Rezension

Die Weichen werden gestellt

Schicksalszeit -

Schicksalszeit
von Katja Maybach

Für Familie Laverne, wohnhaft in einem kleinen Kurort im Südwesten Deutschlands und durch Hotelbeteiligungen gut situiert, verändert sich durch den Ersten Weltkrieg alles. Während der Älteste, Sohn Franz, bereits davor in Berlin eine Offizierslaufbahn eingeschlagen hat, weswegen für ihn die Kriegsbeteiligung quasi programmiert ist, befinden sich beide Schwestern noch in der Heimat. Wobei Luise, die Ältere, zu Kriegsbeginn von einem mehrjährigen Frankreichaufenthalt zurückkehren musste und nun beim Onkel im Hotel, an dem sie einen großen Anteil besitzt, tätig ist.

Viktoria, die Jüngste, ist 1914 fast noch ein Kind - für sie wird der Krieg zum Abschied vom behüteten Familienleben.

Wieder einmal versteht Autorin Katja Maybach es aufs Trefflichste, ihre Netze in die verschiedensten Richtungen auszuwerfen, wobei man diesmal - da dies ja erst Teil 1 einer Trilogie ist - weiter rätseln muss, in welche Richtung sich die einzelnen Erzählstränge wohl weiter entwickeln werden. Wie immer hat sie sorgfältig recherchiert und versteht es, die historischen Gegebenheiten in eine spannende Handlung einzubetten.

Ein Start, wie er besser nicht sein kann. Nur leider muss ich mich jetzt noch etliche Monate gedulden, bis es mit Band 2 weitergeht. Denn hier werden ja erst die Weichen für weitere Entwicklungen gestellt. Wie ich das bloß schaffen werde, mich noch so manchen Monat zu gedulden!