, der allein bei der Mutter lebt. Doch eine Begegnung mit dem Besitzer der Oranzeria verändert alles: Während Dima sich ambitionslos dahintreiben lässt, wird Jarik immer weiter befördert, bis sie schließlich zu Aushängeschildern gegensätzlicher Ideologien werden. >Das gläserne Meer< ist ein großer Roman über den Preis unserer Träume und Ideale, hochpoetisch und angefüllt mit der Magie russischer Märchen.

Rezensionen zu diesem Buch

Oranzeria oder das gläserne Meer

Die Zwillinge Dima und Jarik wachsen nach dem Tod des Vaters und dem Zusammenbruch der Mutter wohlbehütet auf dem Bauernhof des Onkels auf. Mit den Geschichten von märchenhaften Gestalten des Onkels werden sie groß und unter ihen entwickelt sich eine Zugehörigkeit zueinander.Doch eines Tages verliebt sich Jarik, heiratet und bekommt 2 Kinder, damit er seine Familie ernähren kann arbeitet er unter einem Oligarchen in Oranzeria
dem größten Gewächshaus der Welt und droht immer mehr Fläche...

Weiterlesen

Das gläserne Meer

Dima und Jarik sind unzertrennliche Zwillinge die auf dem Bauernhof des Onkels aufwachsen. Beide arbeiten in einem Gewächshaus "Oranzeria". Das gläserne Meer welches aufgrund reflektierender Spiegel geschaffen wurde um den ewigen Tag herzustellen. So wird sichergestellt das das Gewächshaus noch produktiver arbeiten kann. Schon bald verbindet die beiden nicht mehr das Abenteuer und die russischen Sagen sondern nur noch die Arbeit. Ihre Lebensläufe kläffen immer mehr auseinander, der eine als...

Weiterlesen

Für immer Tag

Dimitri Llovich Zhuvov genannt Dima liebt seinen Zwillingsbruder Yaroslav Llovich Zhuvov, genannt Yarik von Herzen. Die beiden Brüder eint eine tiefe innige Verbundenheit, die sie ihr ganzes Leben über prägen wird. Nach dem frühen Tod ihres Vaters und dem geistigen Verfall der Mutter waren Jarik und Dima einst unzertrennlich. Ihr leben spielt sich in Russland ab, in der fiktiven Stadt Petroplawilsk, wo immerwährender Tag und stetig helles Licht herrscht. Um die Produktivität in...

Weiterlesen

Russische Seelen und Literatur

"Das gläserne Meer" von Josh Weil ist einer meiner absoluten Lieblingsromane seit längerer Zeit. Ich habe die Geschichte der beiden russischen Brüder förmlich verschlungen. Der Autor versteht es, den Leser in seinen Bann zu ziehen und in seine ganz eigene Erzählwelt zu entführen. Da ich russische Märchen und Erzählungen gerne mag, passte dieses Buch wie die Faust aufs Auge zu mir. Eine tiefsinnige Geschichte über Beziehungen und das Erwachsenwerden.

Das Cover finde ich absolut genial...

Weiterlesen

Das gläserne Meer.

Von dem Autor Josh Weil habe ich bis jetzt noch nichts gehört.

Das Cover sieht mit seiner Farbgestaltung wunderschön aus. Man kann die russische Seele erahnen.

Die Rezension dieses Romans fällt mir schwer, die Sprache ist etwas schwerfällig und es gibt Längen, da kann ich ihn nicht flüssig lesen.

Im Anfang liest sich der Roman zeitweise wie ein russisches Märchen.

Zwillinge haben ja immer ein besonderes Verhältnis miteinander. Jarik ist der Forschere hat eine...

Weiterlesen

Insgesamt sehr langatmiges Buch über die Gegeenheiten in Russland

Das Cover des Buches wirkt erst einmal sehr ansprechend. Ein idyllischer Ort in Rottönen gehalten, wirkt insgesamt stimmig und harmonisch.

Nach der Leseprobe habe ich mich regelrecht auf das Buch gefreut. Ich wollte unbedingt mehr über die Zwillinge Jarik und Dima erfahren.

Der Schreibstil erweist sich teilweise sehr schwierig und langatmig. Es gibt oft sehr lange, verschachtelte Sätze, die teilweise über eine halbe Seite des Buches gehen.

Die Personen Jarik und Dima...

Weiterlesen

Josh Weil gehört zu den besten Schriftstellern seiner Generation!

Die Zwillinge Jarik und Dima sind durch ein unsichtbares Band verbunden. Doch die Herausforderungen des Lebens drohen es zu zerschneiden. Nach dem Tod des Vaters und dem unbeschwerten Aufwachsen auf dem Bauerhof ihres Onkels, arbeiten sie in der Organzeria, einem gigantischen Gewächshaus, das sich hektarweit um die Stadt Petroplawilsk erstreckt, und von im Weltall schwebenden Spiegeln beleuchtet wird, die das Sonnenlicht rund um die Uhr auf die Erde werfen, um einen künstlichen geschaffenen...

Weiterlesen

Gleiche Brüder

Die Zwillinge Dima und Jarik haben wie fast alle Kinder eine schöne Kindheit. Unzertrennlich wie sie sind, ergänzt einer den anderen, erleben sie gemeinsame Abenteuer. Jäh wird ihre Idylle zerstört als ihr Vater im See ertrinkt und die Mutter in ihrer großen Trauer ein Jahr in einem Sanatorium verbringen muss. Ihr Onkel versucht, ihnen die Eltern zu ersetzen. Jahre später schon längst erwachsen hat sich ihre Heimat Russland zu einer Oligarchie entwickelt, in der Produktivität alles ist was...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
672 Seiten
ISBN:
9783832188757
Erschienen:
August 2015
Verlag:
DuMont Buchverlag GmbH
Übersetzer:
Stephan Kleiner
7.57143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 12 Regalen.