Rezension

Auf nach Atlantis

Atlantis -

Atlantis
von Gregory Mone

Bewertet mit 5 Sternen

Kaya, 14 Jahre alt, wächst in der Hightech-Unterwasserwelt Atlantis auf. Seit sie denken kann, liebt sie Geschichten. Vor allem über die Welt über Wasser. Von der Regierung wird den Atlantern erzählt, dass das nur Märchen sind, aber was, wenn sie tatsächlich stimmen?

Auch auf der Welt über dem Wasser glaubt keiner, dass es Atlantis wirklich gibt, außer Lewis Vater, der sein Leben der Suche nach der verlorenen Stadt gewidmet hat. Zusammen mit der jungen Ingenieurin Hanna machen sich Lewis und sein Dad in einem U-Boot auf die Suche nach Atlantis... Und finden es. Doch die Regierung hält sie für Angreifer und ein aufregendes Abenteuer beginnt.

Das Cover hat tolle, leuchtende Farben und schaut in echt noch viel schöner aus. Man kann auch schon gut erkennen, worum es in der Geschichte geht.

Der Schreibstil ist super einfach und flüssig zu lesen und macht das Buch somit zu einem tollen Pageturner. Allerdings sind die einzelnen Kapitel ziemlich lang.

Auch die Charaktere konnten mich begeistern und sind mir beim Lesen schnell ans Herz gewachsen.

Kaya ist sehr neugierig und mutig. Sie ist sehr loyal und behält auch in gefährlichen Situationen einen kühlen Kopf.

Lewis ist ein kleiner Chaot. Er redet einfach drauflos, ohne nachzudenken und macht sich damit oft selbst zum Affen. Aber er ist trotzdem ein guter Sohn und ein toller Freund.

Hanna ist sehr von Technik begeistert und hat auch richtig Talent dafür. Sie ist sehr klug und wortgewandt und kann oft bei der Lösung von Problemen helfen.

Zusammen sind die doch recht unterschiedlichen Charaktere ein unschlagbares Team.

Das Setting war atemberaubend und einzigartig. Die Atmosphäre war sehr spannend und aufregend.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.