Buch

Schicksalszeit -

Schicksalszeit

von Katja Maybach

Leicht und sommerlich-träge ziehen 1914 die Tage in einem eleganten Kurort nahe der deutsch-französischen Grenze vorüber: Niemand will hier so recht wahrhaben, was sich in Europa zusammenbraut – auch nicht die Geschwister Franz, Luise und Victoria Leiling, die sich selbst »die drei Musketiere« nennen. Doch während Klavierspiel aus den Fenstern des Kurhauses schwebt und Papageien in den Volieren ihr prächtiges Gefieder spreizen, bejubeln in den Straßen junge Männer siegesgewiss den Beginn des 1. Weltkriegs. Für Franz, Luise und Victoria wird nach diesem 1. August nichts mehr so sein, wie es war.

Rezensionen zu diesem Buch

Atmosphärisch und emotional berührend erzählt

1914, in einem Kurort nahe der deutsch-französischen Grenze: Die Gesellschaft amüsiert sich und möchte den nahenden ersten Weltkrieg nicht so richtig wahrhaben.

Die Geschwister Franz, Luise und Victoria Laverne sind unterschiedlich betroffen:

Franz muss als Offizier in den Krieg ziehen, Luise ist gerade aus Paris zurückgekehrt und hofft darauf nach einer skandalösen Beziehung auf eine Wiederaufnahme in die Familie und Nesthäkchen Victoria erlebt ihre erste Liebe zu einem...

Weiterlesen

Lesehighlight! Sehr emotional und hervorragend erzählt!

Große Lesesucht und eine Achterbahnfahrt der Gefühle hat mir Katja Maybach‘s Roman „Schicksalszeit“, der 1. Band ihrer dreiteiligen Chronik der Familie Laverne, beschert. Ich liebe ihre bildhafte und hochemotionale Erzählweise, mit der sie mich auch dieses Mal wieder begeistert hat. Das Besondere an diesem Roman ist, dass in ihm ein Stückchen Familiengeschichte steckt und sie ihn ihrem Großonkel Franz Leiling gewidmet hat. Mit seiner Erfindung hat er im ersten Weltkrieg vielen Menschen das...

Weiterlesen

So ein toller Roman

Es geht um die Geschichte der Familie Laverne. Um es besser zu sagen um die Geschwister Luise, Victoria Franz. Es ist das Jahr 1914 kurz vor dem ersten Weltkrieg. Das Hotel der Familie Laverne läuft. Die Geschwister haben Pläne & Hoffnungen für die Zukunft. & doch kommt alles anders. Neben dem Skandal von Luise die mit einem verheirateten Mann in Paris zusammengelebt hat. Muss Franz an die Front.
Eine sehr bewegende & besondere Geschichte die es wirklich wert ist gelesen zu...

Weiterlesen

Das Schicksal nimmt nichts, was es nicht gegeben hat. (Seneca)

Sommer 1914. Das Grandhotel Deutscher Kaiser der Familie Laverne im nahe der französischen Grenze gelegenen Kurort Bad Lichtenberg ist der Hotspot des gesellschaftlichen Lebens und bald mal das Erbe der Geschwister Franz, Victoria und Luise. Doch diese haben momentan ganz andere Vorstellungen von ihrem zukünftigen Leben. Während Franz seine Karriere als Hauptmann bei der kaiserlichen Armee absolviert, kreisen seine Gedanken um seine große Liebe Clara. Schwester Luise hat sich vor allem bei...

Weiterlesen

Emotionaler Auftakt zur Chronik der Familie Laverne

Die Autorin Katja Maybach war mir bereits aufgrund ihres fesselnden Nachkriegsromans "Die Zeit der Töchter" bekannt und auch "Schicksalszeit" habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ihr aktuelles Werk bildet den Auftakt der beim Knaur Verlag erschienenen Reihe 'Die Chronik der Familie Laverne', einer hochdramatischen, von ihrer eigenen Familiengeschichte inspirierten Erzählung, die das Schicksal dreier Geschwister - Nesthäkchen Victoria, Offizier Franz und der in Paris lebenden Luise, die...

Weiterlesen

Die Weichen werden gestellt

Für Familie Laverne, wohnhaft in einem kleinen Kurort im Südwesten Deutschlands und durch Hotelbeteiligungen gut situiert, verändert sich durch den Ersten Weltkrieg alles. Während der Älteste, Sohn Franz, bereits davor in Berlin eine Offizierslaufbahn eingeschlagen hat, weswegen für ihn die Kriegsbeteiligung quasi programmiert ist, befinden sich beide Schwestern noch in der Heimat. Wobei Luise, die Ältere, zu Kriegsbeginn von einem mehrjährigen Frankreichaufenthalt zurückkehren musste und...

Weiterlesen

Ein gelungener Auftakt

„Schicksalsjahre“ aus der Feder der Autorin Katja Maybach ist ein grandioser Auftakt einer farbenprächtigen, mehrteiligen Familiengeschichte mit einem authentischen Hintergrund: Einer der Protagonist war nämlich der Großonkel der Autorin.

In ihrem neuen Roman entführt sie uns in einen eleganten, voller Leben pussierenden Kurort nahe Frankreich. Klaviersonaten, elegante Roben und Sorglosigkeit – das ist es, was 1914 das Leben der Geschwister Franz, Luise und Victoria Laverne bestimmt....

Weiterlesen

Ein historischer Familienroman mit authentischen Hintergrund

"Schicksalszeit - Die Chronik der Familie Laverne" ist der erste Band einer neuen historischen Reihe der in München lebenden Autorin Katja Maybach. Die historischen Hintergründe basieren auf wahren Begebenheiten über den Großonkel - Hauptmann Franz Leiling – der Autorin.

Die Handlung beginnt 1914 in einem Kurort nahe der französischen Grenze . Die Familie Laverne  besitzt dort ein großes Hotel, das die Geschwister Franz, Luise und Victoria einmal erben werden. Aber im Moment haben sie...

Weiterlesen

Wie der Erste Weltkrieg die Gesellschaft veränderte

In dem mondänen Kurort Bad Lichtenberg führt die vermögende Familie Laverne das gesellschaftliche Leben an und steht im Mittelpunkt des öffetliches Interesses. Die Kinder Franz, Louise und Viktoria versuchen, aus den gewohnten Bahnen auszubrechen und ihren eigenen Weg zu finden. Während der Erste Weltkrieg zunächst zu euphorischer Begeisterung führt, kippt die Stimmung in der Bevölkerung immer mehr und bald bleibt kein Stein auf dem anderen.

Mit "Schicksalszeit" legt die erfolgreiche...

Weiterlesen

Ein authentischer Familienroman, der die Folgen des Krieges aufzeigt

Siegessicher melden sich in den deutschen Städten junge Männer für die Front, dabei wird es für viele von ihnen das Ende sein. Und auch die Geschwister Laverne werden leidvolle Erfahrungen machen.  

Ihr Buch "Schicksalszeit" hat Katja Maybachs ihrem Großonkel Franz Leiling gewidmet, den sie in der Figur des ältesten Sohnes der Hoteliersfamilie darstellt. Er diente an der Westfront als Hauptmann im Ersten Weltkrieg und ließ einen rettenden Schutzschacht bauen, in dem auch Zivilisten...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783426525111
Erschienen:
2021
Verlag:
Knaur Taschenbuch
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.