Rezension

Altlasten

Die letzte Schuld -

Die letzte Schuld
von Heidi Rehn

Bewertet mit 5 Sternen

München 1946, die Stadt ist von den Amerikaner besetzt und die Bevölkerung soll Entnazifizierungs-Fragebögen mit 131 Fragen ausfüllen, damit nur Personen ohne Nazihintergrund einen vertrauensvollen Posten bekommen können. Als eine Frauenleiche gefunden wird, bekommt Mordermittler Emil Graf Schwierigkeiten mögliche Zeugen zu befragen. Die Reporterin Billa Löwenfeld, die am Tatort auftaucht , ist keine Unbekannte für Emil. Sie kennen sich aus einem vorherigen Fall, ist Jüdin und der Verfolgung der Nazis durch ihre Flucht in die Staaten entkommen. Holt ihre Vergangenheit sie ein?
Das Cover gefällt mir sehr gut. Mit dem Titel kann ich allerdings nichts anfangen. Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Die Handlung beschert eine Zeitreise in eine besondere Zeit. Der Krieg ist vorbei. Die Bevölkerung hungert. Die Amerikaner verteilen großzügig Zigaretten, Kaffee, Kaugummi usw. um an Informationen zu bekommen. Das wird hier sehr gut beschrieben. Der eigentlich Fall nimmt immer wieder andere Wendungen mit einem erstaunlichen Ende. Mir hat dieser Kriminalfall sehr gut gefallen.