Rezension

Der gefährliche Stich

Der Stich -

Der Stich
von Thilo Winter

Bewertet mit 4 Sternen

Der Stich ist ein weiterer Roman aus der Feder des Autors Thilo Winter. Diesmal widmet er sich in seinem Buch um ein sehr spannendes Thema, welches sich um genmanipulierte Stechmücken dreht. Diese Stechmücken sind ein laufendes Experiment, welches vollkommen aus dem Ruder läuft und wodurch es zu mysteriösen Todes- und Krankheitsfällen kommt, was genau diese genmanipulierten Mücken vermeiden sollten. Der junge Biologiestudent Quito geht der Sache auf den Grund und möchte herausfinden, ob hinter den Todesfällen diese genmanipulierten Stechmücken stecken und was sie mit einem Stich übertragen. Dabei  macht er eine furchtbare Entdeckung. Zusammen mit Inez, einer jungen Frau aus Kuba, deren Asylantrag abgelehnt wurde und sie sich nun auf der Flucht vor der Polizei befindet, sucht er nach einer Lösung, um die Stechmücken einzufangen und unschädlich zu machen.

Der Schreibstil ist super und die Handlung von Beginn an spannend aufgebaut, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Die Story um diese Stechmücken verursacht Gänsehaut und beschäftigt einem sehr, so dass man ordentlich Kopfkino hat. Gruselig ist die Vorstellung, wenn man sich vorstellt, dass es sich tatsächlich so abspielt und man selbst in Gefahr ist. Man kaum eine Chance hat, dem Szenario zu entkommen. Das Ende finde ich ganz gut gewählt. Richtig interessant wird es im Nachwort, wo man noch viele Dinge erklärt bekommt.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, aber auch sehr nachdenklich gestimmt. Von mir gibt es dafür 4 Sterne und ich empfehle das Buch gern weiter.