Buch

Die doppelte Frau -

Die doppelte Frau

von Beate Thalberg

Salzburg 1946. Eine mysteriöse, verdächtig selbstbewusste Frau, ein Detektiv mit Vergangenheit und ein Zug voller Nazi-Gold. Klingt wie das Setting eines Krimi- Noirs – und ist es auch. Vor der Kulisse der Festspielstadt entfaltet Beate Thalberg eine rasante Story, die pointiert in eine dunkle Welt führt – und in deren Zentrum die wahre Biografie einer außergewöhnlichen Frau steht: Betty Steinhart. Die Salzburger Fotopionierin ist selbst ein Rätsel. Aus nächster Nähe dokumentierte sie die Stars der frühen Festspielära, von Max Reinhardt bis Marlene Dietrich. Nach dem »Anschluss« von den Nazis inhaftiert, blieb ihre Geschichte lange unbekannt. Das Geheimnis um ihre Fotografien rückte Beate Thalberg in den Mittelpunkt ihrer Film-Noir-Serie »Die Doppelte Frau«. Nun erzählt sie die ganze Geschichte.

Rezensionen zu diesem Buch

Anstrengend der Handlung zu folgen

"Die doppelte Frau" von Beate Thalberg ist eine Geschichte, die hier in mehreren Ebenen aufgebaut wird. Das besondere daran ist, sie wird mit originalen Fotos gestützt und mit gezeichneten Comicseiten mitgetragen. Gerade das hat mich an dem Buch gereizt und das war auch sehr gut gemacht.
In Salzburg arbeitete eine außergewöhnliche Frau als Fotografin, Betty Steinhart und ihr Leben ist hier eng mit der Geschichte verwoben.
Es ist die Nachkriegszeit 1946, und auch ein Zug mit...

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Geschichte

„...Nichts an diesen Bildern ist zufällig. Erkennen Sie es? Diese Fotos verbergen ein großes Geheimnis. Und niemand hat es bemerkt…“

 

Max hatte einen Koffer mit Bildern enthalten. Die Fotos waren in Salzburg entstanden. Er erhält den Auftrag, einiges über die Fotos herauszufinden.

Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Die Geschichte spielt in Salzburg des Jahres 1946. Der Schriftstil ist gehoben. Ab und an enthält er eine Spur Sarkasmus.

 

...

Weiterlesen

Fesselnder Roman der in der Nachkriegszeit spielt

Das Cover ist für mich total interessant gestaltet. Die Frau mit der Waffe gibt Rätsel auf, der Hintergrund ist düster und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend. 

Die Geschichte spielt im Jahr 1946 in Salzburg. Der Krieg ist vorbei und doch herrschen immer noch Angst und Unsicherheit. Wem kann man vertrauen? In dem Buch lernt man die drei Hauptfiguren kennen, Eva, Max und Harry. Ihre Sichtweisen sind sehr unterschiedlich und immer wider taucht...

Weiterlesen

Außergewöhnlich

Ein Stück österreichische Zeitgeschichte vor der Kulisse der Festspielstadt Salzburg erzählt dieser Krimi Noir. Darin eingebettet erfährt man von der Fotografin Betty Steinhart, die Carl Ellingers Fotoatelier übernimmt. Er emigriert nach Kanada und überlässt seiner talentierten Mitarbeiterin sein Atelier, das auch unter Bettys Führung weiterhin seinen Namen trägt.

Aus drei Perspektiven wird dieser Krimi-Noir erzählt, wobei die fiktiven Figuren Eva und Max mit dem US-Amerikaner Harry...

Weiterlesen

Echte Zeitgeschichte vermischt sich mit spannender Fiktion

„Die Doppelte Frau und das Rätsel Betty Steinhart“ von Beate Thalberg ist auf jeden Fall mal ein besonderes Leseerlebnis. Es handelt sich dabei um einen Krimi-Noir, mit realen Bezügen. In einem abschließenden Kapitel wird gelungen erklärt, was reale Ereignisse und Personen und was Fiktion war. Grandios eingefangen wird auf jeden Fall die damalige Atmosphäre des Salzburgs von 1946. Die Schrecken des Krieges sind noch sehr präsent und die Auswirkungen an jeder Ecke spürbar. Erzählt wird die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783222151217
Erschienen:
2024
Verlag:
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
7.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: