Leserunde

Leserunde zu "Und Gott sprach: Du musst mir helfen" (Hans Rath)

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!
von Hans Rath

Bewerbungsphase: 09.11. - 23.11.

Beginn der Leserunde: 30.11. (Ende: 21.12.)

Mit freundlicher Unterstützung des Wunderlich Verlags können wir 20 Freiexemplare von "Und Gott sprach: Du musst mir helfen" (Hans Rath) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

ÜBER DAS BUCH:

Die Welt ist schlecht. Das muss Jakob Jakobi am eigenen Leib erfahren, als er ausgerechnet auf dem Weihnachtsmarkt von zwei Typen in Nikolausverkleidung bestohlen wird. Aber nicht nur im Kleinen, auch im Großen muss dringend was passieren auf der Erde.
Sagt wer? Ein alter Bekannter Jakobs: Gott persönlich. Der taucht in Gestalt des Lebenskünstlers Abel Baumann auf und wirft erst mal Jakobs Winterurlaubspläne über den Haufen. Und nicht nur das: Diesmal ernennt Gott seinen Ex-Therapeuten kurzerhand zum neuen Messias. Eine kleine Schar etwas zwielichtiger Apostel gesellt sich auch bald dazu - doch Jakob zweifelt sehr daran, dass das mit der Weltrettung so funktioniert. Und wo soll man überhaupt anfangen? 

ÜBER DEN AUTOR:

Hans Rath, Jahrgang 1965, studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie in Bonn. Er lebt mit seiner Familie in Berlin, wo er unter anderem als Drehbuchautor tätig ist. Mit der Romantrilogie «Man tut, was man kann», «Da muss man durch» und «Was will man mehr» hat Rath sich eine große Fangemeinde geschaffen. Zwei der Bücher wurden bereits fürs Kino verfilmt. «Und Gott sprach: Wir müssen reden» sowie «Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch» wurden ebenfalls zu Bestsellern.

21.12.2015

Thema: Lieblingsstellen

Hier könnt ihr eure Lieblingszitate sammeln und euch über Absätze austauschen, die euch besonders gut gefallen haben.

Thema: Lieblingsstellen
Lesezeichen13 kommentierte am 25. Dezember 2015 um 11:16

Wenn die Probleme dieser Leute lediglich darin bestehen, dass sie nicht das neueste technische Spielzeug besitzen, dann haben sie keine Probleme.

Wie wahr wie wahr!!

Thema: Lieblingsstellen
UJac kommentierte am 29. Dezember 2015 um 00:13

Da kann ich mich nur anschließen, den Satz fand ich auch mit am besten!

Thema: Lieblingsstellen
kommentierte am 29. Dezember 2015 um 13:31

Diese Aussage gefiel mir auch sehr gut. :)

Thema: Lieblingsstellen
kommentierte am 04. Januar 2016 um 14:17

Die Szene am Kühlschrank fand ich ganz schön. Besonders charmant war der Moment, als Jakobs Apostel reinkamen und sich wunderten mit wem er spricht. :)

Und die Hühnerrettungsaktion gefiel mir gut.