Buch

Begraben unter Gänseblümchen - Mirjam Dreer

Begraben unter Gänseblümchen

von Mirjam Dreer

Schöngeredet wurde die Liebe schon oft genug. Doch damit ist jetzt Schluss. In ihrem zweiten Roman räumt Mirjam Dreer mit allem auf, was an Rosa-Plüsch-Zuckerwatte erinnert. Egal, ob man mit jemandem schläft, der es sowieso niemals ernst mit einem meinen wird, ob Herzen - im wahrsten Sinne des Wortes - brechen oder ob man erst erkennt, wie wichtig jemand ist, wenn er nicht mehr da ist, hier darf nach Herzenslust gelitten werden. Denn manchmal ist love eben doch nicht alles what we need, sondern alles, what we begraben können. Wenn's sein muss auch unter Gänseblümchen.

Rezensionen zu diesem Buch

all we need is...nicht dieses Buch

Mirjam Dreer hat sich mit der Liebe auseinandergesetzt. Dazu hat sie die rosarote Brille abgenommen und schonungslos die „wahre Liebe“ in Kurzgeschichten dargestellt. Keine Liebe, keine Romantik, sondern traurige, unglückliche und zynische Aspekte beherrschen das Buch.
Meine Vorstellungen von dem Buch sind leider enttäuscht worden. Natürlich habe ich mir ein Buch erhofft, dass das Thema behandelt, ohne in die Harmonie pur und Romantikschiene zu verfallen. Das war auch ganz und gar...

Weiterlesen

Nicht jedermanns Sache...

Und so stehen wir draußen und mit uns das Glück, während die Enttäuschung von innen schon gegen die Tür hämmert.
~ ~ ~
14 Geschichten über unglückliche, quälende Liebe. 14 Mal Emotionen mit voller Wucht.
~
Es gibt durchaus hier und da mal ein paar leise Töne, aber oftmals dominieren die rauen, herberen und manchmal auch leicht abschreckenden.
~
Es fällt schwer, das Buch in seiner Gesamtheit zu bewerten, da seine Geschichten inhaltlich wie auch...

Weiterlesen

Hier ist leider kein Lese-Wohlgefühl entstanden

*ÜBER DIE AUTORIN*

 

Mirjam Dreer erblickte am gleichen Tag wie Jimi Hendrix das Licht der Welt – nur etwa 44 Jahre später. Sie kann zwar keine legendären Gitarrensolos spielen, verbringt aber ihre Freizeit gern auf matschigen Festivals. Neben der Musik ist das Schreiben ihre große Leidenschaft. In der Schule begeisterte sie mit ihren Aufsätzen und schrieb immer wieder Kurzgeschichten für ihre Freunde. In der Pubertät entwickelte sich das Schreiben zu einem Akt der Befreiung;...

Weiterlesen

nicht jedermanns Sache

Mirjam Dreer hat ein Buch über die Liebe geschrieben. Eine Abrechnung. Nicht süß, nicht zum Schmachten, nicht gefühlvoll. Die Autorin präsentiert die hässlichen Seiten dieses Gefühls, auch die Seiten, die nur vermeintlich mit Liebe zu tun haben, aber eigentlich nur Fleischeslust sind und ganz ohne Gefühl auskommen.

In insgesamt 15 Kurzgeschichten, die sie wie eine LP gestaltet - mit Songtiteln versehen und als Tracks bezeichnet - nähert sie sich der Liebe und rechnet mit ihr ab....

Weiterlesen

Verstörende Kurzgeschichten über die unschönen Seiten der Liebe - tötet jede Romantik

„Denn manchmal ist love eben doch nicht alles, what we need, sondern alles, what we begraben können.“ In ihrem 2. Roman führt uns die Autorin Mirjam Dreer mit 14 Kurzgeschichten die Schattenseiten der Liebe vor. Unver(gänse)blümt erzählt sie uns von kranken Beziehungen, egoistischen Liebhabern, kaputten Existenzen.

Jede Kurzgeschichte erhält einen Songtitel als „Paten“. Sicherlich wäre es interessant, vor dem Lesen der jeweiligen Geschichte den dazugehörigen Track anzuhören. Ich habe...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
155 Seiten
ISBN:
9783942920025
Erschienen:
Juli 2011
Verlag:
Unsichtbar
4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.