Rezension

Eine romantische, ehrliche und gegensätzliche Geschichte, die mein Herz sofort im Sturm erobern konnte!

Sense of Love - Mit jedem unserer Worte (Love-Trilogie, Band 3) -

Sense of Love - Mit jedem unserer Worte (Love-Trilogie, Band 3)
von Marina Neumeier

Bewertet mit 5 Sternen

"Du malst dich selbst vielleicht in den dunkelsten Farben, aber kein Mensch ist ausschließlich schwarz oder weiß. Und meiner Meinung nach bietest du die bunteste Schattierung von Grau, die ich je gesehen habe." 

Inhalt: 

Ihre Vergangenheit ist voller Schatten. Doch gemeinsam können sie strahlen

Model Livia Russo genießt ihr Jet-Set-Leben und würde am liebsten nie mehr in ihre Heimatstadt zurückkehren. Doch nach dem Tod ihres Vaters muss sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit stellen. Einziger Lichtblick ist die Stimme von Gondoliere Luca, der insgeheim von einer Karriere als Opernsänger träumt. 

Kurzerhand stellt Livia ein Video von ihm online, das über Nacht viral geht und vor allem bei Lucas Vater auf Widerstand stößt. Ausgerechnet Livia bietet ihre Hilfe an und merkt nicht, was für Gefühle sie dadurch in ihnen beiden weckt. Bis ihr Erbe plötzlich bedroht wird und sie sich entscheiden muss: Kämpft sie für eine Sache, die sie nie wollte? Oder zieht sie weiter und lässt Venedig und somit auch Luca endgültig hinter sich. 

Meinung:

Eine romantische, ehrliche und gegensätzliche Geschichte, die mein Herz sofort im Sturm erobern konnte! 

Zunächst ein paar Worte zur hübschen Gestaltung! Ich liebe die Farben einfach so sehr. Besonders in Kombination mit der Schrift und den goldenen Details wird insgesamt ein wundervolles Gesamtbild geschaffen, das mich als Leserin direkt ansprechen kann. 

Vor allem, weil die Bücher zusammen auch so hübsch aussehen. Durch die besonderen Eyecatcher entstehen wunderschöne Cover, die mich begeistern können. 

Aber auch den Schreibstil von Marina Neumeier finde ich großartig. Es fühlt sich einfach jedes Mal an, als würde ich nach Hause kommen, wenn ich ihre Worte lese und in die Welt von Venedig abtauche. 

So schreibt sie meiner Meinung nach sehr authentisch, leicht poetisch und absolut mitreißend. Die Seiten sind förmlich nur so an mir vorbei gezogen und ich hätte am liebsten gar nicht mehr aufgehört zu lesen. Darüber hinaus sind die detailreichen Darstellungen vollkommen gelungen. Denn wir begleiten als Leser Livia und Luca auf eine spannende Reise. 

Schon im ersten Band hatte ich das Gefühl, dass die beiden absolut gegensätzlich sind, was die Geschichte aber auch so unglaublich spannend gemacht hat. Und ich habe Recht behalten, denn dieses Buch hat sich zu meinem persönlichen Highlight entwickelt. 

Auch wenn Livia kein einfacher Charakter ist, habe ich mich gewissermaßen mit ihr identifizieren können. Denn ich kann nur zu gut verstehen, das die Mauern manchmal höher sind und es so verdammt schwer ist, jemanden an sich heranzulassen, wenn die Angst besteht verletzt zu werden. Deshalb versteckt sie sich auch hinter ihrer kühlen Art, die Menschen auf Abstand hält. 

Sie scheint mit ihrem Ruhm alles zu haben, was sie sich nur vorstellen kann. Und doch wurde sie zu oft verletzt. Allen voran von ihrem Vater. Diese Thematik wurde meiner Meinung nach sehr authentisch aufgegriffen und nachvollziehbar dargestellt. 

Ich hatte das Gefühl, als würde Livia für sich einstehen, auch wenn sie Angst hat. Sie liebt die Mode und hasst dennoch Venedig, bis Luca sie überzeugen kann die Stadt doch ein wenig mehr in ihr Herz zu schließen. 

Denn vielleicht ist Livia der Charakter, der sie war, weil ihre Mutter, die Modeschöpferin höchstpersönlich sie so großgezogen und zu einem zweiten Ebenbild von sich perfektioniert hat. 

Dabei musste Livia bereits in ihrem Job so viel überstehen, was in dem Business zwar "normal" ist, es aber eigentlich nicht sein sollte. 

Auf der anderen Seite war da Luca, der als Gondolier nicht seinen Traum leben kann, weil die Konventionen ihn dazu drängen. Doch er liebt das Singen mit einer absoluten Leidenschaft. 

Und umso mehr Seiten vergingen, umso näher kamen sich Livia und Luca, die sich nur beieinander so wirklich verstanden fühlten. Ich fand ihre Entwicklungen wirklich großartig und auch die Handlung insgesamt ist absolut gelungen. 

Dabei stand die Stadt, das Theater und das Suchen und Finden der einen Person im Mittelpunkt der Geschichte. 

Es gab ernste und wichtige Themen, die nachvollziehbar dargestellt und dennoch gut gelöst wurden. Auch die Mode und die Liebe zur Stadt kommen durch den Deal zwischen Livia und Luca keinesfalls zu kurz, sodass ich wirklich traurig bin, dass mit diesem Band die Reihe auch schon wieder endet. 

Besonders, weil ich einfach alle Bücher und Charaktere so großartig fand. Aber zum Glück kamen sie in diesem Band noch einmal vor und standen füreinander ein. 

Falls ihr diese Reihe also noch nicht kennt, solltet ihr sie euch unbedingt etwas näher ansehen, vor allem, wenn ihr malerische romantische Geschichten aus Italien lesen möchtet! 

Ich hoffe wirklich sehr, dass es noch weiteren Lesestoff von der Autorin geben wird. Denn diese Reihe ist einfach nur mehr als großartig!