Rezension

Tschüss Venedig

Sense of Love - Mit jedem unserer Worte (Love-Trilogie, Band 3) -

Sense of Love - Mit jedem unserer Worte (Love-Trilogie, Band 3)
von Marina Neumeier

Bewertet mit 5 Sternen

"Sense of Love" ist der dritte Band der Reihe von Marina Neumeier. Da ich die ersten beiden Bücher schon gelesen habe, musste ich unbedingt wissen wie der dritte Band ist und ich muss sagen ich bin begeistert. In den ersten Bücher lernt man schon die Protagonisten aus diesem Band kennen und ich war sehr gespannt auf ihre Story. Man lernt Luca und Livia näher kennen. Livia, die sogenannte Eis-Prinzessin, die absolut keine Gefühle zulässt. Sie hat nur eine kalte Fassade. Nachdem aber ihr leiblicher Vater gestorben ist, beginnt die Fassade zu bröckeln und das ausgerechnet durch Luca und seinem Gesang. Er singt hauptsächlich für die Fahrgäste seiner Gondoliere und das nur klassische Musik. Livia nimmt ihn kurzerhand auf Video auf und stellt diesen ins Netz. Das Video macht seine Runden und das nicht nur bei anderen Leuten, sondern auch bei Luca's Vater. Er ist nicht sehr erfreut und zwingt Luca irgendwie das Video zu löschen.

Livia, die sonst immer so abweisend war, lernt man jetzt besser kennen. Als Leser darf man hinter ihre Fassade blicken und man merkt schon direkt die Zweifel in ihr. Ihre Mutter Ornella Russo ist bekannt mit ihrem Label und hat Livia immer mit auf den Weg gegeben, keine Gefühle zu zeigen und zu zulassen. Aber Livia merkt das sie unter diesen Druck langsam kaputt geht. Man lernt sie einfach von einer komplett neuen Seite kennen. Die sich auch Fehler eingesteht, obwohl sie immer oberflächlich sonst so perfekt ist. Das hat sie als Charakter sympathischer gemacht. Man lernt auch ihren Schmerz kennen und ihre Ängste.
Luca kennt man auch schon von den ersten Bücher und er war immer der gut gelaunte Mann. Auch jetzt war er immer fröhlich drauf und das hat ihn ebenfalls so Sympathisch gemacht. Er hat sein Herz am rechten Fleck und wusste genau wie er durch Livia durchdringen kann. Aber auch er hat eine kleine Masochistische Ader, die man ebenfalls kennenlernen darf.
Neben den zwei Protagonisten, tauchen Cleo und Sofia wieder auf. Sie waren die Protagonisten aus Band eins und zwei. Vorallem aber taucht auch Magherita wieder auf. Ich liebe diese alte Dame und jedesmal ist es wie nach Hause kommen, wenn ich ebenfalls von der Ca' Sartori lese.

Der Schreibstil der Autorin war auch wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Livia und Luca. Diese Sichtwechsel bringt die beiden Charakter einfach so viel näher und man kann ihre Gefühle und Gedanken verfolgen. Am meisten bin ich aber immernoch in die Kulisse verliebt. Durch Luca lernt man Venedig nochmal ein Stückchen besser kennen, da er als Gondoliere die Umgebung wie seine Westentasche kennt. Auch die Handlung konnte von sich überzeugen und hat mich in den Bann gehalten. Was mir bei Band zwei gefehlt hat, kommt endlich hier in diesem Band. Tatsächlich muss ich auch sagen das es mich zufrieden gestellt hat. Gleichzeitig lernt man auch so viel mehr über die Familie von Livia kennen, die ebenfalls nicht ganz so perfekt ist. Am Ende taucht dann auch ein wenig Drama auf, was dann wiederum zum Happy End wird. Ich bin mega verliebt in die Reihe und dieses Buch hat es nochmal abgerundet und zu etwas schönem gemacht. Deshalb empfehle ich nicht nur diesen Band, sondern auch die komplette Reihe. Es sind für mich herzens Bücher geworden, die ich nicht mehr vermissen möchte.