Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Wie viele Geheimnisse verträgt ein Leben? - Der neue Roman von Michael Ondaatje, dem Autor von "Der englische Patient".
Der vierzehnjährige Nathanial und seine ältere Schwester Rachel werden nach Kriegsende von ihren Eltern in London zurückgelassen. Sie behaupten, für 1 Jahr zu verreisen und lassen die Kinder in der Obhut des neuen Nachbarn, den die beiden nur den Falter nennen. Kaum sind die Eltern weg verkehren dessen seltsame Freunde im Elternhaus und kümmern sich mehr oder weniger um die beiden. Langsam fangen Sie an sich zu fragen, wer diese Menschen sind und warum ihre Eltern nicht zurück kommen....
Nathaniel und seine Schwester Rachel leben in London. Kurz nach dem zweiten Weltkrieg teilten ihre Eltern mit, dass sie beruflich nach Singapur fahren müssen und sie Nathaniel und Rachel (damals 12 und 16 Jahre) in London ließen. Dort war ein Untermieter, den die Kinder "Der Falter" nennen, dieser sollte sich um sie kümmern. Nathaniel und Rachel fuhren mit dem Zug zu einer Art Internat, bei dem sie aber nicht übernachteten und nachmittags fuhren sie wieder nach hause. Zuhause kamen immer...
Ondaatje gehört für mich zu diesen Schriftstellern, die über Tütensuppen schreiben könnten und ich wäre immer noch begeistert.
Sein neuer Roman "Kriegslicht" ist nicht zwingend an allen Stellen plausibel, manches erscheint arg überzeichnet, aber Ondaatjes Stil und seine besonderen Charaktere machen auch diesen Roman für mich zum Meisterwerk.
London, 1945. Unter mysteriösen Umständen werden Nathaniel und seine Schwester von den Eltern verlassen. Eine berufliche Reise entpuppt sich...
Das Buch befindet sich in 12 Regalen.