Rezension

Die Farben des Lebens

Das Leben ist ein Fest -

Das Leben ist ein Fest
von Claire Berest

Bewertet mit 5 Sternen

Rien n’est noir heißt Claire Berests Roman über das Leben und Schaffen Frida Kahlos im Original. Nichts ist schwarz. Und es ist auch nichts schwarz in dieser Geschichte, die den Leser schon gleich zu Beginn in ein rauschhaftes Fest hineinwirft. Es sind die mexikanischen Künstler und Schriftsteller der 1920er Jahre, die sich dort an Tanz, Musik und Alkohol berauschen und mittendrin: Frida. Unser Anker, unser Mittelpunkt. Die Figur, die wir begleiten werden, mit der wir mitfühlen werden und deren Gefühle, die häufig ins Extreme ausufern, wir manchmal nicht werden nachvollziehen können.  

Das Leben ist ein Fest ist eine Zeitreise, ist Lebens- und Liebesgeschichte, Künstlerbiographie und das Zeugnis einer Umbruchszeit. Fridas Leben, so scheint es, wird ständig von Veränderungen bestimmt. Sie hat mit den Folgen eines schweren Unfalls zu kämpfen, muss Träume aufgeben, Neuanfänge wagen, muss Schmerzen, Eifersucht, Verlust und Trennungen ertragen. Umbrüche finden auch auf politischer Ebene statt und führen dazu, dass Frida und Diego Rivera Mexiko für längere Zeit verlassen. In der Kunst drücken sich Umbrüche dadurch aus, dass sie weniger elitär wird und für ein breites Publikum zugänglich wird. 

Claire Berest hat eine Sprache gefunden, die mitreißt, die oft atemlos und voller Energie ist und die gleichzeitig Fridas Schmerz und ihren emotionalen Extremen gerecht wird. Es sind die Farben ihrer Gemälde, ihrer Kleidung und ihres Schmucks, die hier auf die Seiten überspringen und die den Roman in Kapitel unterteilen. Schwarz ist nur Fridas Tod. Alles andere ist Blau wie der Horizont, die Zukunft, die verlorenen Träume, der Neuanfang. Oder Rot wie das Blut, die Fehlgeburt, wie die Liebe, die Leidenschaft und die Wut. Und schließlich Gelb wie die Sonne, die Hoffnung und Freude, wie Krankheit und Wahnsinn. 

Für alle Frida Kahlo Fans oder für die, die es noch werden wollen, ist dieser Roman ein Fest. Er stellt die starke, beeindruckende und schillernde Persönlichkeit Frida Kahlos auf eindrucksvolle Weise dar und scheut sich nicht davor auch die dunklen Momente und die Tiefen ihres Lebens zu beleuchten.