Rezension

Der Ebenezer Scrooge von Pine Hollow

Pine Hollow - Zwölf Körbchen unterm Weihnachtsbaum -

Pine Hollow - Zwölf Körbchen unterm Weihnachtsbaum
von Lizzie Shane

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Als Mitglied des Stadtrats muss Ben West der jungen Ally mitteilen, dass das Tierheim ihrer Großeltern geschlossen werden soll. Er fühlt sich schuldig und verspricht ihr dabei zu helfen, bis Weihnachten ein neues Zuhause für die zwölf Hunde zu finden, die momentan noch dort untergebracht sind. Während die beiden mehr und mehr Zeit miteinander verbringen und sich immer näher kommen, rasen die Gerüchte schneller durch Pine Hollow als Santas Schlitten an Heiligabend. Doch Ally wird die Kleinstadt nach Weihnachten wieder verlassen, und Ben bleiben nur noch die Feiertage, um Ally zu zeigen, dass Pine Hollow und vor allem er sie sehr vermissen würden…“

Zum Inhalt: Die Fotografin Ally hat ihren Lebensmittelpunkt eigentlich in New York, aber eigentlich ist sie damit gar nicht so glücklich. Da kommt es ihr gerade Recht, dass ihre Großeltern im heimeligen Pine Hollow Unterstützung mit ihrem Hundeasyl brauchen können. Dumm nur, dass der Stadtrat die finanzielle Unterstützung für das Tierheim gestrichen hat. Sie müssen schließen! Sie haben noch genau bis Weihnachten Zeit die 12 Hunde zu vermitteln. Wie sollen sie das nur schaffen? Der Stadtrat Ben darf sich so einiges von Ally anhören, dabei hat er sowieso schon ein schlechtes Gewissen und versucht ihr spontan zu helfen. Und das obwohl er von Hunden so gar nichts hält, ganz im Gegensatz zu seiner Nichte.

 

Meine Meinung: „Zwölf Körbchen unterm Weihnachtsbaum“ ist der Auftaktband zur Serie Pine Hollow rund um eine entzückende Kleinstadt, die zusammenhält, aber auch von Klatsch und Tratsch lebt. Was sowohl Ben als auch Ally zu spüren bekommen, aber auf nette Art und Weise. Die Geschichte ist auf jeden Fall in sich abgeschlossen und kann ohne Gefahr eines Cliffhangers gelesen werden. Ben, der als Ebenezer Scrooge oder als Grinch von Pine Hollow verschriene ist, hat es als Vormund seiner Nichte, Stadtrat und Elternbeirat nicht gerade leicht, vor allem weil er immer an sich zweifelt und Hilfe nur schwer annehmen kann, selbst aber allen ihre Probleme abnehmen will. Er ist ein äußerst interessanter und liebenswerter Charakter, was Ally auch nach einigen Anlaufschwierigkeiten erkennt. Natürlich spielt neben dieser sanften Liebesgeschichte auch Weihnachten eine große Rolle und auch die zwölf sehr unterschiedlichen Hunde tragen zum Humor und zu den Emotionen der Geschichte bei. In meinen Augen hat es die Autorin Lizzie Shane mit ihrem flüssigen und lockeren Schreibstil geschafft einen richtigen Wohlfühlroman rund um eine entzückende Kleinstadt zur Weihnachtszeit zu schreiben. Bei dem sowohl die menschlichen als auch die tierischen Protagonisten einfach zum Knuddeln sind.

 

Mein Fazit: Ich habe mich in Pine Hollow sehr wohlgefühlt und freue mich schon auf den nächsten Band.

 

Ich danke dem HarperCollins Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.