Rezension

Absolutes Wohlfühlbuch mit viel Bauchkribbeln, Funken und Venedig-Vibes

Sense of Love - Mit jedem unserer Worte (Love-Trilogie, Band 3) -

Sense of Love - Mit jedem unserer Worte (Love-Trilogie, Band 3)
von Marina Neumeier

Bewertet mit 5 Sternen

Ach, was habe ich mich auf diesen finalen Band der „Love“-Reihe gefreut - endlich wieder Venedig, endlich wieder die Freundesgruppe von Cleo, Ale, Sophia, Luca und Co und das Gefühl selbst die italienische Sonne zu spüren. Meine Erwartungen waren also hoch und sie wurden definitiv erfüllt!

Livia Russo kehrt gezwungenermaßen zurück nach Venedig, denn ihr Vater ist kürzlich verstorben. Eigentlich möchte sie nur wieder weg, doch dann trifft sie auf Luca Grandin. Er berührt sie nicht nur mit seinem Gesang, sondern auch damit, dass er nicht vor ihrer kühlen, abweisenden Art zurückschreckt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sie sich auf einen mit ihm Deal einlässt, der sie nicht nur dazu zwingt länger in der Stadt zu bleiben, sondern auch mehr Zeit mit Luca zu verbringen…

Der Einstieg in die Geschichte viel mehr sehr leicht, was wohl hauptsächlich daran liegt, dass die Reihe inzwischen eine absolute Wohlfühloase für mich geworden ist und ich schon eine ganze Weile auf Lucas und Livias Geschichte hingefiebert habe. Und es waren sofort wieder all die Gefühle da: das leichte Urlaubsgefühl, welches mit den Straßen von der Location Venedig unweigerlich kommt; die Wärme, weil die Freundesgruppe so viel Offenheit, Unterstützung und Selbstliebe ausstrahlt und das leichte Bauchkribbeln, weil da zwischen Luca und Livia sofort ein paar Funken da waren. Der sehr angenehme Schreibstil hat dem ganzen sein Übriges getan. 

Luca und Livia kann man sehr stark vereinfacht als zwei Gegenpole beschreiben, als sunshinexgrumpy, als Sonnenschein und Eisprinzessin, als Good Boy und Bad Girl, auch wenn das in meinen Augen die Tiefe und die Vielfältigkeit der Beiden eigentlich zu sehr vereinfacht. Livia hat eine harte Schutzmauer aus verletzenden Kommentaren, Abweisung und Unbeteiligkeit um sich aufgebaut und verbirgt so überzeugend ihre Wunden, ihre Ängste und ihre Einsamkeit. Luca durchschaut das mit seiner einfühlsamen, freundlichen, aber auch sehr zielstrebigen und selbstbewussten Art schnell und schafft es durch Humor und Beständigkeit zu einemArt Sicherheits-Leuchtturm für Livia zu werden. Ich habe die Beiden zusammen einfach nur geliebt, diese Anziehung, die Ehrlichkeit, die Schlagabtausche und auch die wahnsinnige Entwicklung die sie - unterstützt von dem jeweils anderen - durchgemacht haben.

Auch die Verarbeitung des Trauers über den Verlust von Livias Vater, die Angst Verlassen zu werden, seine Träume zu Verwirklichen und den Sprung zu wagen das erste Mal so richtig jemand zu vertrauen - all das wurde in meinen Augen ebenfalls sehr berührend thematisiert. Zusätzlich war es so, so schön und auch etwas schmerzhaft die Clique wiederzusehen und dann auch erstmal loslassen zu müssen. (Wobei ich nach ein paar Teasern der Autorin, doch noch auf etwas mehr zu Venedig hoffe)

FAZIT:

Ich habe es geliebt. Livia und Luca waren für mich einfach der perfekte, etwas bittersüße Abschluss der Reihe und ich das Bauchkribbeln, die Leichtigkeit, das Lächeln und das weinende Auge, welches sie ausgelöst haben, mehr als genoßen. Wenn ihr eine New-Adult-Reihe sucht, die nur so vor Freundschaft, Selbstliebe und fesselnden Liebesgeschichten sucht, dann kann ich euch die „Love“-Reihe wirklich sehr ans Herz legen!

5 Sterne