Buch

Das Leben ist ein Fest -

Das Leben ist ein Fest

von Claire Berest

Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann sich kein Leben ohne Diego Rivera vorstellen, den großen mexikanischen Maler, auch wenn die beiden – »der Elefant und die Taube« – ebenso wenig getrennt wie gemeinsam leben können …

Noch nie war man Frida Kahlo so nah wie in dieser Romanbiografie, die ebenso gut aus der Feder der mexikanischen Künstlerin selbst hätte stammen können. Das Leben ist ein Fest ist die farbenfrohe und pralle Erzählung eines Lebens, das eigentlich aus zehn Leben bestand und in dem »alles ausgelassen, politisch und tragisch« war.

Rezensionen zu diesem Buch

Viva la Vida!

Das Leben ist ein Fest! Denn genau das ist es, dieses unser Leben im Hier und Jetzt, denn dieses Leben ist zeitlich begrenzt und ebenso voller unschöner Dinge. Gerade wegen der Begrenztheit und wegen dem Negativen sollte dieses Leben voller Inbrunst und voller Freude gefeiert werden!!!

Und dies ist etwas, was Frida Kahlo wusste, eine von mir als Person verehrte und wegen ihrer Kunst und persönlichen Stärke bewunderte Künstlerin und Frau. Und gerade diese Frau weiß Claire Berest...

Weiterlesen

Ein wahrlich farbenreicher, wenn auch nicht farbenfroher Roman.

Die französische Autorin Claire Berest schafft in ihrem Roman sehr eindringlich, die überbordende und auch unheimlich verletzende Liebe zwischen der Malerin Frida Kahlo und dem "größten mexikanischen Maler" Diego Rivera darzustellen. Hier geht es um nicht weniger als Liebe, Hass, Zärtlichkeit und Verletzungen, Schmerzen - seelischer wie auch körperlicher Art und allem dazwischen.

Mit einer vollmundigen Sprache passt sich die Autorin scheinbar auch stilistisch der Art von Frida Kahlo...

Weiterlesen

Frida Kahlos Leben

Mit einer gewissen Skepsisi habe ich das Buch angefangen, da ich die Erwartung hatte ein profanes "Frauenliteratur" Buch in der Hand zu haben. Mit viel Kitsch, Theatralik und Drama. Aber die Erzählstimme und die Beschreibungen der Geschehnisse haben mir sehr gut zugesagt und mich gefangen genommen. Ich konnte mich gut in diese Geschichte einfinden und die Autorin erzählt das Leben der Frida mit mehr Tiefen als Höhen, was ja auch ihr Leben und ihre Liebe zum Diego ist.

In jedem Kapitel...

Weiterlesen

Karmesinrot, aquamarinblau und weizengelb

Frida Kahlo….wer war diese Frau eigentlich, die uns so zahlreich von Bildern, Tassen und allerhand Dekoartikeln mit ihren Bändern und Blumen im Haar anblickt? Sicherlich sind mir durch den Kunstunterricht in der Schule ein paar Dinge über diese Künstlerin bekannt gewesen, aber als ich über dieses Hörbuch stolperte, dachte ich mir, dies ist die Gelegenheit mehr über diese Frau herauszufinden.

Die Hörbuchsprecherin Anne Ratte-Polle hat eine einprägsame Stimme, die den interessant...

Weiterlesen

Ein bewegtes Leben

Sie war eine Verführerin, unkontrolliert, eine Trinkerin, Kettenraucherin, egozentrisch, verletzbar, eine Ehebrecherin, ein Freudenmädchen, ihrem Mann hörig, sie schockierte, sie liebte Männer und Frauen, sie war schön, betörend, sie stand im Schatten ihres Mannes, sie war lächerlich, etikettenlos, animalisch, sie raubte Zärtlichkeiten, sie war eine Malerin und das Sahnehäubchen auf dem Kuchen bei jeder Party und vor allem war sie krank, sehr krank..

Frida Kahlo, Das Leben ist ein...

Weiterlesen

Ein Leben im Farbenrausch

Frida Kahlo zählt wohl zu den wenigen Malerinnen, die in den Medien und in der Literatur genauso viel Beachtung finden wie ihre männlichen Kollegen. Erneut ist eine Biografie über sie erschienen, diesmal von Claire Berest.

Die Kapitel sind nach Farbwelten benannt, was ich sehr passend finde, denn es geht vor allem um die Emotionen der Malerin in allen Nuancen und Schattierungen. Auslöser dieser Emotionen ist in erster Linie ihr unberechenbarer Ehemann Diego Rivera. Das Fatale liegt...

Weiterlesen

Die Farben des Lebens

Rien n’est noir heißt Claire Berests Roman über das Leben und Schaffen Frida Kahlos im Original. Nichts ist schwarz. Und es ist auch nichts schwarz in dieser Geschichte, die den Leser schon gleich zu Beginn in ein rauschhaftes Fest hineinwirft. Es sind die mexikanischen Künstler und Schriftsteller der 1920er Jahre, die sich dort an Tanz, Musik und Alkohol berauschen und mittendrin: Frida. Unser Anker, unser Mittelpunkt. Die Figur, die wir begleiten werden, mit der wir mitfühlen...

Weiterlesen

Dieses Buch ist ein Fest!

Inhalt:

Frida Kahlo - berühmte mexikanische Malerin und Ikone - wird als junges Mädchen bei einem Busunglück schwer verletzt. Eine Eisenstange bohrt sich von ihrer Schulter aus quer durch den Körper und durchstößt ihre Gebärmutter. Ihr Körper bleibt von diesem Ereignis lebenslang schwer gezeichnet. Doch Frida will sich von ihrem Schicksal nicht einschränken lassen. Sie entdeckt die Kunst und heiratet Diego Rivera - notorischer Frauenhelden, berühmtester Maler Mexikos und zwanzig Jahre...

Weiterlesen

Um einiges intensiver

als andere Menschen: so lebt Frida Kahlo. Dazu so impulsiv und eigen wie es nur ihr zu Gesicht steht:

Die Malerin und hingebungsvolle Liebende, die Mexiko ein neues Selbstverständnis sowohl in der Selbstwahrnehmung wie auch im internationalen Miteinander schenkte, zelebrierte jedes Ereignis in ihrem Leben, sowohl Freud wie auch Leid, wobei sie gerade von Letzterem bereits in frühen Jahren eine ganze Wagenladung abbekommen hatte.

Unterkriegen ließ sie sich davon nicht: im...

Weiterlesen

Lebensphasen eines Künstlerpaares

Frida Kahlo und Diego Rivera, ein Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte, er der größte Maler Mexikos, sie ein aufsteigender Stern am Kunsthimmel durch einen schweren Unfall gezeichnet. Die Kunst verbindet sie, Altersunterschied, gewünschte Lebensweise und Affären trennen sie. Claire Berest‘s Roman setzt sich intensiv mit der Beziehung der beiden, ihren Höhen und Tiefen auseinander. Außerhalb der Beziehung liegende Ereignisse und Personen thematisiert die Autorin nur kurz, wodurch der...

Weiterlesen

Wenn Schmerz zu Leidenschaft führt...

Als Fan von Frida Kahlo kam ich an diesem Buch definitiv nicht vorbei. Das musste gelesen werden und es hat mich nahezu verzaubert.

Der Roman beleuchtet die Zeit von 1928 bis zu ihrem Tod 1954 und wir begleiten das Ehepaar Rivera in Mexiko, Amerika und Paris.

Das Besondere an dem Buch ist ganz klar die Sprachgewalt. Die Beschreibungen sind  enorm bildhaft und insensiv. Fast fühlt man sich beim Lesen als würde ein Schleicher aus Worten einen als Leser umhüllen.

Gut...

Weiterlesen

Frida Kahlo - eine wundervolle Inszenierung

Frida Kahlo machte ihr nicht immer einfaches Leben zu einem Fest  - zu ihrem Fest. Bildgewaltig kommt diese Romanbiographie daher, aktiv und dynamisch, energisch und temperamentvoll – so wie die große mexikanische Künstlerin war.

Nicht chronologisch, aber und vielleicht gerade deswegen sehr lebendig zeichnet Claire Berest das Leben der Frida Kahlo in Auszügen nach. Die Kapitel sind in Farben überschrieben mit Auszügen aus Fridas gemaltem Tagebuch, ein wahrer Farbenrausch genau wie...

Weiterlesen

Es war mir ein Fest

Meine Meinung

Es war mir ein Fest

    Weil ich bei dir Schutz finden wollte, übersah ich, dass du der Sturm bist. Ich hätte Schutz vor dir suchen müssen. Anderseits, wer will schon ohne Stürme leben?

 

Frida Kahlo war eine faszinierende Persönlichkeit. Claire Berest hat dies mit ihrer bildlich und poetischen Sprache wunderbar zum Ausdruck gebracht. Das zierliche Persönchen aus Mexiko hatte ihre Versehrtheit sinnvoll genutzt und wurde eine sehr berühmte Malerin...

Weiterlesen

Emotionaler Einblick in das Leben von Frida Kahlo

Covertext:
„Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann sich kein Leben ohne Diego Rivera...

Weiterlesen

Szenen mit Frida

Die französische Autorin Claire Berest hat ein Buch über Frida Kahlo geschrieben, das einen direkt mit hineinzieht in Fridas Leben. Laut, bunt, lebenshungrig, leidenschaftlich, drastisch und farbintensiv erlebt man die geschilderten Szenen mit, als stünde man direkt mittendrin.

 

Die Sprache ist besonders schön, mitreißend und poetisch. Dieses Buch zu lesen ist ein Fest, auch wenn es nicht immer schön zugeht. Man erlebt Fridas Jugend, den Unfall und seine Folgen, ihre Liebe zu...

Weiterlesen

Faszinierender Einblick in die Gefühlswelt von Frida Kahlo

Frida Kahlo ist noch eine Teenagerin, als sie bei einem Busunglück so stark verletzt wird, dass sie ein Leben lang unter den Nachwirkungen und Schmerzen leidet. Doch sie schafft es, entgegen aller Prophezeiungen der Ärzte, das Bett wieder zu verlassen und wieder zu laufen. Zur Verarbeitung ihres Traumas beginnt sie zu malen. Diese Bilder zeigt sie Diego Rivera und eine der großen Künstler-Liebesgeschichten des letzten Jahrhunderts nimmt ihren Lauf…

Sprach- und bildgewaltig schildert...

Weiterlesen

Das Leben einer Ausnahmekünstlerin

So sinngemäß drückte sich Frida Kahlo über ihre körperlichen Unzulänglichkeiten aus. In diesem Satz steckt sehr viel von ihrem Leben und voran ihrem Lebenswillen und Lebensmut drin. So leidend die Künstlerin auch erscheint, sie war keineswegs ein „unbeschriebenes Blatt“.

In “Das Leben ist ein Fest“ von der Autorin Claire Berest findet man einen weiteren Roman über die berühmte mexikanische Künstlerin. Bereits das Cover ist eine Augenweide, doch die Autorin überrascht einen mit einem...

Weiterlesen

Ein literarisches und farbenprächtiges Kunstwerk für Frida Kahlo

!ein Lesehighlight 2021!

Klappentext:

„Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das alles mit einem von Schmerzen gepeinigten und geschundenen Körper. Und sie malt, revolutioniert mit ihren Selbstporträts die Kunst ihrer Zeit, man sieht ihre Werke in den Galerien von New York und Paris. Frida will kein Leben ohne Sturm. Und sie kann...

Weiterlesen

Über eine Frau, die unbeirrt ihren eigenen Weg ging

In “Das Leben ist ein Fest“ von Claire Berest geht es um die farbenfrohe Künstlerin und Ikone Frida Kahlo. Wir begleiten in diesem Buch verschiedene Abschnitte ihres Lebens. 

Zu dem Cover muss ich nicht viele Worte verlieren, denke ich. Es ist wunderschön, künstlerisch und passt perfekt zum Inhalt. 

Anne Ratte-Polle, die Sprecherin des Hörbuchs, hat es professionell eingesprochen und gibt zudem einen bestimmten und passenden Rythmus vor, was mir gut gefallen hat. Sie verleiht...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
221 Seiten
ISBN:
9783458179016
Erschienen:
2021
Verlag:
Insel Verlag
8.44444
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (18 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 28 Regalen.